Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Am 16. und 17. September warten auf Schloss Tabor ein Sterzfest (Bild), der Mostkirtag und die Eröffnung einer Ausstellung von Manfred-Deix-Karikaturen. | Foto: Manfred Horvath
3

16. und 17. September
Schloss Tabor in Neuhaus vereint Sterz, Most und Deix

Eine Wiederauferstehung nach vielen Jahren Pause feiert der legendäre Mostkirtag von Neuhaus am Klausenbach - zwar nicht wie früher im Ortszentrum, aber auf Schloss Tabor. Am Sonntag, dem 17. September, dreht sich hier alles ums Obst. Neben zünftiger Unterhaltung mit dem Musikverein Minihof-Liebau und den "Hecknkleschan" gibt es kulinarische Köstlichkeiten, Säfte, Edelbrände und natürlich viel Most.Der Samstag davor ist der burgenländischen Nationalspeise gewidmet. Beim Sterzfest warten...

Anzeige
Zwei Tänzerinnen bewegen sich mit ihrer Tanzperformance „AnotheR“ durch virtuelle Welten.  | Foto: Günter Macho

Am 16. September
Eine andere Realität - ein Tanzexperiment im OHO

Am Samstag, dem 16. September wird um 20 Uhr zu einem virtuellen Tanzexperiment ins OHO geladen.  OBERWART. An diesem spannenden Abend im Offenen Haus Oberwart bewegen sich zwei Tänzerinnen in einer extrem körperlichen Tanzperformance mit dem Titel „AnotheR“ durch virtuelle Welten. Wunderbar aufbereitet mit räumlichen Videoprojektionen beschäftigt sich das Stück mit neuesten Technologien der „Virtual Reality“. Wenn sich Menschen mittels Google - oder Apple Brille in virtuellen Welten bewegen,...

58

Fotobox
Biofest in Frauenkirchen

BIO AUSTRIA Burgenland veranstaltete am Samstag, 9. September 2023 das allseits beliebte Biofest in Frauenkirchen. Den Besuchern erwartete ein einzigartiger Markt mit regionalen Bio-Produkten von unseren burgenländischen BIO AUSTRIA Bauernhöfen. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt und es konnten auch vielfältigste regionale Schmankerl verkostet werden. Weitere Fotobox-Schnappschüsse findest du hier. Bio-Marktfest in Frauenkirchen

Die Mitglieder des Don-Kosaken Chors zeigte ihr bemerkenswertes Können in der Oberpullendorfer Pfarrkirche.
36

Don-Kosaken Chor in Oberpullendorf
"Friede ernährt, Unfriede verzehrt."

Schon ein leiser Gesang kann viel Dunkel erhellen. Dies zeigte sich auch beim Konzert des "Don-Kosaken Chor", welches am Montag, den 11. September 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberpullendorf stattfand.  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.OBERPULLENDORF. "Sagenhaft beeindruckender Gesang!", hörte man von den Bänken der Pfarrkirche Oberpullendorf. Mit ihren tiefen Tönen beeindruckte die Ukrainische Gruppe die Zuhörerinnen. Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken besteht...

Aktiv und sportlich wurde es beim Familienfest der ÖVP Eisenstadt.  | Foto: ÖVP Eisenstadt
21

Spiel und Spaß
Familienfest zog zahlreiche Besucher in den Schlosspark

Am Wochenende lud die ÖVP Eisenstadt zum Familienfest in den Schlosspark. Ein Fest für die ganze Familie.  EISENSTADT. Am Wochenende lud die ÖVP Eisenstadt zum Familienfest in den Schlosspark. Sport, Spiel und eine Menge Spaß erwarteten die zahlreichen Besucher rund um den Maschinenteich. Die Aktivitäten ließen sich jedenfalls sehen. Neben Ponyreiten, einer Lamawanderung und einem Streichelzoo, gab es auch wissenswertes zu Wald und Wild. In der Hüpfburg und beim Airtrack konnte man sich so...

Nach mühseligem Aufstellen wurde der Baum mutwillig umgeschnitten | Foto: FF Neustift an der Rosalia
14

Neustift/Rosalia
Dreister Umschnitt des Kirtagsbaumes in der Nacht

Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Kirtagsbaumaufstellen auf der Rosalia statt. NEUSTIFT/ROSALIA. Groß und Klein versammelten sich, um das Ereignis zu feiern. Jeder Handgriff wurde mit Sorgfalt und Tradition ausgeführt, unter der fachkundigen Anleitung von Lukas Pinter. "Ein herzliches Dankeschön geht an die Urbarialgemeinde Neustift an der Rosalia, die uns den Baum zur Verfügung gestellt hat", so Johannes Welles von der Feuerwehr. Das Kirtagsbaumaufstellen war nicht nur ein Fest der...

