Gesund durch den Sommer
Kinderhaut vor Sonne schützen

Babyhaut braucht besonders viel Pflege. | Foto: maramorosz/Shutterstock.com
  • Babyhaut braucht besonders viel Pflege.
  • Foto: maramorosz/Shutterstock.com
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Die menschliche Haut verfügt nicht von Geburt an über einen Eigenschutz gegenüber UV-Strahlen, dieser muss sich erst entwickeln. Daher ist die Haut von Babys besonders sonnenempfindlich.

ÖSTERREICH. Die Haut vergisst keinen Sonnenbrand. Bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres sollten Eltern für ihre Kinder mineralische Sonnencremen mit Lichtschutzfaktor 50 verwenden. Diese wirken physikalisch, indem sie die Sonnenstrahlen reflektieren bzw. brechen. Demgegenüber wirken chemische Lichtschutzfilter in der Haut, indem sie Sonnenstrahlen absorbieren und beispielsweise deren Energie unterbrechen. Leider trocknen mineralische Sonnencremen die Haut meist aus. Daher kann es nötig sein, die Kinder ab und an zusätzlich mit geeigneten Hautpflegeprodukten einzucremen. Eine weitere Besonderheit im Babyalter: Durch das Fehlen der Schweißdrüsenfunktion in den ersten Lebenswochen haben Babys eine erschwerte Wärmeregulation. Sie können noch nicht richtig schwitzen. Sonnencremen können das Schwitzen nun zusätzlich erschweren. Kleinkinder sollten deshalb nur an unbedeckten Körperstellen eingecremt werden. Den besten Schutz bieten jedoch Schatten und Kleidung.

MeinMed-Newsletter

Bleiben Sie mit dem MeinMed-Newsletter auf dem Laufenden! Erhalten Sie ganz bequem die neuesten Gesundheits-Informationen oder Veranstaltungs- und Webinartermine in Ihr E-Mail-Postfach.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.