Advent 2024
Das sind die schönsten Christkindlmärkte Österreichs

- Am 10. November 2023 geht es los: Die Weihnachtsmärkte in Wien eröffnen. Darunter etwa der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz.
- Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
- hochgeladen von Barbara Schuster
Kaum eine Zeit im Jahr klingt so festlich wie die Weihnachtszeit! Und was gibt es Schöneres, als die Adventszeit 2024 auf einem heimischen Christkindlmarkt zu erleben? Die ersten öffnen am 10. November - höchste Zeit, die schönsten Märkte Österreichs für dich zusammenzufassen! Hier verraten wir dir, welche du in deinem Bundesland und darüber hinaus nicht verpassen darfst.
ÖSTERREICH. Die Christkindlmärkte versüßen uns ab 10. November die Wartezeit aufs Christkind. Denn da sperren die ersten Märkte in Wien auf - in den kommenden Tagen und Wochen erstrahlen auch die anderen Bundesländer im Christkindlmarkt-Glanz.
Damit die Vorweihnachtszeit besonders schön und stimmungsvoll wird, haben wir in diesem Artikel zwei bis drei Highlights pro Bundesland sowie zusätzliche (Geheim-)Tipps für dich zusammengestellt. Wie wäre es dieses Jahr mit einem Abstecher zu einem Adventmarkt in Österreich? Lass dich inspirieren – in unserer Übersicht wirst du sicher fündig!
Wien
- Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz (Rathausplatz, 1010 Wien)
Er zählt zu den beliebtesten Christkindlmärkten der Stadt und wartet Jahr für Jahr mit einem bunten Programm auf: Der Christkindlmarkt am Rathausplatz findet heuer vom 16. November bis 26. Dezember 2024 statt. Neben zahlreichen Punschhütten und vielen kulinarischen Schmankerln ist es die üppige Beleuchtung, die den Wiener Christkindmarkt am Rathausplatz so besonders macht. Alljährliches Highlight ist der Herzerlbaum, unter dem vor allem Verliebte gerne ein Foto machen.
Öffnungszeiten: Vom 16. November bis 26. Dezember 2024, täglich von 10 bis 22 Uhr, Ausnahme: 24. Dezember von 10 bis 18 Uhr.
- Weihnachtsdorf am Stephansplatz (Stephansplatz, 1010 Wien)
Vor dem Wahrzeichen Wiens im Herzen der City aufs Christkind warten? Ja, warum eigentlich nicht! Direkt beim Stephansdom lädt das Weihnachtsdorf zum besinnlichen Miteinander ein. Dabei hat man auch einen wunderschönen Blick auf die Weihnachtsbeleuchtung vom Haas Haus sowie auf die prachtvollen Luster.
Öffnungszeiten: Vom 8. November bis 26. Dezember 2024, täglich von 11 bis 16 Uhr, Ausnahme: 24. Dezember von 11 bis 16 Uhr und 25. und 26. Dezember von 11 bis 19 Uhr.
- Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn (Schloss Schönbrunn, 1130 Wien)
Der Weihnachtsmarkt vor dem altehrwürdigen Schloss Schönbrunn ist ein ganz besonderer Anblick, den man sich nicht entgehen lassen sollte. In diesem Jahr wird der Markt neu aufgestellt. Mit Eislaufbahn, Eisstockschießen, einem historischen Karussell und einem Riesenrad soll der Weihnachtsmarkt in neuem Glanz erstrahlen. Alle Neuerungen gibt es hier zum Nachlesen.
Öffnungszeiten: Vom 8. November 2024 bis 6. Jänner 2025, täglich von 10 bis 21 Uhr, Ausnahme: 24. Dezember von 10 bis 16 Uhr.
- VinziRast-Adventmarkt (Lackierergasse 10, Innenhof, 1090 Wien)
Taschen, Schürzen, Tabletts, Perlenschmuck, Holz-Spielzeug, Weihnachtsschmuck und vieles mehr: das bietet der Adventmarkt der VinziRast. Jedes Stück ist ein Unikat und wird von den Teilnehmenden des Projektes "VinziRast-Chance" in liebevoller Handarbeit hergestellt. Das Projekt bietet Menschen im Asylverfahren eine Tagesstruktur mit Deutschunterricht und kreativer Beschäftigung. Wer dort ein Weihnachtsgeschenk ersteht, tut damit also auch noch etwas Gutes.
