Risikofrei lieben dank Kondom

Das Kondom bietet - richtig angewendet - sicheren Schutz vor Geschlechtskrankheiten. | Foto: Photographee.eu - Fotolia.com
  • Das Kondom bietet - richtig angewendet - sicheren Schutz vor Geschlechtskrankheiten.
  • Foto: Photographee.eu - Fotolia.com
  • hochgeladen von Julia Wild

Die meisten Verhüterli werden aus Naturkautschuk hergestellt und enthalten Latex. Für Menschen mit Latexallergie gibt es latexfreie Kondome. Da bei intakter Struktur des Kondoms keine Samenflüssigkeit in die Vagina gelangen kann, bietet diese Verhütungsmethode den sichersten Schutz vor Schwangerschaft und den einzigen gegen Geschlechtskrankheiten wie HIV oder Chlamydien.

Vorteile von Kondomen

Kondome haben im Gegensatz zu hormonellen Verhütungsmethoden wie Pille oder Spirale keinerlei Nebenwirkungen, da sie weder in den Hormonhaushalt der Frau noch in andere körpereigene Systeme eingreifen. Sie sind ohne ärztliche Verschreibung frei sowie ohne Altersbegrenzung in Drogerien erhältlich. Außerdem können sie auch in der Stillzeit problemlos angewendet werden.

Nachteile liegen in den Anwendungsfehlern, die passieren können. Denn Kondome funktionieren nur bei korrekter Nutzung richtig. Zudem muss man vor jedem sexuellen Kontakt an die Verhütung denken. Manche empfinden das Präservativ beim Sex als störend, was jedoch niemals als Grund durchgehen sollte, um auf die Verhütung zu verzichten.

Mehr zum Thema Verhütung lesen Sie hier.

Das hat Sie interessiert?


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.