TopfFit – kochen mit MeinBezirk
Asiatisches Dessert: Mango Sticky Rice

- Während in Thailand traditionell Klebreis für dieses Dessert verwendet wird, setzen wir in dieser Version auf Sushireis.
- Foto: Antonia Janda
- hochgeladen von Antonia Janda
In vielen asiatischen Ländern, besonders in Thailand, gehört süßer Kokosreis mit Mango zu den beliebtesten Desserts. Dort ist er unter dem Namen "Khao Niew Mamuang" bekannt und wird oft auf Straßenmärkten oder in kleinen Garküchen serviert.
ÖSTERREICH. Diese Kombination aus warmem, cremigem Kokosreis und saftiger Mango ist ein echter Genuss für die Sinne – süß, aromatisch und exotisch. Unsere Variante dieses traditionellen Rezepts ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesündere Alternative zu den üblichen Versionen. Denn statt raffiniertem Zucker verwenden wir Honig, der nicht nur süßt, sondern auch wertvolle Nährstoffe enthält.
Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 2 Tassen Sushireis
- 2 Tassen Wasser
- 500ml Kokosmilch
- 4 EL Honig / Agavendicksaft
- 2 essreife Mangos
- optional: schwarzer Sesam
So einfach geht´s:
- Den Sushireis gut unter Wasser abspülen.
- Die beiden Tassen Reis mit 2 Tassen Wasser aufkochen und köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- In einem Topf die Kokosmilch mit dem Honig erhitzen.
- Im Anschluss den fertig gekochten Reis mit der Kokosmilch-Honig-Mischung vermengen und ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Mango schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nun den Kokosreis in einer Schüssel anrichten, mit der Mango toppen, gerne noch etwas von der Kokossauce darübergießen und optional mit schwarzem Sesam garnieren.
Warum Sushireis?
Während in Thailand traditionell Klebreis für dieses Dessert verwendet wird, setzen wir in dieser Version auf Sushireis. Er hat eine ähnliche, leicht klebrige Konsistenz und lässt sich einfacher finden. Wichtig ist, ihn vor dem Kochen gut abzuspülen, damit überschüssige Stärke entfernt wird – so bleibt er locker und erhält trotzdem seine typische cremige Textur.

- Sushireis hat eine dem Klebreis ähnliche, leicht klebrige Konsistenz.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Antonia Janda
Die gesunde Kokosmilch-Alternative
Viele klassische Rezepte verwenden zusätzlich Zucker in der Kokosmilch, um den Reis noch süßer zu machen. Doch das ist gar nicht nötig! Die natürliche Süße der Kokosmilch, kombiniert mit einem Hauch von Honig, reicht vollkommen aus. Dadurch bleibt das Dessert nicht nur gesünder, sondern auch leichter verdaulich.
Tipp: Wer möchte, kann statt Honig auch Ahornsirup oder Dattelsirup verwenden – das sorgt für eine feine, karamellige Note und ist noch dazu vegan!

- In Asien wird oft die Nam Dok Mai Mango verwendet – eine besonders süße und aromatische Sorte.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Antonia Janda
Die perfekte Mango – Fruchtige Harmonie
Eine reife, saftige Mango ist das Herzstück dieses Gerichts. Sie bringt eine natürliche Frische und leichte Säure mit, die perfekt mit der süßen Kokoscreme harmoniert. In Asien wird oft die Nam Dok Mai Mango verwendet – eine besonders süße und aromatische Sorte. Falls du diese nicht findest, kannst du jede gut gereifte Mango nehmen.
Für einen zusätzlichen Geschmackskick kann man den Kokos-Mango-Reis mit etwas schwarzem Sesam bestreuen. Dieser bringt nicht nur eine hübsche Optik, sondern auch einen nussigen, leicht herben Kontrast zur Süße der Mango.
Mehr Rezeptideen:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.