Öffnungszeiten: Der Adventmarkt findet nur am 23. und 24. November, jeweils von 12 bis 18 Uhr, statt.

- Am 10. November 2023 geht es los: Die Weihnachtsmärkte in Wien eröffnen. Darunter etwa der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz.
- Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
- hochgeladen von Barbara Schuster
Burgenland
- Eisenstädter Christkindlmarkt (Hauptstraße 26 und 30 sowie in der Pfarrgasse 12, 7000 Eisenstadt)
In Eisenstadt startet die Weihnachtszeit am 22. November mit dem feierlichen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung um 17 Uhr. Der Eisenstädter Christkindlmarkt lädt dich dann bis zum 24. Dezember ein, weihnachtlichen Atmosphäre die Adventzeit zu genießen. Zahlreiche Adventhütten bieten Speisen, Getränke und Kunsthandwerk zum Entdecken und Kaufen. Neben Musik und einem Kinderprogramm sorgt kulinarische Vielfalt für das leibliche Wohl. Dieses Jahr kannst du außerdem zum ersten Mal auch zwei festlich dekorierte Innenhöfe in der Hauptstraße und der Pfarrgasse besuchen, die mit einem speziellen Programm verzaubern.
Öffnungszeiten: Vom 22.11. bis 23.12. Montag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr, Sonntag von 13 bis 21 Uhr. Heiligabend, 24. Dezember: 10 bis 14 Uhr. Die besonderen Highlights in den Innenhöfen findest du vom 6. bis 8. Dezember und vom 13. bis 15. Dezember.
- Ruster Adventmeile (Rathausplatz, 7071 Rust)
Die Ruster Adventmeile bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Adventszeit entspannt zu genießen. Schlendere durch die charmanten Bürgerhäuser, entdecke einzigartige Geschenkideen und genieße das festliche Ambiente. Direkt am Rathausplatz erwarten dich gemütliche Adventhütten, die mit kulinarischen Köstlichkeiten und warmen Getränken zum Verweilen einladen. Ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Veranstaltungen und Konzerten sorgt für die passende weihnachtliche Stimmung. Lass den Vorweihnachtsstress hinter dir und erlebe ein paar ruhige Stunden auf der Ruster Adventmeile.
Öffnungszeiten: Jeden Freitag bis Sonntag (22. November bis 22. Dezember), 14 bis 20 Uhr.
- Winterwunder Mörbisch (Festspielgelände 1/Seebühne, 7072 Mörbisch am See)
Der "Krippenzauber am See" lädt dieses Jahr zu einem magischen Winterwunderland auf der Seebühne Mörbisch ein! Erlebe vom 23. November 2024 bis 5. Jänner 2025, wie das berühmte Areal am Neusiedler See erstmals in ein Winterdorf mit regionaler Kulinarik und Kunsthandwerk verwandelt wird. Auch eine große Weihnachtskrippe und ein Lichterpark erwarten Besucherinnen und Besucher.
Öffnungszeiten: 23. November 2024 bis 5. Jänner 2025, jeweils Freitag bis Sonntag von 15 bis 22 Uhr.

- Von 22. November bis 22. Dezember wird es auf der Ruster Adventmeile wieder weihnachtlich in der Freistadt.
- Foto: Stefan Schneider
- hochgeladen von Stefan Schneider
Oberösterreich
- Winterzauber im Stiegl-Klosterhof (Landstraße 30, 4020 Linz)
Der Winterzauber im Stiegl-Klosterhof lässt in eine märchenhafte Weihnachtswelt mit tausenden Lichtern, Kugeln und geschmackvoller Dekoration eintauchen. Der große Gastgarten verwandelt sich in einen Genuss-Winterwald: Neben Glühwein gibt es auch Kulinarisches zum Kosten. Auch nach dem 24. Dezember können Besucherinnen und Besucher hier noch den Weihnachtsflair genießen.
