Nudeln sind al dente gesünder

Nudeln genießt man lieber al dente. | Foto: georgerudy - Fotolia.com
  • Nudeln genießt man lieber al dente.
  • Foto: georgerudy - Fotolia.com
  • hochgeladen von Michael Leitner

Bei Nudeln oder anderen Teigwaren sind sich Menschen meistens nicht ganz einig. Während viele auf die auch al dente genannte bissfeste Variante bestehen, kann es anderen Genießern gar nicht weich genug sein. Aus Gesundheitssicht gibt es auf diesen Konflikt eine ganz einfache Antwort: Al dente ist definitiv besser.

Das gilt nicht zuletzt für Leute, die abnehmen möchten, denn je stärker die Nudeln gekocht werden, umso weniger sättigen sie uns. Prinzipiell sorgt bei Teigwaren die Hitze dafür, dass die kleinen Bestandteile sehr schnell zusammenbrechen. Daher können wir beim Kochen beobachten, wie sich Nudeln innerhalb von wenigen Minuten gerade zu verwandeln. Sind sie zunächst noch ungenießbar hart, sind sie schon kurze Zeit später sehr weich.

Erst vor einigen Monaten gab es übrigens eine große Diskussion darüber, wie sich Nudeln auf das Gewicht auswirken. Ausgerechnet eine italienische Studie behauptete, dass Spaghetti & Co. dünn machen. Allerdings musste diese Aussage etwas hinterfragt werden. Es dürfte vielmehr so sein, dass eine mediterrane Ernährung tendenziell zum Idealgewicht führt. Diese beinhaltet aber neben Teigwaren auch viele gesunde Dinge, wie etwa Gemüse, Obst, Nüsse und Olivenöl.

Mehr gesunde Küchen-Tricks finden Sie auf gesund.at

Das hat Sie interessiert?


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.