Naarn im Machlande

Beiträge zum Thema Naarn im Machlande

Peter Riedl | Foto: DSG Union Naarn

Landesliga Ost
Naarn-Trainer wird den Verein im Sommer verlassen

Wie Union Naarn auf Facebook mitteilte, betreut Peter Riedl die Mannschaft nur noch bis Saisonende. NAARN. Der Ex-Profi hatte das Traineramt beim Landesliga-Ost-Klub vor dem Beginn der Frühjahrs-Saison 2024 übernommen. Nun informierte er die sportliche Leitung, dass er seine Zusammenarbeit im Sommer nicht fortsetzen kann. "Der Grund dafür ist, dass sich sein berufliches Engagement und die familiären Verpflichtungen nicht mehr mit dem zeitintensiven Trainerjob vereinbaren lassen", heißt es von...

  • Perg
  • Michael Köck
Eingang zur Wolfsschlucht unterhalb der Burg Kreuzen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
6

Schatz, Gefahr, Geister
Sagenhafte Orte in der Region erkundet

Von einem geheimnisvollen Schatz, einem gefährlichen See im Berg und einem verwirrten Wassergeist. BEZIRK PERG. Wer sich auf die Suche nach einer alten Sage begeben will, kann das mit einer Wanderung auf den Hochbuchberg oder einer Tour um den Donau-Altarm verbinden. In der wildromantischen Wolfsschlucht am Fuße der Burg Kreuzen gibt es neben der Geschichte rund um einen Schatz noch Erzählungen um eine steinerne Wanne und einer Flucht vor einem mächtigen Bären. Um eine mystische Stätte handelt...

  • Perg
  • Michael Köck
Die jungen Torhüter mit den Betreuern auf der Sportanlage von Union Naarn. | Foto: Keeperschool Mühlviertel
5

Dreitägiges Camp
18 Nachwuchstorhüter trainierten in Osterferien in Naarn

Erstmals fand im Bezirk Perg ein eigenes Camp für Fußball-Nachwuchstorhüter statt.  NAARN. Christian Gassner, Matthias Starzer und David Pfistermüller gründeten im Vorjahr die "Keeperschool Mühlviertel". Ziel ist es, Nachwuchstorhüter gezielt zu fördern. In der Karwoche fand nun erstmals ein eigenes Torwartcamp statt - eine solche Veranstaltung gab es im Bezirk Perg bisher noch nie. 18 junge Goalies zwischen 9 und 15 Jahren von Vereinen aus der Region nahmen teil. Am Mittwoch und Donnerstag...

  • Perg
  • Michael Köck
Auch heuer wird "Stand Up" für Top-Stimmung sorgen. Bild vom Wimmfest 2024. | Foto: Photography Tobias Schartner
4

Party am Ostersonntag
Wimmfest als Startschuss in die Festl-Saison

Am Sonntag, 20. April, wird die Festl-Saison im Bezirk Perg mit dem Wimmfest der JVP Naarn eingeläutet. NAARN. Gefeiert wird ab 20 Uhr in der beheizten Halle und im großen Festzelt. Als musikalischer Hauptact wird "Stand Up" für beste Stimmung sorgen. In der Heimatbar legt die "DJ Crew" des Vereins Uwe auf. Vom Interspar-Parkplatz in Perg bringt ein kostenloser Shuttledienst die Gäste zum Festgelände. JVP rät: Im Vorverkauf Karten sichern Die JVP Naarn erwartet einen großen Andrang und...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Musikverein Naarn

Frühlingskonzert
Frühlingskonzert des Musikvereins Naarn

Der Musikverein Naarn lädt am Samstag, 5. April 2025 zum Frühlingskonzert in den Turnsaal der Mittelschule Naarn ein. Beginn ist um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr). Unter der musikalischen Leitung von Laura Haslinger und Tobias Öller erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt – inklusive einer gesanglichen Überraschung. Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis. Der Musikverein freut sich auf zahlreiche Gäste! Alle Infos unter www.musikverein-naarn.at

  • Perg
  • Alexandra Brabenetz
Eva Spindlberger. Chronische Schmerzen des Bewegungsapprates entstehen oft durch Fehlbelastung oder Bewegungsmangel. Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Muskulatur. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen können Schmerzen vorbeugen und lindern. | Foto: Rober Zinterhof
13