Öffnungszeiten: 15. November bis 5. Jänner. Montag bis Freitag von 15 bis 21.30 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage von 13 bis 21.30 Uhr
- Wolfgangseer Advent (Strobl und St. Gilgen)
Bereits seit 20 Jahren begeistert der Wolfgangseer Advent alle Besucherinnen und Besucher mit liebevoll gestalteten Advent-Orten rund um den See, traditioneller Dekoration und festlicher Stimmung. Eine Besonderheit ist die Laternenschifffahrt um die Friedenslaterne. Traditionell können die Kinder im Engerl-Postamt ihre Wünsche an das Christkind verschicken.
Öffnungszeiten: 22. November 2024 bis 22. Dezember 2024. Mehr Infos unter: wolfgangseer-advent.at
- Kirchdorfer Adventzauber 2024 (Rathausplatz, Rathaus & Kirchenplatz Kirchdorf/Krems)
Darum ist es unser Geheimtipp: Live-Musik und Moderation, Aktivitäten wie Alpaka-Spaziergänge, Kutschenfahrten, Büchermarkt und Christkindlwerkstatt für die kleinen Besucher und vieles mehr. Der Nikolaus darf auch nicht fehlen.
Öffunungszeiten: 6. und 7. Dezember 2024, Freitag 15 bis 20 Uhr, Samstag 11 bis 20 Uhr.

- Die Welser Weihnachtswelt öffnet von 18. November bis 24. Dezember ihre Pforten.
- Foto: WMT
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Steiermark
- Advent in Graz
Die Grazer Innenstadt verwandelt sich rund um Weihnachten in eine große Adventausstellung. Christkindlmärkte an vielen Ecken, der Adventzug, der durch die Stadt düst, die Eiskrippe, die wie jedes Jahr im Grazer Landhaushof von Eiskünstler Kommo Frosti modelliert wird. Die Adventmärkte öffnen am 22. November ihre Pforten. Zu den Highlights zählen der Christkindlmarkt am Grazer Hauptplatz, der Altgrazer Christkindlmarkt im Franziskanerviertel, und der Aufsteirern-Weihnachtsmarkt am Schlossberg.
Öffnungszeiten von ausgewählten Märkten in Graz:
- Hauptplatz: 22. November - 23. Dezember; täglich 11-20 Uhr (Gastronomie bis 22 Uhr); 24. Dezember 2023 11-14 Uhr
- "Aufsteirern"-Weihnachtsmarkt am Schlossberg: 22. November - 22. Dezember; jeden Freitag - Sonntag (Fr: 12-21 Uhr; Sa: 10-21 Uhr; So: 10-20 Uhr)
- Advent im Joanneumsviertel & ARTvent im Lesliehof: 22. November - 23. Dezember, täglich 15 bis 22 Uhr
- Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz: 29. November bis 23. Dezember, Öffnungszeiten Warenstände: Mo bis Do, 11 - 19 Uhr, Freitag und Samstag, 11 - 20 Uhr, Sonntag 12 - 18 Uhr; Gastronomie bis 22 Uhr
- Judenburger Christkindlmarkt (Judenburg Steiermark AT, Kohlpl. 6, 8741 Schoberegg)
Der Judenburger Christkindlmarkt bietet wunderschönes Handwerk, duftende Maroni, Kekse, Punsch & Glühwein und viele weihnachtliche Geschenkideen. Übrigens: MeinBezirk.at wird vor Ort sein und auch eine Hütte betreiben. Der Reinerlös kommt bedürftigen Menschen in der Region zugute.
Öffnungszeiten: täglich ab 1. Dezember bis 27. Dezember. Mo-Do: 16-19 Uhr (Gastronomie bis 20 Uhr), Fr-Sa: 16-20 Uhr (Gastronomie bis 22 Uhr), So u. Feiertag: 15-19 Uhr (Gastronomie bis 20 Uhr).
- Mariazeller Advent (Hauptplatz 13, 8630 Mariazell)
Ein wahrer Besuchermagnet im Advent ist Österreichs größter traditioneller Weihnachtsmarkt. Über 50 Stände laden ab 23. November zum Platz direkt vor der Basilika Mariazell und locken mit Selbstgemachtem und regionalen kulinarischen Schmankerl. Besonders interessant für Kinder: Das Engerlpostamt und die lebendige Weihnachtskrippe.
Öffnungszeiten: jeden Donnerstag bis Sonntag vom 21. November bis zum 22. Dezember. Donnerstags und freitags: 11-19 Uhr, Samstags und 8. Dezember: 11-19 Uhr, Sonntags: 11-18 Uhr.

