Hitze: Lebensmittel, die von innen kühlen

Wassermelone und Zitrusfrüchte kühlen den Körper von innen. | Foto: luigi giordano/Fotolia.com
  • Wassermelone und Zitrusfrüchte kühlen den Körper von innen.
  • Foto: luigi giordano/Fotolia.com
  • hochgeladen von Silvia Feffer-Holik

Bei sommerlichen Temperaturen sehnt sich der Körper nach leichter Kost und Abkühlung - nicht nur von außen, sondern auch von innen. Folgende Lebensmittel und Kräuter bringen frischen Kick und können vor Überhitzung schützen:

Fruchtige Wassermelone

Wassermelone wirkt stark kühlend und ist darüber hinaus besonders kalorienarm. Ihr hohen Wassergehalt hilft mit, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, besonders wenn man viel schwitzt.

Kühlendes Joghurt

Der Genuss von Joghurt bei Hitze hat mehrere Vorteile: Es hat eine stark kühlende Wirkung auf den Körper. Weiter ist es leicht verdaulich ohne den Körper zu belasten.

Heilkraut Minze

In Pfefferminze ist reichlich Menthol enhalten, es hat ausgeprägte krampflösende und kühlende Eigenschaften. Minze gibt dem Obstsalat eine frische Geschmacksnote, viele geben das kühl wirkende Kraut auch in ihre Sommerdrinks.

Durstlöscher Gurke

97 Prozent Wasseranteil macht die Gurke zum idealen Durstlöscher. Weiters enthält sie viel Vitamin A und C sowie Kalzium, Phosphor, Kalium und Silizium. Besser bekannt als „Kieselsäure“ kräftigt Silizium Haut, Haare und Nägel.

Spritzige Zitrusfrüchte

Orangen, Zitronen und Limetten spenden nicht nur im Winter Vitamine, sie haben im Sommer einen kühlenden Effekt auf den Organismus.

Sommergetränk Grüner Tee

Wer hitzebedingt unter Kopfschmerzen leidet, sollte grünen Tee probieren. Ihm wird laut traditioneller, chinesischer Medizin eine kühlende Wirkung zugesprochen. Japaner schwören auf Mizudashi, eine spezielle Grünteesorte, die sich zur Zubereitung von „Kaltwassertee“ eignet.

Mehr zum Thema kühlende Lebensmittel erfahren Sie auf gesund.at


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.