Die Senioren-Gruppe vor dem Schloss Esterhazy, welche Freude den Teilnehmern das Konzert beschert hat. | Foto: Senioren Schwechat
2

Senioren-Ausflug
Schwechats Pensionisten auf Besuch im Schloss Esterhazy

Schwechats Senioren sind Top Fit und Veranstalten regelmässig Ausflüge. Diesmal ging es in die Burgenländische Landeshauptstadt. SCHWECHAT/EISENSTADT. Einige Schwechater Senioren, die an klassischer Musik interessiert sind, waren im Schloss Esterhazy im Haydn Saal in Eisenstadt und haben ein hervorragendes Konzert genossen. Es spielten die Vogtland Philharmoniker unter Dirigent Nikolay Lolov Haydns Violinkonzert Nr 2, Griegs Klavierkonzert in a-Moll und Haydns London Symphonie. Mehr aktuelle...

Die Organisatoren aus Rohrbach - Hans-Peter Weiss, Jagdleiter Rohrbach, Christian Weiss, Obstbauverein und Karl-Heinz Bergmann, Feuerwehr Rohrbach | Foto: Jennifer Flechl
Aktion 38

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Erfolgreicher Auftakt der Genusswanderung

Eine atemberaubende Landschaft, gute Unterhaltung, Musik & regionale Schmankerl – das war der 1. Genusswandertag am Kogelberg. KOGELBERG. Am vergangenen Samstag, den 9. September fand der 1. Genusswandertag rund um den Kogelberg bei bestem Wetter statt. Der 18 Kilometer lange Rundkurs führte durch die Gemeinden Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz und Mattersburg/Walbersdorf. Die Wanderung führte somit durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg, dem jüngsten...

Eröffnung der Wanderausstellung in Neusiedl am See | Foto: fasd-netzwerk.at

Wanderausstellung
„Wenn schwanger, dann ZERO!“ in der NMS Neusiedl

Am Samstag, dem 9.9, dem internationalen Tag des alkoholgeschädigten Kindes, wurde die Wanderausstellung „Wenn schwanger, dann ZERO!“ in der NMS in Neusiedl am See eröffnet. NEUSIEDL AM SEE. Nach Begrüßung durch die Obfrau des Vereins fasd-netzwerk.at, Daniela Nettig-Weich und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, folgten interessante Vorträge von Ruth Leodolter-Stangl und Ewald Höld zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörungen. Die Ausstellung kann noch bis 15.9. besucht werden.

Hubert von Goisern begeisterte Tausende Fans im Steinbruch St. Margarethen.
20

Heast as net?
Hubert von Goisern heizt im Steinbruch St. Margarethen ein

Gehört am Samstag, oder "Heast as net"? Der Liedermacher und Weltenbummler Hubert von Goisern sorgte im Steinbruch St. Margarethen für volle Ränge und begeisterte mit Klassikern und neuen Songs.  SANKT MARGARETHEN. Hubert von Goisern wusste am Wochenende im Steinbruch St. Margarethen zu begeistern. Sein umfangreiches Repertoire spiegelte alle Musikstile wider. Für ein besonderes Highlight sorgte der Gastauftritt von Startenor Andreas Schager. Ein Hauch von Opernflair, wo noch vor Kurzem Carmen...

Das 25-jährige Jubiläum der Kindervolkstanzgruppe Großhöflein wurde gebührend gefeiert.  | Foto: Volkstanzgruppe Großhöflein
30

Feste gehören gefeiert
25 Jahre Kindervolkstanzgruppe Großhöflein

Viele Gründe zu feiern gab es am Wochenende in Großhöflein. Die Kindervolkstanzgruppe feierte ihr 25-jähriges Bestehen. GROSSHÖFLEIN. Die Volkstanzgruppe lud zu einem gemeinsamen Fest im idyllischen Rathaushof der Gemeinde. Die Kinder sollen im Mittelpunkt stehen und das war ihnen auch gelungen, denn neben Tänzen zum Mitmachen, gab es noch Spielestationen mit verschiedenen Bastelideen oder Glitzertattoos. Ein besonderes Highlight waren die Auftritte der zahlreichen Kindervolkstänzer. Zu Beginn...

V. l.: Jürgen Abraham, SC-Obmann Josef Koppi, Bgm. Silvia Pitzl, NRAbg. Bgm. Maximilian Köllner, Kristin Toth, Werner Toth, kniend: Robert Joch, Günther Munzenrieder am Sportplatz in Apetlon | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl am See

Feste feiern im Bezirk
SC Apetlon lud zum Oktoberfest-Frühshoppen

Der SC Apetlon veranstaltete gestern am Sportplatz seinen Oktoberfest-Frühschoppen. APETLON. Das Team um SC-Obmann Josef Koppi durfte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter die Apetloner Bürgermeisterin Silvia Pitzl und den Bürgermeister der Nachbargemeinde Illmitz, NRAbg. Maximilian Köllner. Kulinarik und MusikNeben Oktoberbräu und Laugenbrezen wurden die Gäste mit Schnitzel und Schweinsbraten verköstigt. Für die musikalische Umrahmung sorgte "Hannes Top Music".

