In ganz Österreich
Physiotherapie auf Kasse heuer für mehr Patienten

- Die Versorgung der Bevölkerung mit physiotherapeutischen Leistungen auf Kassenkosten ist in ganz Österreich seit 1. Jänner 2022 verfügbar.
- Foto: Adobe Stock
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Gute Nachricht für Menschen mit Bewegungseinschränkungen: Physiotherapie auf Kassenleistung bei freiberuflichen, niedergelassenen Physiotherapeuten ist seit Anfang Jänner in allen neun Bundesländern möglich.
ÖSTERREICH. Bisher konnte man physiotherapeutische Behandlungen, die zur Gänze von der Krankenkasse bezahlt werden, nur in Wien, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg beanspruchen. Seit heuer gibt es sie auch in Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Kärnten.
80 Prozent Rückerstattung bei Wahlterapeuten
Auch die Anzahl der Planstellen hat sich erhöht – von 290 auf 590. Die von Vertrags- oder Wahltherapeut erbrachte Leistung muss weiterhin von Haus- oder Fachärzten verordnet werden, Wahltherapeuten können ihr Honorar weiter selbst bestimmen. Ihre Patienten erhalten von der Krankenkasse künftig in jedem Bundesland gleich viel zurück, nämlich 80 Prozent des jeweiligen Vertragstarifs.
Keine Chefarzt-Bewilligung mehr
Die chefärztliche Bewilligung fällt bei Vertragstherapeuten weg. Diese erhalten mit eigener Praxis 60 Euro pro Stunde von der ÖGK. "Verlangt der Wahltherapeut in seiner Praxis für die Stunde 80 Euro, so bekommt der Patient 48 Euro rückerstattet", erklärt Constance Schlegl, Präsidentin von Physio Austria.
Schlegl begrüßt die Ausweitung der zugelassenen Planstellen und fordert weitere Schritte, etwa kostenfreie Therapie für Kinder.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.