15.000 im Bezirk von Schmerzen gepeinigt
Mit Bewegung und Kälte Schmerzen vorbeugen und lindern

Rund 15.000 Personen werden im Bezirk von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen wie „Alpha Cooling“ können Schmerzen vorbeugen und lindern. PERG. Bewegungsmangel und die daraus resultierenden akuten und chronischen Schmerzen betreffen heute rund ein Viertel der Weltbevölkerung. Umgelegt auf den Bezirk Perg: Rund 15.000 Personen werden von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. „Bewegungsmangel führt nachweislich zu einer erhöhten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der SV Pabneukirchen 1 mit Daniel Mayrhofer, Julian Mayrhofer, Karl Tremetsberger siegten in der 2. Landesliga Nord und steigen in  die 1. Landesliga (Luftgewehr) auf. Links Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, Franz Maurer, OÖ Schützen-Landesverband. Rechts Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, Karl Tremetsberger, Oberschützenmeister Pabneukirche.  | Foto: Robert Zinterhof
56

Medaillenvergabe Mannschaftsmeisterschaften Nord
Schützenverein Pabneukirchen steigt in 1. Landesliga auf

Der Schützenverein Pabneukirchen wurde ohne Punkteverlust Mannschafts-Landesmeister in der 2. Landesliga Nord und steigt in die Landesliga auf. BEZIRK PERG, FREISTADT. Der OÖ Landesschützenverband lud zur „Medaillenvergabe Nord“ nach Pabneukirchen ein. Im Rahmen „60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen“ konnte Oberschützenmeister Karl Tremetsberger Franz Maurer vom OÖ Landesschützenverband, Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, und Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: VIER PFOTEN
4

"Ottilie" am Weg der Besserung
Verletztes Otterbaby in Naarn gerettet

„Ottilie“ reiste nach ihrer Rettung weiter nach Niederösterreich. In der Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee wird sie gesund gepflegt. NAARN. Die von der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" geführte Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich hat eine neue Patientin: Ein Landwirt hatte in einem Schuppen in Naarn ein verzweifeltes Wimmern gehört und ein erschöpftes Otterbaby entdeckt. Nach einer Zwischenstation in einer Wildtierstation...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Landesrat Stefan Kaineder, Lehrerin Heidelinde Haslhofer, Preisträgerin Johanna Mitterlehner-Fischer, Mittelschule Naarn, und Daniela König, Direktorin für Umwelt und Wasserwirtschaft beim Land OÖ. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3

Jugend Award Wasser 2025
Naarner Schülerinnen begeisterten mit kreativen Beiträgen

Anlässlich des internationalen Weltwassertags, der jedes Jahr am 22. März gefeiert wird, hat das Land OÖ auch heuer wieder Jugendliche aufgerufen, ihre kreativen Projekte zum Thema Wasser einzureichen. Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren haben sich in diesem Wettbewerb kreativ und vielfältig mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt. NAARN. 69 Beiträge rund um das Thema „Wasser schützen – nützen – leben“ wurden in den Kategorien Storytelling, Audio und Video für den „Jugend Award Wasser“...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Verdienstmedaillen für langjährige Musiker – von links nach rechts: Florian Hölzl (Verdienstmedaille Silber), Melanie Ebner (Verdienstmedaille Bronze), Franz Weichselbaumer (Verdienstmedaille Gold), Ehrenobmann Manfred Schmidtberger (Verdienstkreuz Gold), Oliver Gschwandtner (Junior Leistungsabzeichen Bronze), Dieter Payreder (Verdienstmedaille Bronze), Obmann Georg Hölzl. Nicht am Bild: Carmen Dangl und Franziska Kiehas (Verdienstmedaille Bronze), Tanja Hölzl (Verdienstmedaille Silber). | Foto: Musikverein Naarn

Frühlingskonzert steht bevor
Zahlreiche Ehrungen im Musikverein Naarn

Viele Ehrungen und Auszeichnungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Naarn, die im Gasthaus Kastner stattfand. NAARN. Johanna Hölzl wurde für ihr Junior-Leistungsabzeichen mit „ausgezeichnetem Erfolg“ an der Posaune geehrt. Oliver Gschwandtner erhielt das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze am Flügelhorn, ebenfalls mit Bestnote, und wurde offiziell als neues Mitglied aufgenommen. Eine besondere Anerkennung wurde Tubistin Pauline Tüchler zuteil, die bei...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auf einem Firmengelände in Naarn wurde geprobt. | Foto: BFK Perg
8