Die Vereine von Neudörfl, unterstützt von zahlreichen engagierten ehrenamtlichen Helfern sowie Gastronomen, zeigten sich von ihrer besten Seite und präsentierten ein vielfältiges und beeindruckendes Programm für die Besucher. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
1 61

Bildergalerie: 09.09 & 10.09
Das 31. Neudörfler Dorffest 2023

Das Warten hatte endlich ein Ende, als am vergangenen Samstag und Sonntag, das 31. Neudörfler Dorffest stattfand. Die Dorfbewohner und Gäste erlebten ein gelungenes Fest, bei dem die ganze Gemeinschaft zusammenkam. NEUDÖRFL. Am vergangenen Wochenende brachte das Neudörfler Dorffest 2023 die ganze Gemeinschaft zusammen, und es war ein wahrhaft gelungenes Ereignis. Vom Duft köstlicher Speisen bis zur mitreißenden Livemusik, das Dorffest hatte alles, um die Herzen der Besucher höher schlagen zu...

Gerhard, Katja und Michael halfen mit bei der Verpflegung der Gäste. | Foto: Anika Paul
96

Zwei Tage Musik & Schmankerl
Musikverein Mischendorf lädt zum Heurigen

Am 08. und 09. September lud der Musikverein Mischendorf zum Musikantenheurigen, um an diesen zwei Tagen gemeinsam leckeres Essen, Musik und gute Gesellschaft zu genießen! Dieses Wochenende fand wieder einmal der alljährliche Musikantenheurigen des Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf im "Arkadenhof", dem Gemeindesaal in Mischendorf, statt. Am Freitag startete man um 17:00 Uhr in den Abend und schon bald trudelten die ersten Gäste ein. Bei dem tollen Wetter waren die Sitzplätze an der...

Alle Kinder von Kinderkrippen, Kindergarten & Volksschule gemeinsam mit ihren Pädagoginnen sowie Bürgermeister Manfred Schmidt & 2. Vizebürgermeisterin Sandra Meixner  | Foto: Elisabeth Heger

Malwettbewerb
Steinberg-Dörfl hisst besondere Fahne

Vergangenen Dienstag fand ein denkwürdiges Ereignis in der Gemeinde statt, als Bürgermeister Manfred Schmidt von den Kindergarten-, Kinderkrippen- und Volksschulkindern besucht wurde. Gemeinsam wurde die Fahne zum 800-jährigen Bestehen von Steinberg gehisst. STEINBERG-DÖRFL. Bereits im Vorfeld der Feierlichkeiten im August hatten alle Kinder an einem  Malwettbewerb teilgenommen, dessen Siegerzeichnungen nun die Etiketten der 800-Jahr-Wein- und Traubensaftflaschen schmücken. Bei der großen Feier...

Ein literarischer Frühschoppen mit Musik fand am Sonntag beim Buschenschank Bradl statt. | Foto: Michael Strini
30

Csaterberg
Literaturtage Kohfidisch feierten 10 Jahre Jubiläum

Zum 10. Mal fanden von 8. bis 10. September die Literaturtage Kohfidisch statt. KOHFIDISCH. Die Literaturtage Kohfidisch feierten heuer das 10-jährige Jubiläum. Vom 8. bis 10. September gab es wieder ein literarisch und musikalisch buntes Programm. Am Freitag führten die AutorInnen Katrin Bernhardt, Raoul Eisele Konstantin Schmidtbauer und Franz Stangl mit den SchülerInnen der MS Kohfidisch Workshops durch. Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit Begeisterung daran teil. Am Samstag bei...

Die Edlseer heizten die Bühne ordentlich ein. Der Frontman Neuwirth hatte Geburtstag. | Foto: Sarah Treiber
1 65

In der Gernot-Arena
Volles Haus bei der Schlagernacht in Jennersdorf

JENNERSDORF. Gestern Abend erstrahlte das Jennersdorfer Party-Areal wieder in buntem Blitzlichtgewitter. Vier namhafte Bands und Sänger heizten dort nämlich ordentlich ein: Allessa, die Edlseer, Oliver Haidt und Fantasy. Durch den Abend führte der Moderator Daniel Düsenflitz. Das Partyzelt der Gernot-Arena bot hier allerdings lediglich Platz für die Aftershow, der Veranstalter Gernot Schmidt ließ nämlich eigens für die Schlagernacht ein zweites Zelt aufbauen, in welchem die Künstler performten....

