Zwettl - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: Whiskywelt
1

Faszination Whisky erleben

ROGGENREITH. Am 1. Mai 2018 lädt die Whisky-Erlebniswelt und 1. Whiskydestillerie Österreichs (seit 1995) zum TAG DER OFFENEN TÜR nach Roggenreith ein. Von 10 bis 17 Uhr finden GRATIS geführte Touren durch den Familienbetrieb statt und es kann nach Herzenslust probiert werden. Details unter www.whiskyerlebniswelt.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der neue, alte Vereinsvorstand der Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland 
V.l.n.r. vorne: Kassierstv. Margit Hofbauer, Kassierin Alexandra Goiser, Kassaprüfer Wolfgang Marschall
v.l.n.r. hinten: Schriftführerin Michaela Klamert, Obfrau Gabi Walter, Obfraustv. Martin Rehberger, Schriftführerstv. Andreas Groyß und Kassaprüfer Jürgen Eichberger | Foto: Michaela Klamert

Kraftvoll: Wirtschaft der Region

WALDVIERTLER KERNLAND. Der überparteiliche Verein Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland hielt kürzlich seine Generalversammlung ab. Obfrau Gabriele Walter bedankte sich bei Ihrem Vereinsvorstand für die ausgezeichnete und engagierte Arbeit und berichtete über die Aktivitäten der letzen 2 Jahre. So wurden zum Beispiel an den Durchfahrtsstraßen in der Kernlandregion großformatige Tafeln mit Sprüchen aufgestellt, die den Nahversorgergedanken der Konsumenten ansprechen. Das Gutscheinsystem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Andreas Artner verriet im Bezirksblätter-Interview seine Visionen für Zwettl, Krems und St. Pölten.

Mercedes: Artner neuer Geschäftsführer

Neben Zwettl wird der gebürtige Waldviertler nun auch Chef der Standorte in St. Pölten und Krems. ZWETTL/KREMS/ST.PÖLTEN. Die Wiesenthal Handel und Service GmbH verkauft acht ihrer Standorte in Wien, Niederösterreich und im Burgenland. Drei betroffene Autohäuser in Niederösterreich, jene in Zwettl, Krems und St. Pölten, werden ab 1. Mai 2018 vom bisherigen Geschäftsführer aus Zwettl, Andreas Artner, geführt. Die Bezirksblätter trafen ihn zum exklusiven Interview: BEZIRKSBLÄTTER: Was bedeutet...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Landstraße 5 in Zwettl wird zum neuen Highlight für die Mittagspause. | Foto: SONNENTOR

Unter’m Hollerbusch gibt’s in Zukunft auch Mittagessen!

Wer in der Mittagspause Lust auf ein frisches und köstliches Mittagessen hat, findet ab Mai sein Glück unter’m Hollerbusch. Damit wird die Landstraße 5 in Zwettl zum neuen Highlight für die Mittagspause. Ob mit Fleisch, vegetarisch oder glutenfrei – ein bunter Speiseplan mit verschiedensten Bio-Gerichten erwartet die Gäste. Von klassischer Hausmannskost bis hin zu Speisen aus der asiatischen Küche. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich auf heimischen und saisonalen Zutaten. So kommt gesunde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Heinz Hausleitner steht mit Herz und Hirn hinter seinen Erzeugnissen.
3

"Der Konsument hat es in der Hand"

Bezirksinnungsmeister der Bäcker, Heinz Hausleitner, setzt im Bezirksblätter-Gespräch zu einem Plädoyer für das Handwerk und gegen das Mundwerk an, Gerhard Preiß zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. ZWETTL. Für den Bäcker- und Konditormeister Heinz Hausleitner aus Zwettl ist klar: "Ich gehöre in die Backstube." Dennoch ließ er sich gemeinsam mit Gerhard Preiß, Obmann der Raiffeisenbank, auf ein Bezirksblätter-Gespräch ein. Im Mittelpunkt dabei stand die Bewusstseinsbildung der Konsumenten,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Michael Berger ist seit 1. März Bezirksförster. | Foto: BH

Michael Berger ist neuer Bezirksförster

Die Bezirksblätter haben den jungen Chef zum exklusiven Interview gebeten. BEZIRKSBLÄTTER: Was sind Ihre Hauptaufgaben als Bezirksförster in Zwettl? MICHAEL BERGER: "Zu den Hauptaufgaben eines Bezirksförsters zählen die Forstaufsicht (Überwachung der Wälder, insbesondere hinsichtlich Schadholzanfall und Schädlingsbefall), die Beratung der Waldbesitzer, die forstliche Förderung, die Forststraßenbauaufsichtsführung und die Erstellung von Sachverständigengutachten auch in naturschutz- und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Anpflanzen von Jungbäumchen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe.
6