Ausbildung
"Wasser marsch" mit Tanklöschfahrzeug und Hubsteiger

Am Samstag, 22. März, fand ganztägig die Bezirks-Ausbildung: „Schulung Tanklöschfahrzeug-Maschinisten mit Hubrettungsfahrzeug“ am Gelände der Firma Lettner Kompost in Naarn statt. NAARN. Philipp Furtlehner, Bezirks-Fachbeauftragter Ausbildung, und Bernhard Hochgatterer, Bezirks-Fachbeauftragter Geräte und Technik, boten den 78 interessierten Kameradinnen und Kameraden ein breites Spektrum rund um die Themen Teleskopmastbühne, Sicherungstechnik mit den Höhenrettern der FF Arbing und dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Pfarrer Leonard Ozougwu, Pastoralvorstand Josef Froschauer, Pfarrer Konrad Hörmanseder, Sandra Grammer (Jerusalem Way), Bgm. Hermine Leitner, Karl Moharitsch (Jerusalem Way), Pfarrer Ronald Mutagubya, Bgm. Max Oberleitner – von links nach rechts. | Foto: MeinBezirk Perg
Video 7

Jerusalemweg
Drei Gemeinden pilgern für den Frieden

Die ganze Region ist am Samstag, 28. Juni, zum Pilgertag in Schwertberg, Naarn und Arbing eingeladen. Auftaktveranstaltung am Freitag, 14. März, in Schwertberg. SCHWERTBERG, NAARN, ARBING. "Pilger der Hoffnung" hat Papst Franziskus als Leitwort des "Heiligen Jahres" 2025 ausgerufen. Die Pfarren und Gemeinden Schwertberg, Naarn und Arbing greifen dieses Leitwort auf und machen sich selbst auf den Weg. Der Jerusalemweg, längster Friedens- und Pilgerweg der Welt, führt quasi direkt an der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gerald Rigler/Jürgen Heigl stellten sich im Ford Fiesta R5 der "Savonlinna Ralli". | Foto: Günther Iby
10

Schwere Bedingungen
Gerald Rigler bei Rallye in Finnland flott unterwegs

Der Mitterkirchner Gerald Rigler und der aus Arbing stammende Co-Pilot Jürgen Heigl nahmen im März an der "Savonlinna Ralli", einem Lauf zur finnischen Rallye-Meisterschaft, teil. MITTERKIRCHEN, ARBING, NAARN. Das erfahrene Motorsport-Duo schlug sich beachtlich: Gerald Rigler/Jürgen Heigl erreichten den 22. Gesamtrang unter 110 gestarteten Teams. Die Bedingungen waren auf den am Vortag noch vereisten Straßen durch einen Wärme-Einbruch äußerst schwierig. Es bildeten sich immer tiefer werdende...

  • Perg
  • Michael Köck
Günther Iby war auch zu Corona-Zeiten nicht untätig. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen wurde er sein eigenes "Model". Zur Gesamtansicht Bild anklicken. | Foto: Günther Iby

"Fünf Jahre danach"
Fotograf blickt mit skurrilen Bildern auf Corona zurück

Vor fünf Jahren wurden in Österreich die ersten Corona-Fälle bestätigt - der Naarner Günther Iby hat eine Collage gestaltet. NAARN. "Vor fünf Jahren sammelte ich im 'Home Office' Ideen und verwirklichte diese fotografisch. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen habe ich auf mich selbst als 'Model' zurückgegriffen. Dabei sind etliche witzige, fast karikaturhafte Bilder mit speziellen Titeln und sogar ein Kalender entstanden", schreibt Günther Iby aus Naarn an MeinBezirk Perg. Eine Fotocollage sandte...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Quizverein

