Zwettl - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Hochsicherheits-Rechenzentrum für Waldviertler Automobilzulieferer

Das Unternehmen Pollmann ist Spezialist für die Produktion von hochkomplexen Mechatronik-Autobauteilen und starker Partner für die weltweite Automobilindustrie. Damit die Prozesse für die großen Zukunftsthemen optimal laufen, musste die IT-Sicherheit und Verfügbarkeit an die modernsten Anforderungen angepasst werden. Pollmann entschied sich den bestehenden Serverraum in ein energieefzientes Hochsicherheits-Rechenzentrum umzuwandeln. EPS Electric Power Systems GmbH wurde mit der kompletten...

Zwettl: AK-Steuersparwoche bringt knapp 250.000 Euro für die Mitglieder

Die AK-Mitglieder im Raum Zwettl haben mithilfe der AK Niederösterreich ihre ArbeitnehmerInnenveranlagung gemacht. Von 4. bis 8. Juni 2018 konnten bei 356 Terminen 432 Veranlagungen durchgeführt werden. In Summe konnte eine Steuergutschrift für die Mitglieder in der Höhe von 248.026 Euro erzielt werden. „Die ArbeitnehmerInnen sollen sich jeden Cent, den sie zu viel Steuer bezahlt haben, vom Finanzamt zurückholen. Das ist vor allem angesichts der permanent steigenden Lebenshaltungskosten...

Vorstände das Waldviertler Sparkasse: Dir. Mag. Michael Hag, Dir. Dr. Franz Pruckner MBA | Foto: Sparkasse

Waldviertler Sparkasse Bank AG

Das anhaltend niedrige Zinsniveau und der stetig steigende Aufwand für regulatorische Anforderungen haben das vergangene Geschäftsjahr deutlich geprägt. Die Waldviertler Sparkasse Bank AG konnte auch 2017 in einem wirtschaftlich turbulenten Umfeld die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse wieder verbessern. Die Dezentralität der Waldviertler Sparkasse Bank AG ist ein besonders stabilisierendes Element. Als selbständiges Institut fallen die Entscheidungen vor Ort und schneller als dies in fernen...

Robert Thaller feierte 10jähriges Firmenjubiläum

Am Freitag, 8. Juni feierte Robert Thaller mit zahlreichen Besuchern den neuen Standort in der Franz Eigl-Straße 23 in Zwettl sowie auch das 10 jährige Firmenjubiläum. Das neue Firmenareal bietet jetzt Platz zur Präsentation sämtlicher im Programm befindlicher Baumaschinen. Verkauf von Thaler Hoflader sowie Vermietung von Kettenbaggern, Drehkippmulde, Kompaktlader, Baustellen-Kompressor, Tandemwalze, Rüttelplatte, Verdichter, Asphaltschneidegerät, Stromaggregat, Erdbohrer, Betontrennschneider,...

Ökologische Sportplatzpflege: Mag. Petra Patzelt (GF riz up Gründeragentur des Landes NÖ), Elisabeth Koppensteiner & Team GARTENleben ,LR Dr. Petra Bohuslav | Foto: Mostropolis
2

Gleich zwei Betriebe aus dem Bezirk Zwettl für geniale Ideen ausgezeichnet

Mehr als 170 niederösterreichische Geschäftsideen hatten beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2018 eingereicht, über 80 Einreichungen gab es diesmal beim riz up GENIUS Jugendpreis 2018. Es ging darum, die eigene Idee nach Innovation und Marktpotenzial vorzustellen und die Jury zu überzeugen. In vier Kategorien wurden die Top-Nominierten vorgestellt und die Plätze 1 bis 3 vergeben. Aus dem Bezirk Zwettl sind gleich zwei Projekte beim diesjährigen riz up GENIUS ideen- und gründerpreis ganz...

Am 6. Juni 2018 wurde bei strahlendem Sonnenschein das neue Musterhaus in Poing/München feierlich eröffnet. V.l.n.r. Robert Fišer (HARTL HAUS Deutschland), Andreas Speer (Geschäftsführer Eigenheim & Garten), Mario Bensi (HARTL HAUS Deutschland), Prok. Yves Suter (Vertretung Geschäftsführung HARTL HAUS), Michael Drexl (Verkaufsleiter HARTL HAUS Deutschland), Wolfgang Landerer (HARTL HAUS Deutschland), Stephan Bruchhardt (HARTL HAUS Deutschland), Hans Hauf (HARTL HAUS Deutschland) und Werner Ertl (HARTL HAUS | Foto: HARTL HAUS
3

HARTL HAUS eröffnet Musterhaus mit ausgeklügelter Haustechnik

Mit einem neuen zweigeschoßigen Musterhaus präsentiert sich HARTL HAUS ab sofort im Bauzentrum in Poing bei München. Das Walmdachhaus besticht mit einem ausgeklügeltem Smart Home Konzept. Das neue Musterhaus Ambition 157 W kombiniert innovative Lösungen mit einem komfortablen Wohnkonzept. Ein Wohntraum auf 157 m² der sich offen und lichtdurchflutet präsentiert. Raum für gemeinsames Leben Ein großzügiger Wohn- Essbereich bietet viel Platz für gemeinsame Stunden. Mit der Panoramafensterbank wurde...

