P(r)obleme mit Hämorrhoiden

- Hämorrhoiden: im "Normalfall" besser als ihr Ruf.
- Foto: Panthermedia
- hochgeladen von Margit Koudelka
Hämorrhoiden gelten bei vielen als peinlich, aber jeder Mensch hat sie. Es handelt sich um Gefäßpolster im Analbereich, die den Enddarm verschließen und so einen wichtigen Beitrag für die Kontrolle des Stuhlgangs leisten.
ÖSTERREICH. Hämorrhoiden können sich aber manchmal vergrößern und – je nach Stadium – zu Problemen führen. Dazu zählen Blutungen, Jucken sowie Druckgefühl. Die einzigen statistisch nachgewiesenen Ursachen für krankhaft vergrößerte Hämorrhoiden sind Schwangerschaft und Geburt. Jedoch können sich auch harter Stuhl und starkes Pressen auf der Toilette negativ auf den Zustand dieser Gefäßpolster auswirken.
In leichten Fällen kann bereits eine Adaptierung des Lebensstils – Gewichtsreduktion, ballaststoffreiche Nahrung und ausreichend Flüssigkeit sowie ausreichend körperliche Aktivität – zu einer Besserung beitragen. Auch während des Stuhlgangs einen Hocker unter die Füße zu stellen, trägt dazu bei, dass große Geschäfte leichter flutschen, da in dieser Position mit stärker angewinkelten Knien weniger Druck auf die Analregion entsteht. Allerdings sollten Symptome im Afterbereich nicht auf die leichte Schulter genommen und ein Arzt konsultiert werden.
Diese und weitere Gesundheits-Infos finden Sie auf MeinMed.at!
Unser Schwesterportal MeinMed.at bietet eine Vielzahl an Informationen zu Symptomen, Diagnosen und Therapien von Erkrankungen. Von Ärzt:innen aus Österreich geprüft.
Außerdem finden Sie auf MeinMed.at viele Videos, Webinare und Veranstaltungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.