Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
KTM Motohall Stadt/Gemeinde: Mattighofen Beschreibung: Die KTM Motohall hat 2019 ihre Pforten geöffnen. Besucher dieses einzigartigen Museums können in die KTM-Welt „Ready to Race“ eintauchen – eine Welt der Helden, Abenteuer, Maschinen, Geschichten, Innovationen und Errungenschaften. In der KTM Motohall befinden sich Hunderte von interaktiven Exponaten auf drei barrierefreien Ebenen auf einer Ausstellungsfläche von 2600 m². Informative Displays zeigen die Technologie, Wissenschaft und Innovation, die hinter der KTM-Hochleistungsphilosophie stecken. Mehr Infos gibt es HIER
Kletteranlage Enns Stadt/Gemeinde: Enns Beschreibung: Die Kletterhalle Enns bietet unter anderem: 208 m² Kletterfläche, verschiedene Kletterkurse, Leihausrüstung, u.v.m. Mehr Infos gibt es HIER
Freistadt
Die original Mühlviertler Escape-Rooms im Herzen der Gemeinde Bad Zell sind spannende Rätselräume, die innerhalb einer bestimmten Zeit gelöst werden müssen.
Escape-Rooms Bad Zell Stadt/Gemeinde: Bad Zell Beschreibung: Die original Mühlviertler Escape-Rooms in Bad Zell sind spannende Rätselräume, die innerhalb einer bestimmten Zeit gelöst werden müssen. Die Besucherinnen und Besucher erwarten hier einzigartige, von der Region inspirierte Geschichten und Rätsel. Mehr Infos gibt es HIER
Trimmfit-Park Gemeinde: Bad Ischl Beschreibung: Der „Trimmfit-Park“ in Bad Ischl bietet eine tolle Möglichkeit, Trainingsprogramme wie Crossfit, Freeletics o.ä. an der frischen Luft auszuüben. Der Fitnesspark befindet sich im Ortsteil Kaltenbach, gleich hinter der Tennisanlage des TC Bad Ischl und am Fuße des Katrin Berges. Der Park ist für alle Altersgruppen offen und für Einsteiger und „Profis" gleichermaßen geeignet. Mehr Infos gib es HIER
Grieskirchen
In der Eishalle Peuerbach können Groß und Klein ihre Eislaufkünste beweisen.
Eishalle & Eisdisco in Peuerbach Stadt/Gemeinde: Peuerbach Beschreibung: In der Eishalle Peuerbach können sich Eisläufer auf ausgelassene Partystimmung freuen. In der Eishalle findet regelmäßig eine Eisdisco statt. Schlittschuhe gibt es bei der Eishalle zum Ausleihen. Mehr Infos gibt es HIER
Panorama-Hallenbad in Spital am Pyhrn Stadt/Gemeinde: Spital am Pyhrn Beschreibung: Panoramahallenbad mit großen Fenstern, die den Blick auf die umliegende Bergwelt gewähren. Das 25 x 10 m große Sportbecken mit einer Tiefe von 1,20 bis 1,50 m eignet sich ideal fürs Schwimmtraining. Massagedüsen bringen Wohlgefühl und Entspannung für den Körper. Mehr Infos gibt es HIER
Linz
Mehr als 300 Graffitis zieren die Fassaden von alten Industriebauten und Häuserwänden.
Mural Harbor Stadt/Gemeinde: Linz Beschreibung: Mit Mural Harbor ist im Linzer Hafen Europas größte Graffiti und Muralismo Galerie entstanden. Mehr als 300 teils überdimensionale Graffitis von Künstlern aus etwa 30 Nationen zieren die Fassaden von alten Industriebauten und Häuserwänden. Die Mural Harbor Gallery hat keine Öffnungszeiten! Eine Besichtigung ist auschließlich im Rahmen einer gebuchten Tour und in Begleitung eines Guides möglich! Mehr Infos gibt es HIER
Linz
Beim Laser-Tag spielst du mit deinen Freunden im Team.
Lasertron
Stadt/Gemeinde: Linz (direkt im Cineplexx Linz) Beschreibung: Bis zu 28 Spieler treten in zwei Mannschaften gegeneinander an. Mit Laser und spezieller Weste wird der Gegner "getaggt." Mehr Infos gibt es HIER
Hollywood Megaplex Stadt/Gemeinde: Pasching/Pluscity Beschreibung: Egal ob Actionfilm, Thriller oder Horrorfilm – das Hollywood Megaplex in Pasching hat sie alle im Programm. Neben bester Bild- und Tonqualität kommen die Gäste hier auch in den Genuss komfortabler Sitze, bester Gastronomie und kundenfreundlichem Service. Mehr Infos gibt es HIER
Linz-Land
Im Jump Dome Linz steht der größte Ninja Warrior Parcours in einem Trampolinpark.
Jump Dome Stadt/Gemeinde: Leonding Beschreibung: Der Indoor-Trampolin-Park in Leonding hat ganzjährig geöffnet und verspricht jede Menge Spaß und Action. Neben verschiedenen Trampolin-Stationen steht unter anderem der größte Ninja Warrior Parcours in einem Trampolinpark zur Verfügung. Viele einfache Aus- und Einstiegspunkte ermöglichen auch Anfängern eine tolle Abwechslungsreiche Erfahrung. Mehr Infos gibt es HIER
Motorikpark-Oasen
Stadt/Gemeinde: Katsdorf Beschreibung: Koordination, Sensorik, Kraft und Ausdauer können hier spielerisch erworben werden. Die Motorikpark-Oasen sind auf drei Standorte aufgeteilt. Bei der Teichanlage Lungitz gibt es 20 Stationen. Im Mittelpunkt stehen Koordination, Beweglichkeit und Krafttraining. Im Bereich der Askö-Sportanlage warten 17 Stationen auf die Besucher. Nach dem Dehnen auf vier innovativen Geräten können Rumpf- und Beinkraft trainiert werden. Ein Laufparcours mit Slalomtoren ist rund um das Gelände angelegt. Die Anlage bei der Volksschule ist für Kinder entwickelt worden. Bei den vier Stationen steht das spielerische und kreative Erleben der Bewegung im Mittelpunkt. Mehr Infos gibt es HIER
Ried
Der Parkour-Park in St. Martin im Innkreis ist seit Juni 2022 geöffnet und kann von jedem jederzeit genutzt werden.