- Graz startet am 22. November in den Advent.
- Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Salzburg
- Christkindlmarkt Residenzplatz, Salzburg Stadt (Residenzplatz, 5020 Salzburg)
Ein Bummel durch die Stadt in der Adventszeit ist ein echtes Erlebnis. Nicht versäumen sollte man dabei den Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz. Dieser historische Christkindlmarkt zählt zu den schönsten Adventmärkten der Welt!
Öffnungszeiten: 21. November 2024 bis 1. Jänner 2025, Montag – Donnerstag 10 – 20:30 Uhr; Freitag 10 – 21 Uhr; Samstag 9 – 21 Uhr, Sonntag und Feiertag 9 – 20:30 Uhr. Sonderöffnungszeiten an den Weihnachtsfeiertagen!
- Halleiner Weihnachtsmarkt (alte Saline; Pernerinsel, 5400 Hallein)
Der Weihnachtsmarkt Hallein findet in der Alten Saline, einem der historisch relevanten Gebäude in Hallein, statt. Alle Stände befinden sich unter Dach, was den Markt wetterunabhängig macht. Zum Weihnachtsflair gesellt sich die Chance, eine Salinenführung zu besuchen.
Öffnungszeiten: 15. November bis 22. Dezember, Freitag von 13 bis 19 Uhr, Samstag, Sonntag sowie 8. Dezember von 10 bis 19 Uhr.
- Weihnachtsmarkt Gut Aiderbichl (Berg 20, 5302 Henndorf am Wallersee)
Der Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl in Henndorf öffnet auch dieses Jahr wieder seine Tore und lädt Besucher von nah und fern zu einer festlichen Auszeit ein.
Öffnungszeiten: Vom 10. November 2024 bis zum 7. Jänner 2025 können Besucher täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr die stimmungsvolle Atmosphäre dieses besonderen Marktes genießen.
- ARTvent-Markt Bad Gastein (Kaiser Franz Josef Strasse, 5640 Bad Gastein)
Unter dem Motto „Kunst für alle Sinne“ öffnet der ARTvent-Markt in Bad Gastein seine Pforten und lädt zu einem Adventserlebnis der besonderen Art ein. Hier lassen sich beeindruckende Kunstwerke bewundern und stimmungsvolle Musik schafft eine einzigartige Atmosphäre. Lokale Künstler präsentieren ihre Werke und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis im Herzen von Bad Gastein.
Öffnungszeiten: An den Wochenenden des 14. und 15. Dezember sowie des 21. und 22. Dezember können Besucher jeweils samstags von 15:00 bis 20:00 Uhr und sonntags von 14:00 bis 19:00 Uhr in die kreative Welt dieses künstlerischen Adventmarkts eintauchen.

- Der Radstädter Adventmarkt verzaubert Besucher mit seiner charmanten Atmosphäre und der festlich geschmückten Ständen inmitten der winterlichen Kulisse der Alpenstadt.
- Foto: Stadtmarketing Radstadt
- hochgeladen von Peter Weiss
Niederösterreich
- Advent in Baden
Mit duftendem Punsch, köstlichen Feuerflecken und festlicher Atmosphäre laden die bezaubernden Weihnachtsmärkte im Bezirk Baden dazu ein, die Vorfreude auf das Fest in vollen Zügen zu genießen. Hier erwarten Besucher traditionelle Köstlichkeiten, handgefertigte Schätze, originelle Geschenkideen und Kunsthandwerk, die das Warten aufs Christkind zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Öffnungszeiten:
- Advent in Baden: 22. November – 24. Dezember 2024
- Advent am Theaterplatz: Mo – Do: 16 – 21 Uhr, Fr: 16 – 22 Uhr, Sa: 13 -22 Uhr, So: 13 – 21 Uhr, 24.12.: 10 – 16 Uhr
- Advent am Hauptplatz: Mo – Do: 10 – 21 Uhr, Fr & Sa: 10 – 22 Uhr, So: 10 – 21 Uhr, 24.12.: 9 – 16 Uhr
- Advent am Josefsplatz: Mo – Do: 17 – 21 Uhr, Fr: 17 – 22 Uhr, Sa: 13 - 22 Uhr, So: 13 – 21 Uhr, 24.12.: 10 – 16 Uhr
- Advent im Park, Kurpark: 20. November - 22. Dezember, Mi., Do., Fr. 15 - 21 Uhr, Sa, So. & Feiertag 11 - 21 Uhr
- St. Pölten: Adventzauber am Rathausplatz
Von 22. November bis 23. Dezember lädt der Märchenhafte Christkindlmarkt alle zum Adventzauber am Rathausplatz. Am Eröffnungstag um 17 Uhr wird der Christbaum, der heuer aus der Stadtgemeinde Traismauer kommt, feierlich erst beleuchtet.