Ratespaß
Beliebtes Pubquiz startet in neue Runde

Es geht wieder los: Der Quizverein Mauthausen kündigt sechs Termine in der neuen Pubquiz-Saison im Frühling an. MAUTHAUSEN, NAARN. Voriges Jahr wurde der Quizverein Mauthausen gegründet. Die wiederkehrenden Pubquiz-Runden erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit. Nun kündigt der Verein sechs neue Termine an: Freitag, 28. Februar, um 19 Uhr beim Askö-Fußballplatz MauthausenDonnerstag, 20. März, um 18.30 Uhr im Gasthaus PeterseilDonnerstag, 10. April, um 18.30 Uhr in der Moststube...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Diese drei jungen Damen aus Pabneukirchen "glänzten" bei den LM Luftgewehr in der Klasse Jungschützinnen: 1. Jana Heilmann (Mitte), 2. Alexandra Raab (links), 3. Melanie Hader (rechts).  | Foto: Zinterhof
11

Luftgewehr Landesmeisterschaften
4x Gold für Pabneukirchen, 3x für Perg

Gleich vier Landesmeistertitel mit dem Luftgewehr holte sich der Schützenverein Pabneukirchen in Kirchham ab. PABNEUKIRCHEN. Kein Weg geht in Oberösterreich an den drei Pabneukirchner Jungschützinnen vorbei. Jana Heilmann krönte ihre Leistung mit der Goldmedaille. Alexandra Raab und Melanie Hader holten Silber und Bronze. Julian Mayrhofer bot bei den Jungschützen eine überragende Leistung und sicherte sich die Goldmedaille. Gemeinsam mit Jana Heilmann und Alexandra Raab gab es für die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stadtrat Franz Baumann (Perg), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und Franz Gillinger (Leiter Gewässerbezirk Linz) beim Lokalaugenschein an der Naarn, wo Bewuchspflegemaßnahmen umgesetzt werden mussten, um den Hochwasserabfluss wieder zu gewährleisten.
 | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Maßnahmen
Bewuchspflege an Naarn, um Hochwasserschutz zu sichern

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder besuchte mit der Direktorin der Direktion Umwelt- und Wasserwirtschaft beim Land, Daniela König, sowie dem Leiter des Gewässerbezirkes Linz, Franz Gillinger, die laufenden Bewuchspflegearbeiten an der Naarn. PERG.  Die Maßnahmen, die vom Gewässerbezirk Linz durchgeführt werden, umfassen die Entnahme einzelner Bäume, Treibholz und Geschiebeablagerungen. Diese Arbeiten seien notwendig, um den 30-jährlichen Hochwasserabfluss weiterhin sicherzustellen....

  • Perg
  • Michael Köck
Gerlinde Berger, vulgo "Pointmann", aus Naarn bei der feierlichen Zeremonie im Linzer Landhaus. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
6

Bäuerliche Tradition
Erbhöfe in Katsdorf und Naarn ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (beide VP) zeichneten bäuerliche Tradition und bewegte Familiengeschichte aus. NAARN, KATSDORF. Der Ehrentitel "Erbhof" wird von der oö. Landesregierung an landwirtschaftliche Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren von derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden. „Erbhöfe zeigen, wie über Generationen hinweg wirtschaftlicher Erfolg mit der Verantwortung für Mensch und Natur...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Bauernbund Bezirk Perg
41

Bildergalerie
Schwungvoller Bezirksbauernball mit vielen Gästen

Im Gasthof Lettner fand am Samstag (8. Februar) der Bezirksbauernball statt. Mit zahlreichen Besuchern wurde dieser zum vollen Erfolg. NAARN. "Der Saal war bummvoll, wir waren vom Besuch überwältigt", sagt Bauernbund-Bezirksobmann Christian Lang, der mit Bezirksbäuerin Katrin Schober die vielen gekommenen Besucherinnen und Besucher begrüßte. Unter den Ehrengästen: Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Waldenberger und Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl, Landesbäuerin Johanna Haider sowie Pergs...