Holz für das zweiundzwanzigste Jahrhundert

Jetzt ist der Zeitpunkt für die Sicherung des Fortbestandes der Nachhaltigkeit gekommen. BEZIRK (kuli). Damit auch die übernächsten Generationen noch auf heimisches Holz zugreifen können, sorgen unter anderem auch Waldviertler Landwirte wie Hubert Ziegler für den Nachwuchs. Die Waldneubegründung auf den borkenkäferbedingten Kahlschlagflächen ist nun eine verantwortungsvolle Aufgabe. Dabei spielt es eine Rolle, ob wieder nur Fichten angepflanzt werden, die in Monokultur gehalten zwar einen hohen...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Edith, Lea und Johannes Gutmann freuen sich über die SONNENTOR Land-Lofts. | Foto: SONNENTOR
1 4

Sonnentor Land-Loft: Schlafen im Kräutergarten

SPRÖGNITZ. Im Frühling 2018 erweitert das Sonnentor Erlebnis sein Angebot um zwei Land-Lofts mitten im Grünen. Auf 31 Quadratmeter bieten die beiden Sonnentor Land-Lofts eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit für jeweils 4 Personen. Besucher können das nachhaltige Wohnkonzept online buchen und sich auf eine entspannte Auszeit im Kräutergarten freuen. Feierlich eröffnet werden die Sonnentor Land-Lofts beim Bio-Bengelchen Frühlingsfest am 6. Mai.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Lagerhaus
1

Genussläden im Lagerhaus vor Start

ZWETTL. NICHT NUR BIO – sondern kontrollierte Qualität und ehrliche Produkte von regionalen Herstellern. Dieses Angebot unter der Schirmherrschaft der „Genussregion Österreich“ gibt es demnächst an drei Standorten des Lagerhauses Zwettl. Am Montag, 9.4.2018 um 14 Uhr fand in der Lagerhaus Taverne die 3. und letzte Veranstaltung zur Vorbereitung der 3 geplanten Genussläden an den Standorten Groß Gerungs, Schweiggers und Zwettl statt. Der „Genussladen“ steht für kontrollierte Qualität,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Schüler der LBS Schrems besuchten die Hauptanstalt der Waldviertler Sparkasse. | Foto: privat
2

Schüler holen sich Eindrücke von den Banken-Profis

ZWETTL. Die 1. Klasse Bankkaufmann/-frau der LBS Schrems besuchte die Hauptanstalt der Waldviertler Sparkasse in Zwettl. Begleitet wurde der Rundgang von Fachlehrer Markus Fuchs sowie von Manfred Füxl (Waldviertler Sparkasse), verantwortlich für Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Möglich wurde dies auch durch einen vorausgegangenen Vortrag an der LBS Schrems, durchgeführt von Alexander Kuchar, Bankstellenleiter der neu eröffneten Filiale der Waldviertler Sparkasse in Schrems sowie...

Anzeige
Foto: privat

Mit Bustouristik Laister auf Reisen gehen

GROSS GERUNGS. Bustouristik Laister aus Groß Gerungs bietet auch dieses Jahr wieder zahlreiche tolle Busreisen an. So geht es etwa von 22. bis 24. Juni zum Prangstangenfest in den Salzburger Lungau. Am ersten Tag erwartet Sie eine "Tschu-Tschu-Bahn"-Fahrt durch das Pöllatal in Kärnten, der zweite Tag steht ganz im Zeichen des Lungaus mit zahlreichen Zwischenstopps. Am letzten Tag besteht schließlich die Möglichkeit den Festgottesdienst mit Prangstangenprozession in Zederhaus zu besuchen....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
FiW-GF Silvia Kienast, Maria Binder, Melanie Zach, StR Franz Preiser, Maria Fischer (v.l.).; restliches Team: Christine Nösterer, Roswitha Paukner nicht am Bild; | Foto: FiW