Öffnungszeiten: Von 22. November bis 23. Dezember. Montag bis Donnerstag von 16 bis 21 Uhr, Freitag bis Sonntag von 13 bis 21 Uhr, Kunsthandwerkstände schließen jeden Abend um 20 Uhr.
- Flammende Schmiedeweihnacht Ybbsitz (Markt 1, 3341 Ybbsitz)
In Ybbsitz, dem Schmiedezentrum an der Eisenstraße, präsentieren im Advent Handwerker und Schmiede ihre Kunstwerke. Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region lassen sich beim Spinnen, Drechseln, Filzen und Glasmalen über die Schulter schauen. Ein unvergessliches Familienerlebnis an der Schmiedemeile.
Öffnungszeiten: 14. bis 15. Dezember 2024.

- Christkindlmarkt auf der Schallaburg
- Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Kärnten
- Christkindlmarkt am neuen Platz
Wenn der Christkindlmarkt am neuen Platz eröffnet wird, ist der Lindwurm wieder von weihnachtlich geschmückten Markthütten umgeben. Beim Schlendern über den duftenden Platz können die Aussteller ihre vielfältigen Exponate präsentieren. Zwischen selbst gestrickten Socken, Seifen, Weihrauch und Myrrhe tragen Klagenfurter Gastronome mit regionalen Köstlichkeiten zur festlichen Stimmung bei und sorgen für eine unvergessliche Zeit.
Öffnungszeiten: 16. November bis 24. Dezember 2024, täglich von 10 bis 20 Uhr. Die Gastronomie hat bis 23 Uhr offen. Sonderöffnungszeiten: 24. Dezember: 10 bis 14 Uhr.
- Christkindlmarkt Villach
Der Kirchturm der Stadtpfarrkirche erleuchtet auch dieses Jahr ab dem 15. November den Adventmarkt der Draustadt Villach. Neben selbst gemachter Handwerkskunst und herzhaften Naschereien sind die Besucher eingeladen, den Abend am Rathausplatz auf dem Eis ausklingen zu lassen. Beim Genussadvent am Hauptplatz stellt sich langsam die Weihnachtsstimmung ein, während man gemeinsam die festlichen Leckereien genießt. Am 21. Dezember öffnet auch der Bauernadvent seine Tore. Hier kann man sich bei musikalischer Begleitung an den Feuerschalen erwärmen oder das Friedenslicht abholen.
Öffnungszeiten: 15. November bis 24. Dezember. Montag bis Donnerstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr. Freitag und Samstag von 10:00 bis 23:00 Uhr Gastronomie Sonntag bis Mittwoch bis 22:00 Uhr und Freitag und Samstag bis 23:00 Uhr. Sonderöffnungszeiten: 24. Dezember bis 14:00 Uhr.
- Advent am Schiff
Eine wunderbare Gelegenheit, die Weihnachtsmärkte rund um den Wörthersee zu erkunden, bietet die Advent-Schifffahrt. Angelegt wird in Klagenfurt, Krumpendorf, Pörtschach, Velden und Maria Wörth. Der Fahrplan ist hier verfügbar.
Die weihnachtlich geschmückten Schiffe drehen mit den Besucherinnen und Besuchern von 25.11.2023 bis 23.12.2023 jeweils Samstag und Sonntag eine Runde.

- Das Rathaus in Feldkirchen wird in der Adventzeit zum Adventkalender
- Foto: Stadtgemeinde Feldkirchen
- hochgeladen von Michael Kurz
Tirol
- Bergweihnachten – sechs Christkindlmärkte in Innsbruck
Die Bergweihnacht Innsbruck mit insgesamt über 200 Marktständen ist die größte „Weihnachtswunderwelt“ Tirols: Sechs Christkindlmärkte laden zum Flanieren, Staunen und Genießen ein. An den mehr als 70 Ständen beim Christkindlmarkt in der Altstadt werden Kunsthandwerk und Christbaumschmuck angeboten, in der Märchen- und Riesengasse entführen Sagenfiguren die Besucherinnen und Besucher.