Christoph Mayer (Geschäftsführer WALDVIERTEL AKADEMIE), Eva Gonaus (Wirtschaftskammer NÖ), Gertrude Weber (NMS Allentsteig), Erwin Lasslesberger, Elke Czwinczek (Jugendcoaching Waldviertel), Romana Niedhart (NMS Allentsteig), Günter Kastner (Arbeiterkammer NÖ) und Franz Edinger (Straßenmeisterei Allentsteig). | Foto: Waldviertel Akademie

Berufsorientierung für Kinder: Das Wichtigste ist, dass man Freude hat

„Was will Ihr Kind werden?“ lautet der Titels eines Berufsorientierungsprojektes der WALDVIERTEL AKADEMIE und NÖ Regional GmbH, welches gemeinsam mit vielen Partnern am 6. Juni unter großem Interesse auch in der Straßenmeisterei Allentsteig umgesetzt wurde. „Wir wollen den Eltern und Erziehungsberechtigten Orientierung und Unterstützung bieten“, so WALDVIERTEL AKADEMIE-Geschäftsführer Christoph Mayer zur Projektidee. Die Reihe wird nach Vitis, Gars, Weitra und Allentsteig im Herbst auch in...

Karl jun. Groiß, Natalie Groiß, Bürgermeister von Langschlag Andreas Maringer, Birgit Groiß, Präsident Landwirtschaftskammer Österreich Josef Moosbrugger und Präsident Landwirtschaftskammer NÖ ÖKR Ing. Hermann Schultes | Foto: LK NÖ
2

Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich ÖKR Ing. Hermann Schultes besucht den Bezirk Zwettl

Der neu gewählte Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich Josef Moosbrugger besuchte gemeinsam mit dem Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich ÖKR Ing. Hermann Schultes im Zuge des Regional-Waldvierteltages 2018 drei Betriebe im Bezirk Zwettl. Dem Vorarlberger Josef Moosbrugger wurden dabei die Probleme der Waldviertler Betriebe nähergebracht. Besucht wurde der BIO-Betrieb Groiß in Bruderndorf mit Direktvermarktung und Schafmilchproduktion. Dabei konnte vor allem die...

Das Möbeltischlerei-Team von Hartl Haus. | Foto: Hartl Haus
3

HARTL HAUS investiert € 550.000 in Maschinenanlagen

Zwei hochmoderne Präzisionsmaschinen unterstützen Möbeltischlerei ECHSENBACH. Neben einer der modernsten Fertighaus-Produktionsanlagen in Österreich präsentiert HARTL HAUS nun auch in der hauseigenen Möbeltischlerei zwei neue Präzisionsmaschinen in der Innentürproduktion. HARTL HAUS hat rund EUR 550.000,00 in eine hochmoderne Kantenanleimanlage und ein CNC-gesteuertes Bearbeitungszentrum investiert. Diese beiden Maschinen sind in der Innentürproduktion des niederösterreichischen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Maximilian Igelsböck (Bürgermeister Groß Gerungs); Thomas Weissinger (Standortleiter Groß Gerungs); Heinz Hausleitner (Bäckerei Hausleitner); Margareta Reichsthaler (Bundesobfrau GENUSS REGION ÖSTERREICH); Ing. Doppler von der HLW Zwettl; Karl Groiss ( Lämmerhof Groiss); Erich Fuchs (Obmann Lagerhaus); Bundesrätin Andrea Wagner (Landesbäuerin Stellvertretung); Franz Notz (Lagerhaus) - v.l. | Foto: GRÖ

Neuer GenussLaden eröffnet: Feierlichkeiten im Lagerhaus Markt Groß Gerungs

Der erste von insgesamt drei neuen GenussLäden in Niederösterreich eröffnete vergangenes Wochenende im Waldviertel. GROSS GERUNGS. Die Lagerhausgenossenschaft Zwettl in Niederösterreich hat gleich doppelten Grund zum Feiern. Nicht nur blickt man auf ein 100-jähriges Bestehen zurück, ab 25. Mai haben KonsumentInnen zudem in der Stadtgemeinde Groß Gerungs die Möglichkeit, regionale Schmankerl aus nachhaltiger Produktion direkt im Lagerhaus Markt zu erwerben. Heute wurde der GenussLaden unter der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer ZT Mag. Mario Müller-Kaas, WKO-Bezirksstellenobmann KommR Dieter Holzer, Valentina Kitzwögerer M.A., Alfred Pichler, Thomas Prinz, Isabella Ernstbrunner, B.A., GF Fritz Weber, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl (v.l.). | Foto: WKNÖ