Parkour-Park in St. Martin im Innkreis
Stadt/Gemeinde: Ried Beschreibung: Im Juni 2022 wurde er eröffnet: Der Parkour-Park in St. Martin im Innkreis. Seither ist er für alle jederzeit zugänglich. Interessierte können sich an zahlreichen Mauern, Stangen und Leitern austoben. Parkour ist eine sportliche Disziplin, bei der versucht wird, alle Hindernisse in einer künstlichen oder natürlichen Umgebung durch Laufen, Voltigieren, Springen, Klettern, Rollen usw. zu überwinden. Wer Parkour richtig trainieren möchte, ist beim Verein "Parkour und Freerunning" – auch genannt "Team Unleashed" – des Sportvereins Union St. Martin willkommen. Mehr Infos gibt es HIER
Rohrbach
Das Erlebnisbad Aqaro in der Bezirkshauptstadt eröffnete im Vorjahr.
Erlebnisbad Aquaro Stadt/Gemeinde: Rohrbach Beschreibung: Ausgestattet ist das Aqaro mit einem 25 Meter langen Becken, einem Familienbecken und einem Kleinkindbereich mit Attraktionen, einer Röhren-Wasserrutsche mit einer Länge von 50 Metern, Sprungtürmen und einer Boulderwand sowie einer Aqua-Crossanlage. Spaß und sportliche Herausforderungen für Jung und Alt sind garantiert. Der Erlebnispfad besteht aus unterschiedlichen Elementen wie Steigbügeln, Ringen, Steigleitern, Wackelbalken, Hangel-Rohren und über dem Wasser an Seilen schwebenden Tellern. Mehr Infos gibt es HIER
Kegeln beim Friedlwirt Stadt/Gemeinde: St. Roman Beschreibung: Eine Kegelpartie mit der Familie oder Freunden. Der Friedlwirt in St. Roman bietet vier moderne, voll automatisierte Kegelbahnen. Fürs Benutzen saubere Hallen- oder Turnschuhe mitbringen. Wer keine daheim hat, kann sich welche ausborgen. Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich. Mehr Infos gibt es HIER
Kletterhalle 6a Gaflenz
Stadt/Gemeinde: Gaflenz Beschreibung: Auf über 1.000 m² Kletterfläche bietet die Halle alles, was das Kletterherz begehrt. Vorstiegklettern ist ebenso möglich wie Klettern am TopRope oder Bouldern. Mehr Infos gibt es HIER
Urfahr-Umgebung
Bogensportgäste mit eigener Ausrüstung können die Parcoursanlagen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang an 365 Tagen im Jahr begehen.
Bogensportanlage Breitenstein Stadt/Gemeinde: Kirchschlag
Der Bogensport hat sich in den letzten Jahren zum beliebten Freizeitspaß entwickelt. Die Jagd nach den 3D-Tieren ist eine Herausforderung, die für alle Altersklassen etwas zu bieten hat. Rund um das Bogensportzentrum sind drei Parcoursanlagen mit mehr als 80 Stationen und zahlreichen 3D-Tierzielen angelegt. Die Parcours sind 365 Tage im Jahr geöffnet und auch im Winter je nach Schneelage alle mit entsprechendem Schuhwerk zu begehen. Mehr Infos gibt es HIER
Kletterzentrum im Delta Sportpark
Stadt/Gemeinde: Vöcklabruck Beschreibung: Die moderne Kletteranlage bietet jede Menge Spaß. Auf einer Kletterfläche von über 1000 m² befinden sich mehr als 200 Routen vom Schwierigkeitsgrad 3 bis 10. Insgesamt sind circa 10.000 Klettergriffe in Verwendung und werden regelmäßig in neue und kreative Routen bzw. Boulder verwandelt. Mehr Infos gibt es HIER
Brain Cave – Live Escape-Game Wels
Stadt/Gemeinde: Wels Beschreibung: Beim „Live Escape Game“ werden zwei bis sechs Personen in einem sogenannten Escape Room „eingesperrt“ ist. Die Teilnehmer müssen Rätsel lösen, Puzzleteile zusammenfügen, versteckte Gegenstände und Schlüssel finden und diverse Codes knacken. Und das alles im Wettlauf gegen die Zeit. Mehr Infos gibt es HIER
Wels-Land
Lasertag Pro Stadt/Gemeinde: Marchtrenk Beschreibung: Lasertag Pro ist ein Outdoor-Lasertag-Spielerlebnis. Mit Lasertag-Pistolen geht es ab auf das 1.300 Quadratmeter große Areal, um im Urwald mit vielen geheimen Verstecken, echten Lianen und einer uralten Fabrik im Hintergrund dem eigenen Team zum Sieg verhelfen. Umgeben von Bäumen, Büschen und anderen Spielern gilt es den Überblick zu bewahren und den Gegner punktgenau zu treffen. Taktik und Zusammenarbeit sind dabei entscheidend. Mehr Infos gibt es HIER
Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.