Öffnungszeiten:
- Altstadt und Marktplatz: 15. November bis 23. Dezember, tägl. 11 bis 21 Uhr (Handel in der Altstadt bis 20 Uhr, am Marktplatz bis 20.30 Uhr)
- Maria-Theresien-Straße: 25. November bis 6. Jänner, tägl. 11 bis 21 Uhr (Handel bis 20 Uhr), 24. Dez. bis 15 Uhr, 31. Dez. bis 19 Uhr
- Hungerburg: tägl. 22. November bis 6. Jänner, Mo bis Fr 13 bis 19 Uhr, Sa, So und feiertags 12 bis 19 Uhr, 24. Dez. 12 bis 15 Uhr, 31.12. 12 bis 17 Uhr, ab 25.12. Mo bis Fr 13 bis 18 Uhr, Sa/So ab 12 Uhr
- Wiltener Platz: 22. November bis 23. Dezember., tägl. 16 bis 20 Uhr
- St. Nikolaus: 22. November bis 23. Dezember, tägl. 16 bis 21 Uhr
- Bergisel: 22. November bis 22. Dezember, Fr 14 bis 20 Uhr, Sa/So ab 11 Uhr; 23. Dez. 11 bis 20 Uhr
- Weihnachtsmarkt am Achensee (Seepromenade 22, 6213 Pertisau)
Weihnachtszauber am See erlebt man am Achensee. Der größte See Tirols ist zwischen den Bergen des Rofan- und des Karwendelgebirges gebettet, die man bei einer romantischen Seerundfahrt besonders gut beobachten kann. An der Anlegestelle in Pertisau wartet ein beschaulicher Weihnachtsmarkt: Kleine Marktstände, traditionelle Köstlichkeiten wie Kiachl oder Apfel-Zimt-Schmarren, Christkindlpostamt und Kinderprogramm. Auch die „Anklöpfler“, die Weihnachtsweisen singen, kommen immer wieder vorbei. Der Weihnachtsmarkt findet immer von Donnerstag bis Sonntag statt und das ab dem 29. November. UHRZEIT

- Auf dem Weihnachtsmarkt in Seefeld spaziert man durch ein kleines Hüttendorf, in dem man sich nach Weihnachtsüberraschungen umsehen kann.
- Foto: Stephan Elsler
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Vorarlberg
- Weihnachtsmarkt Bregenz (Kornmarktpl. 1, 6900 Bregenz)
Der Weihnachtsbaum aus der Bregenzerwälder Gemeinde Langen wird am 15. Dezember 2024 um 17 Uhr am Leutbühel illuminiert. Bürgermeister Michael Ritsch, Langens Bürgermeister Josef Kirchmann und Stadtmarketing Geschäftsführer Robert S. Salant werden der Eröffnung des Weihnachtsmarktes beiwohnen. Riesenrad, Eislaufplatz und Programmhinweis findest du hier.
Öffnungszeiten: 15.11.2024 - 23.12.2024.
- Weihnachtsstadt Feldkirch (Marktplatz 1, 6800 Feldkirch)
Gastrostände laden in der Marktgasse und Neustadt zum Verweilen ein. Verschiedene Handelsstände finden sich sowohl in der Marktgasse und zusätzlich bei den verschiedenen Kunsthandwerksmärkte in der Schmied-/Schlossergasse an den drei Adventsamstagen. Adventkranzbinden, Weihnachtsbühne, Programm für Groß und Klein findest du hier.
Öffnungszeiten: 29.11. - 24.12.2024.
- Bludenzer Christkindlemarkt (Altstadt Bludenz)
Gestartet wird am Donnerstag, 28.11. ab 18 Uhr, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister findet am Freitag, 29.11. um 17.30 Uhr statt.
Öffnungszeiten: 28.11. - 24.12. 2024.

- Weihnachtsmarkt Jonas Schlössle
- Foto: Udo Mittelberger
- hochgeladen von Isabelle Cerha
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.