25 Jahre Mode mit dem „persönlichen Pfiff“

GROSS GERUNGS. Little Joe, das Kinder-, Damen- und Umstandsmode-Geschäft in Groß Gerungs, wird von Maria Binder seit 25 Jahren erfolgreich geführt. „Erfolg bedeutet für mich, wenn sich meine Kunden und meine Mitarbeiterinnen wohl fühlen“. Es ist ihr besonders wichtig, dass das Team harmoniert und Freude an der Beratung der Kunden hat. Und das ist bei einem Einkauf zu spüren. Von weit und breit kommen Interessentinnen, können aus einem umfangreichen Sortiment wählen und werden sehr individuell...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Was macht die Firma amKurs genau? Die Auflösung gibt es im Video unten!
1

Firma amKurs bringt Nachhaltigkeit und Effizienz zusammen

SCHREMS. Die Firma amKurs aus Kleedorf bei Schrems hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit und Effizienz in Unternehmen zu implementieren. Und die drei Säulen der Nachhaltigkeit interdisziplinär in der Praxis umzusetzen sowie praxisfähige Wege im Bereich Energiemanagement und nachhaltige Unternehmensführung aufzuzeigen. Oft sind es die "kleinen" Dinge die man beachten sollte. Ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in das tägliche berufliche „Tun“ als Gesamtheit zu integrieren und in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Achtung! Der "alte" 500er (Wagner) und der "alte" 1000er (Schrödinger) verlieren am 21. April 2018 ihre Gültigkeit.
6 2

"Alte" Schilling-Noten bis 20. April umtauschen

Wagner-500er und Schrödinger-1000er verlieren ihre Gültigkeit Zwei der "alten" Schilling-Noten verlieren demnächst ihre Gültigkeit. Nur noch bis 20. April 2018 können die 500er-Banknote „Otto Wagner“ und die 1000er-Banknote „Erwin Schrödinger“ in Euro umgetauscht werden, und zwar bei der Nationalbank in Wien sowie bei ihren Außenstellen in Graz, Linz und Innsbruck. Ab 21. April 2018 verlieren dann die beiden genannten Banknoten ihre Gültigkeit. Alle Banknoten der letzten "neuen" Schilling-Serie...

Zwettl liegt im Durchschnitt der positiven Arbeitslosenentwicklung in NÖ. | Foto: AMS

Weniger Arbeitslose - Trend setzt sich fort

BEZIRK ZWETTL. Der Bezirk Zwettl war im März vom weiteren Abbau der Saisonarbeitslosigkeit geprägt. Zum Monatsletzten waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl in Summe 1.108 Jobsuchende, davon 372 Frauen und 736 Männer, vorgemerkt. Damit ist die Arbeitslosigkeit gegenüber Februar um 572 Personen (oder minus 34 %) gesunken. Auch der Vorjahresvergleich zeigt einen Rückgang um 102 Betroffene oder minus 8,4%. „Zahlreiche saisonal freigestellte Arbeitskräfte konnten aufgrund der guten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Leopold Fichtinger mit seinen Krebsen. | Foto: privat

Die Edelkrebse in Groß Gerungs sind wieder zurück

Unternehmer im Zoom GROSS GERUNGS. In Groß Gerungs hat sich Leopold Fichtinger seit 2010 eine Edelkrebszucht mit acht Teichen aufgebaut. Mittlerweile zählt die Krebszucht zu den Geheimtipps unter den Teichwirten und Spitzenköche, wie etwa Bärenwirt Michael Kolm. Edelkrebse gibt es schon seit mindestens 20.000 Jahren. In der freien Natur sind sie heute kaum mehr anzutreffen und vom Aussterben bedroht. Vor rund 150 Jahren wurde mit dem Amerikanischen Signalkrebs die Krebspest eingeschleppt und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

Installateurlehre in Niederösterreich

Interview mit dem Landesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker KommR Karl Pech Ihre Branche ist auf der Suche nach jungen Leuten, die einen Job als Installateur anstreben? LIM KommR Pech: Ja, genau. In Niederösterreich gibt es rund 1.200 Installateur-Betriebe mit insgesamt 7.000 Mitarbeitern. Ein wichtiger Wirtschaftszweig in Niederösterreich. Und hier ist der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern sehr hoch. Und die Voraussetzungen sind ideal um hier eine Karriere in einem...

3. Piste am Flughafen: Fertigstellung laut Flughafen in knapp zehn Jahren | Foto: APA
2

Flughafen: Nach rotem jetzt grünes Licht für 3. Piste, Gegner berufen

Nachdem der Verfassungsgerichtshof den ursprünglich negativen Bescheid des Bundesverwaltungsgerichts zur 3. Piste zu einer Neubeurteilung zurückgeschickt hat, wurde heute das Ergebnis verlautbart. Statt rotem Licht gibt es grünes Licht für den Bau der 3. Piste. Flughafen-Chef Günther Ofner: "Die Flughafen Wien AG begrüßt die nunmehr positive Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts für die 3. Piste. Damit wird ein zukunftsweisender Schritt zur Stärkung des Wirtschafts- und...