Ausbildertrophy: Auszeichnung für Herz-Kreislauf-Zentrum

GROSS GERUNGS. Mit der Ausbildertrophy werden jene Betriebe ausgezeichnet, die in Niederösterreich in den letzten Jahren, die meisten Lehrlinge zu Fachkräften ausgebildet haben. Das Herz-Kreislauf-Zentrum erhielt diese Auszeichnung zum 2. Mal und zählt zu den erfolgreichsten Betrieben in Niederösterreich. Umfangreiches Angebot für Lehrlinge Hinter der Lehrlingsausbildung im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs steckt ein gut durchdachtes und erprobtes Lehrlingskonzept, das ständig...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

20 Jahre Blumenboutique Stefanie

GROSS GERUNGS. Am 1. Juni feiert die Blumenboutique Stefanie mit dem Höhepunkt mehrerer Aktionen, und lädt herzlich zu einem Vortrag von Werner Gamerith über die Beziehungen von Pflanzen und Tieren in einem Ökosystem untermalt mit prachtvollen Fotos. Werner Gamerith ist einer der Vordenker im bezug auf das Wertebewustsein und Verhalten des Menschen in der Natur und wird nicht ohne Grund von der Zeitschrift „Servus in Stadt und Land“ als Gartenphilosoph bezeichnet. So wie Gamerith den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vorderste Reihe v.l.n.r.: Melitta Biedermann, Anne Blauensteiner, Martina Dorfinger, Vorsitzender Ernst Wurz, Willkommen Mensch-Obmann-Stv. Gabriela Schwott, Obmann Gerhard Fallent und Tibor Lengyel.
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Michael Buxbaum, Birgit Stark, Franz Teszar, Walter Böhm und Baaska Munkhtsetseg.
Hinten v.l.n.r.: Reinhard Preißl, Hans Wagner, Gerhard Proißl, Roland Senk und Werner Neuwirth. | Foto: Waldviertel Akademie

WALDVIERTEL AKADEMIE bei Willkommen Mensch Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Einer Idee von Vorstandsmitglied Pauline Gschwandtner folgend, rief die WALDVIERTEL AKADEMIE 2011 das Projekt „Kultur trifft Wirtschaft“ ins Leben. Durch Betriebsbesuchen wollen sich die Vorstandsmitglieder über aktuelle Trends, aber auch Geschäftsidee, Strukturen und Strategien von Waldviertler Vorzeige-Betrieben informieren. Am Dienstag stand dabei erstmals kein Wirtschaftsbetrieb, sondern eine Organisation der Zivilgesellschaft im Mittelpunkt. Dabei zeigten sich die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
HARTLHAUS gratuliert Bernhard Zlabinger zur bestandenen Tischler-Meisterprüfung. V.l.n.r. Mag. Dr. Brigitte Wögenstein (Personalleitung), Dir. Peter Suter (Geschäftsführung), Prok. Yves Suter, Bernhard Zlabinger und Tmstr. Franz Bittermann (Leiter Möbeltischlerei) | Foto: Hartl Haus

Hartl Haus: Unterstützung bei Weiterbildung

Erster Lehrling der Tischlerei-Technik bei HARTL HAUS schafft Meisterprüfung ECHSENBACH. Mit Bernhard Zlabinger kann HARTL HAUS auf einen weiteren Tischler-Meister in der Möbeltischlerei stolz sein. 2008 hat Bernhard Zlabinger aus Waidhofen an der Thaya beim niederösterreichischen Fertighausproduzenten als Lehrling der Tischlereitechnik in der Möbeltischlerei begonnen. Zlabinger war damals der erste Lehrling, der die vierjährige Lehre als Tischlereitechniker mit der Gesellenprüfung bei HARTL...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
7

Business Day an der HAK Zwettl

ZWETTL. Am 16.Mai hieß es nicht "business as usual" - nein, an allen Österreichischen HAKs fand wieder der Business.Day statt. An der Handelsakademie Zwettl gab es daher unterschiedlichste Aktionen. Die Schüler des ersten Jahrgangs erhielten Besuch vom Klassenpartner - der "Chef" des Autohauses Berger, Ing. Thomas Berger stellte sich und sein Unternehmen vor. Die Klassenvorständin Mag. Isolde Spanagl und Mag. Michaela Rieger freuen sich auf viele gemeinsame Aktionen im Rahmen der 5-jährigen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Karriere mit Ausblick? Als Installateur-Lehrling erwartet dich ein krisensicherer Job, gutes Einkommen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit | Foto: NÖ Installateure
2