Musik und Literatur am Csaterberg: David Muhr, Franz Stangl, Anna Laczko, Horst Muhr, Josef Oswald, Rainer und Lukas Muhr | Foto: Michael Strini
4

Kohfidisch
Gelungener Hoamat'tog mit Lesungen und Musik am Csaterberg

KOHFIDISCH. Der Kultur- und Heimatverein der Marktgemeinde Kohfidisch und der Gemeinde Badersdorf veranstaltete am Sonntag, 10. September, wieder den beliebten "Hoamat'tog". Diesmal fand dieser im Gasthof Holzer am Csaterberg statt. Für gute Musik sorgten Rangers Pepi, sowie Lukas Muhr (Trompete) und David Muhr (Steirische), sowie Anna Laczko (Steirische). Mundartlesungen gab es von Franz Stangl und Horst Muhr (von seinem Vater Raimund Muhr). Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt.

1:34

ASV Pöttsching
Beeindruckende Feierlaune beim 10. Oktoberfest im Meierhof

Brezn, Weißwurst, Dirndln und Bier gemixt mit einem Schuss guter Musik, einer perfekten Location und gigantischer Partylaune ergab eine gelungene Veranstaltung. Pöttsching-  Der ASV Pöttsching lud am vergangenen Wochenende zum mittlerweile 10. und bereits legänderen Oktoberfest im Meierhof. Bei sommerlichen Temperaturen bis in die späten Abendstunden lockte es auch Spätentschlossene zu einem Besuch der Veranstaltung. Kulinarische VielfaltDas kulinarische Angebot erstreckte sich von Butterbrezn...

Foto: Peter Sattler
115

Selbstvermarkter
Bauernkirtag in Königsdorf

KÖNIGSDORF (ps). Der Bauernkirtag lockte rund 2000 Besucher auf den Dorfanger. Das Erfolgsgeheimnis liegt in den Angeboten der Selbstvermarkter und dem beigefügten Unterhaltungsprogramm. Der Spätsommer bringt meist das geeignete Schönwetter dazu. Der Organisation Silvia Thorschütz, Wolfgang Decker und Bürgermeisteer Mario Trinkl stellten sich als "Marktstandler"  Patick Kluiber, Ramona Wolf, Angelika und Martin Spirk, Kurt Löffler, Jürgen und Cindy Thorschütz, der SSC Königsdorf, das...

Die Firma Hella-Fahrzeugteile in Großpetersdorf lud Belegschaft und Angehörige zu einem exklusiven Sommerfest ins Lucky Town.
3

Mitarbeiterfest
Hella Fahrzeugteile feierte Family Day im Lucky Town

Als Ausdruck von Wertschätzung und Dank für die geleistete Arbeit lud die Firma Hella Fahrzeugteile in Großpetersdorf zu einem Sommerfest ins Lucky Town für alle Mitarbeiter und deren Familien ein. GROSSPETERSDORF. Die Westernstadt "Lucky Town" stand dem Hella-Team und ihren Angehörigen exklusiv zur Verfügung. Von Live-Musik, eigener Weinbar, einer Fotobox für lustige Erinnerungen und unterhaltsamen Wettbewerbsspielen bis hin zum Pony reiten, einer Hüpfburg und Kinderschminken war für jede...

Shooting-Star Alexander Eder rockte das Hartberger Oktoberfest. | Foto: Marco Landau
85

Hartberger Oktoberfest 2023
Alexander Eder rockte das Riesenfestzelt

Das erste Oktoberfest-Wochenende ist erfolgreich über die Festzelt-Bühne gegangen. Am Donnerstag, 14. September, kommt Vanessa Mai. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Shooting-Star Alexander Eder war am Samstag der Stargast beim Hartberger Oktoberfest in St. Johann in der Haide. Gemeinsam mit seiner Band rockte er mit seinen Hits das Riesen-Festzelt. Für beste Stimmung sorgten auch die Partyband "Chaos" und Anheizer DJ Greenhorn. Nach einer kurzen Pause steht am Donnerstag, 14. September, das absolute...

Am Samstag gab es eine Marschmusikbewertung mit dem MV Großpetersdorf, der Stadtkapelle Oberwart und dem MV Kemeten. | Foto: Michael Strini
17

Großpetersdorf
Jugendkapelle Großpetersdorf lud zum Musi-Buschenschank

GROSSPETERSDORF. Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf lud am Freitag und Samstag zum Musi-Buschenschank in die Friedrichhalle ein. Am Freitag spielten die Kluarichta, am Samstag der Musikverein Pilgersdorf auf. Zudem gab es am Samstagnachmittag auch eine Marschmusikbewertung am Sportplatz. Dabei erhielten die Jugendkapelle Großpetersdorf 87,78 Punkte und die Stadtkapelle Oberwart/MV Kemeten 87,34 Punkte. Fürs leibliche Wohl war mit Heurigenspezialitäten und Getränken bestens gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.