Gansl bis Karpfen
Traditionelle Weihnachtsgerichte in Österreich

- Weihnachtsessen sind nicht nur von West nach Ost unterschiedlich, sondern beinahe schon bei jeder Familie.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Bianca Fegerl
Wenn die Hektik rund um das Auspacken der Geschenke vorbei ist, beginnt für viele der wichtigste Teil des Heiligen Abend: das Weihnachtsessen. Wir haben uns umgehört, was in den verschiedenen Regionen Österreichs am 24. Dezember auf keinem Teller fehlen darf.
ÖSTERREICH. Das Weihnachtsessen ist für viele das Highlight der Weihnachtszeit und variiert in seiner Ausführung so stark wie kaum ein anderer Brauch. Auch von Bundesland zu Bundesland sind die Traditionen sehr verschieden.

- Bei vielen Familien gibt es zu Weihnachten eine Ente oder ein Gansl.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Bianca Fegerl
Andere Bundesländer, andere Sitten
Bei den Burgenländern gibt es oft Gansl mit Rotkraut und Erdäpfelknödel, in der Steiermark gibt es meist typische Weihnachtsschmankerln in Form von kalten Speisen, den Braten gibt es hier nämlich erst am 25. Dezember. In Vorarlberg gibt’s Raclette, in Kärnten Selchwürstel, Sauerkraut und Schwarzbrot und viele andere Familien essen Fisch wie Karpfen am Heiligen Abend.
Ganz allgemein kann man allerdings sagen, dass jede Familie ihr eigenes „Familien-Traditions-Weihnachtsgericht“ hat, das an Weihnachten alljährlich serviert wird.
Vegetarisches Weihnachten
Obwohl es in vielen Orten Österreichs traditionell Speisen mit Fleisch zu Weihnachten gibt, haben sich in den vergangenen Jahren auch immer mehr vegane Alternativen am Markt breit gemacht. Dafür lassen sich viele klassische Weihnachtsessen einfach und lecker anpassen. Vegane Suppen wie etwa eine Süßkartoffelsuppe oder Karotten-Ingewer-Suppe eignen sich gut als Vorspeise. Als Hauptspeise bieten sich beispielsweise ein Linsenbraten oder Kichererbsenbällchen. Dazu kann man Kartoffelpüree, Spinatkroketten oder auch Rothkohl servieren. Eine selbstgemachte vegane Bratensoße darf natürlich auch nicht fehlen!

- Als weihnachtliche Nachspeise bieten sich leckere Kekse an.
- Foto: Nicole Michalou/Pexels
- hochgeladen von Bianca Fegerl
Etwas Süßes zum Abschluss
Am Ende des Tages darf nach einem deftigen Weihnachtsessen natürlich eine leckere Nachspeise nicht fehlen. Wir haben hier beispielsweise leckere Keksrezepte für dich gesammelt. Die Kekse können bereits einige Tage vor dem Heiligen Abend vorbereitet werden und stehlen dadurch keine wichtige Vorbereitungszeit mehr an dem Tag, an dem Familie und Freunde zu Besuch sind.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.