AMS-Leiter Kurt Steinbauer, stellvertretende AK-Leiterin Elke Tüchler, AMS-Beraterin Petra Zeilinger und GKK-Leiter Emmerich Temper (v.l.) laden am 12. April zum Infotag „WO[MAN] & WORK – Perspektive Wiedereinstieg" ein | Foto: AMS

Nach der Babypause gut informiert in den Job

12. April: AMS Zwettl bietet spezielles Infoservice für Berufsrückkehrer ZWETTL. Immer mehr Frauen nehmen am Erwerbsprozess teil und suchen nach familiär bedingter Jobunterbrechung wieder einen neuen beruflichen Anknüpfungspunkt. Das AMS unterstützt dabei Frauen mit besonderen Serviceangeboten! Unter dem Titel „WO[MAN] & WORK - Perspektive Wiedereinstieg" laden Arbeitsmarktservice (AMS), NÖ Arbeiterkammer (AK) und NÖ Gebietskrankenkasse (GKK) zu einem Info-Tag für Frauen, aber auch Männer, die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mag. Mario Müller-Kaas – Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Zwettl/NÖ, DI Dr. Raimund Mitterbauer – Unternehmerservice der Wirtschaftskammer NÖ, Anne Blauensteiner, MA, CMC – Bezirksstellenausschussmitglied, Mag. Gerlinde Macho, CMC, CDC – Unternehmensführung MP2 IT-Solutions, Ing. Christoph Kitzler – Prokurist & technischer Leiter MP2 IT-Solutions, Manfred Pascher, CMC, CDC – Geschäftsführender Gesellschafter MP2 IT-Solutions (v.l.). | Foto: MP2

Backstage im neuen MP2 IT-Zentrum in Zwettl

Das war der Tag der offenen Tür bei MP2 IT-Solutions ZWETTL. Viele Besucher nutzten am 22. März 2018 die Gelegenheit, um am Tag der offenen Tür von MP2 IT-Solutions in Zwettl einen Blick hinter die Kulissen eines IT-Unternehmens zu werfen. Schüler und Berufsanwärter konnten sich von der IT-Berufswelt ein klares Bild machen, während Branchenangehörige und Unternehmer vor allem die Impulsvorträge und Expertengespräche zur Weiterbildung nutzten. „Wir wurden in Zwettl sehr herzlich willkommen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Familienbetrieb Gasthof Hofbauer in Jagenbach setzt auf Regionalität. | Foto: privat

Regionales am Teller im Gasthof Hofbauer

Robert und Manfred Hofbauer fördern durch Verwendung regionaler Lebensmittel Betriebe der Region. JAGENBACH (bs). Im Gasthof Hofbauer setzen Robert und Vater Manfred derzeit verstärkt auf die Verwendung regionaler Lebensmittel – und das soll auch so bleiben. Im Bezirksblätter-Gespräch erklären die beiden ihre Philosophie. BEZIRKSBLÄTTER: Wenn man die aktuellen Empfehlungen des Küchenchefs sieht, dann liest man unter anderem "Waldviertler Lammstelze", "Rogout vom BIO-Kitz" oder Waldviertler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Auszeichnung für den Lämmerhof Groiss

LANGSCHLAG. Der Lämmerhof Groiss aus Bruderndorf, Gemeinde Langschlag, wurde im Rahmen der AB HOF MESSE in Wieselburg in der Kategorie Speck-Kaiser für ihr Geselchtes vom Schaf mit einer Goldmedaille und ihrem Rohschinken vom Schaf mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Sonnentor
3

Neues Einkaufserlebnis im Sonnentor Geschäft Sprögnitz

Erleben und Entdecken mit allen Sinnen SPRÖGNITZ. Ab sofort genießen Besucher im Sonnentor Geschäft Sprögnitz ein neues Einkaufserlebnis. Das neu gestaltete Geschäft entführt Besucher auf eine Sinnesreise durch die Welt der Kräuter und Gewürze. Das vielfältige Sonnentor Sortiment wird dabei in übersichtlichen und kundenfreundlichen Produktbereichen präsentiert. Feierlich eröffnet wird das neu gestaltete Geschäft beim Bio-Bengelchen Frühlingsfest am 6. Mai. Einkaufen können Fans natürlich schon...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.