  • Perg
  • Michael Köck
Bezirksmeisterschaft Luftgewehr 2025. Perg siegte in der Mannschaftswertung Allgemeine Klasse. 2. Naarn (links), 3. Pabneukirchen (rechts). Der Senior Harald Schimböck, Perg (6. von links), zeigte mit 412, 7 Ringen die beste Leistung der Meisterschaft. | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
1 18

Harald Schimböck nicht zu schlagen
Gold-Regen für Pabneukirchen und Perg

PERG. Bei den Bezirksmeisterschaften im Luftgewehr und Luftpistole sicherten sich in den Einzelbewerben Pabneukirchen neun, Perg sieben, Naarn vier und Grein eine Goldmedaille. Veranstalter war der Schützenverein Perg. Im Luftgewehr erzielte der Perger Harald Schimböck bei den Senioren 1 mit 412,7 Ringen die beste Leistung der Bezirksmeisterschaft. Bei den Frauen war die Pergerin Doris Petermair (allgemeine Klasse) mit 405,7 Ringen nicht zu schlagen. Aufgelegt erreichte Michaela Egelseer (Perg)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Sieger Franz Berger, Fröschl Gerhard mit dem Organisator Helmut Stadlbauer (links) und Franz Wurm (rechts)
6

Stocksport Wintercup Bezirk 3 DUO Bewerb
Spannende Spiele beim DUO Finale

Das Große Finale im Stocksport Wintercup Duo fand in der Stockhalle Au/Donau (Plätze 1-11) und das kleine Finale (Plätze 12-20) in der Stockhalle Pergkirchen statt. Das große Finale war vom Anfang bis zum Schluss spannend. Das zeigt auch das Ergebnis, so hatte auch der 10. noch 8 Punkte erreicht. Als verdienter Sieger setzte sich die Mannschaft Mitterkirchen 2 mit Franz Berger und Fröschl Gerhard vor SK St. Pantaleon ( Johann Zwerger, Andy Raab ) und ATSV Langenstein 2 ( Hofer Günther u. Reiter...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Poschacher Baustoffe: Jana Froschauer (links) und Julia Starzer mit Dietmar Steinkellner, Leiter Administration.
 | Foto: cityfoto.at/Wolfgang Simlinger
4

Erfolgreicher Abschluss
Neue Bauproduktefachberaterinnen aus dem Bezirk Perg

Schüler der Berufsschule Rohrbach wurden als Bauproduktefachberaterinnen und -fachberater zertifiziert. MAUTHAUSEN, MITTERKIRCHEN, NAARN. Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurde der Schulversuch der Baustoffhandelsklasse in der Berufsschule Rohrbach eingerichtet. Im Gegensatz zur „normalen“ Berufsschule umfasst die Ausbildung unter anderem spezielle Bauproduktekenntnisse und das Verständnis für Baupläne mit einer erhöhten jährlichen Stundenanzahl. Auch heuer haben 17 Schüler diese spezielle...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto mit den siegreichen Schulteams Mittelschule Naarn (7./8. Schulstufe) und Mittelschule Mauthausen (5./6. Schulstufe). Auch Tischtennis-Landesverbandspräsident Hans Friedinger (links) gratulierte. | Foto: Bernhard Kinz-Presslmayer

Tischtennis-Bezirksmeisterschaft
Naarner und Mauthausner Schüler siegten

Am 30. Jänner fanden im Donausaal Mauthausen die Schul-Bezirksmeisterschaften im Tischtennis der 5. bis 8. Schulstufen statt. MAUTHAUSEN. Der Bezirksbewerb war eine große organisatorische Aufgabe, denn es wurde auf 16 Tischen gespielt. Ein von den dritten Klassen vorbereitetes Buffet wurde im Foyer organisiert, ebenso der reibungslose Ablauf für die zehn angetretenen Schulen. Die Gastgeber der Mittelschule Mauthausen erreichten bei dem Mannschafts-Turnier in der Altersklasse 5./6. Schulstufe...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Polizei konnte nach einer Einbruchsserie Verdächtige ausforschen. Symbolfoto. | Foto: MeinBezirk Perg

Oberösterreich
Polizei klärte Einbruchsserie in Schulen & Kindergärten

Nach Einbruchsdiebstählen in 65 Bildungseinrichtungen in Oberösterreich wurden mehrere Personen festgenommen. Einen großen Anteil haben Polizisten aus Perg, die in Naarn ein verdächtiges Fahrzeug sahen und schnell handelten. OÖ, PERG, NAARN, WELS. Ab Ende November kam es in Oberösterreich zu einem Anstieg von Einbruchsdiebstählen in Kindergärten und Schulen. Daher wurden Ermittlungs- und Überwachungsmaßnahmen durch die Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes (LKA) mit Bediensteten der...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.