Infektion
270.000 Österreicher mit Grippe, Corona und Co im Krankenstand

- Die Grippewelle hat Österreich weiterhin fest im Griff: Rund 270.000 Menschen in Österreich waren in der Vorwoche u. a. mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 krankgemeldet.
- Foto: stock/Monstar Studio
- hochgeladen von Florian Pingist
Die Grippewelle hat Österreich weiterhin fest im Griff: Rund 270.000 Menschen in Österreich waren in der Vorwoche u. a. mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 krankgemeldet. Damit hat sich die Zahl der Krankmeldungen binnen einer Woche um etwa 30.000 erhöht. Das zeigen aktuelle Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).
ÖSTERREICH. Bei der ÖGK gingen vergangene Woche 270.459 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon 81.751 grippale Infekte, 4.305 Influenza ("echte Grippe") und 1.486 Covid-19 betrafen. In der Woche davor waren 240.208 Versicherte, also rund 30.000 weniger, als arbeitsunfähig gemeldet worden. Vor allem die Influenza-Infektionen, die sich zuletzt binnen einer Woche mehr als verdoppelt haben, sind in der Vorwoche erneut kräftig angestiegen.
Wie die Gesundheitskasse betont, betreffen die Zahlen nur die ÖGK-versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitslosengeldbezieher. Außerdem wird vonseiten des Versicherungsträgers darauf hingewiesen, dass Corona seit Juli 2023 nicht mehr als meldepflichtige Erkrankung gilt, wodurch auch weniger getestet werde. Das tatsächliche Infektionsgeschehen mit SARS-CoV-2 sei über das Abwassermonitoring im Auftrag des Gesundheitsministeriums sichtbar:

- Die Coronazahlen gehen laut Abwassermonitoring wieder zurück.
- Foto: Abwassermonitoring Österreich
- hochgeladen von Maximilian Karner
"Zu früh, um Entwarnung zu geben"
"Die Anzahl der Krankenstände steigt weiterhin, wenn auch nicht mehr so rasant wie in der Vorwoche. Um Entwarnung zu geben, ist es allerdings zu früh, denn die Zahlen bei der echten Grippe nehmen nach wie vor deutlich zu und diese Krankheit sollten Sie auf keinen Fall unterschätzen! Deshalb empfehlen wir seitens der ÖGK: Holen Sie sich die kostenlose Grippeimpfung, denn diese bietet den wirksamsten Schutz vor einer schweren Erkrankung", wird ÖGK-Chefarzt Andreas Krauter in einer Aussendung zitiert.
Gratis Impfungen in ganz Österreich
Sowohl die Corona- als auch die Influenza-Impfung sind österreichweit kostenfrei. Sie stehen der gesamten Bevölkerung bei den teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten, in Betrieben, in Alten- und Pflegeheimen sowie öffentlichen Impfstellen gratis zur Verfügung – weitere Infos bei Hausärztinnen und Hausärzten sowie unter impfen.gv.at.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.