Gut verdienen und niemals fad

Experten für Heizung, Wasser und Klima sind gefragt wie nie. Ein helfender Experte – wäre das nichts für Ihr Kind? Ein krisensicherer Job, gutes Einkommen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit zugleich – wer kann das schon von seinem Arbeitsplatz behaupten? Jeder Installateur-Lehrling zum Beispiel. Denn die Spezialisierung – von Bad-Design bis Klimatechnik – lässt viel Spielraum für individuelle Begabungen. Gefragt sind die Experten für Heizung, Wasser und Klima ohnehin wie nie....

Kuriose Raritäten und wertvolle Sammlerstücke: Bei der Auktion für historische Wertpapiere in Wien finden sich Zeugnisse der wirtschaftlichen Geschichte Österreichs. | Foto: historical-shares.at
3 13

Mit 1.000 Reichsmark zur EVN-Aktie – Historische Wertpapiere aus Niederösterreich unterm Hammer

Heinz Weidinger und seine Handelsgesellschaft für historische Wertpapiere, bieten bei einer Auktion geschichtsträchtige Anteilsscheine bedeutender Firmen aus aller Welt. Für die Börsen dieser Welt ohne Bedeutung, haben sie für Jäger und Sammler oftmals hohen Wert: Historische Wertpapiere sorgen alle Jahre wieder für Aufruhr, wenn etwa eine Anleihe der United States Steel Corporation aus dem Jahr 1901, für 25.000 Euro den Besitzer wechselt. 1.000 Reichsmark-Anteilsschein an EVN AG Auch wenn alte...

Mit dabei auch eine Volkshelferin aus Zwettl | Foto: Werner Jäger
1

Volkshilfe NÖ: Langjährige Mitarbeiterinnen aus Zwettl geehrt

ZWETTL. Kurz vor dem Internationalen Tag der Pflege lud die Volkshilfe NÖ bereits zum 13. Mal ihre langjährigen Mitarbeitern zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. All jene, die seit vielen Jahren der Volkshilfe NÖ die Treue halten oder heuer ihre Pension antreten, verbrachten einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. Rund 130 Jubilar, Pensionisten und deren Partner folgten der Einladung und feierten am 9. Mai 2018 auf dem Donauschiff. Foto (vlnr): Josef Kromsian (Bezirksvorsitzender...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Johanna Traxler | Foto: privat
1 2

Johanna Traxler: Lehrabschluss mit Auszeichnung

SCHLOSS ROSENAU. Johanna Traxler hat die vierjährige Lehrzeit als Gastronomiefachfrau (Koch & Kellner) im Schlosshotel Rosenau mit Auszeichnung abgeschlossen. "Wir alle sind sehr stolz auf die Leistung unserer jungen Dame", so die Hausherrin Margit Zulehner, welche seit mittlerweile 14. Mai 1999 Pächterin von Schloss Rosenau – Hotel- und Gastronomie – ist und somit ihr 20. Jahr in Schloss Rosenau begonnen hat.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
vlnr.: Mag. (FH) Andreas Schwarzinger, Dr. Franz Pruckner MBA, OSR Bgm. Maximilian Igelsböck, Mag. Michael Hag, Mag. Karl Schwarz | Foto: Sparkasse

Wirtschaft trifft Politik – Waldviertel trifft Wien

ZWETTL. Unter diesem Motto hat die Waldviertler Sparkasse Bank AG traditionell am Vormittag des Eröffnungstages von „waldviertelpur“ am 16.5.2018 zum Frühstückbuffet in das 25hours Hotel in Wien eingeladen. Viele Besucher aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung der Waldviertler Sparkasse und nutzten diese Plattform zur Kommunikation und Kontaktpflege bevor es zur Eröffnungsfeier auf den Rathausplatz ging. „Das Waldviertel braucht Menschen die an sich glauben. Mit der Initiative...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Traditionsbetrieb mit ausgezeichnetem Ruf in der Lehrlingsausbildung

KOTTES. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz, Nationalratsabgeordneter Josef Muchitsch, besuchte mit seinem Team das Bau- und Zimmereiunternehmen Schütz in Weißenkirchen und Kottes um mit Lehrlingen und Facharbeitern zu sprechen und die hohe Wertschätzung des Schütz-Teams zu bekräftigen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Saubere Energie durch die Sonnenstrahlung hilft auch noch Geld sparen. Siblik informiert, wie das geht. | Foto: Siblik Elektrik GmbH & Co KG
1 3

Photovoltaik Förderung 2018: Siblik Elektrik fördert Ihren Umstieg auf smarte Sonnenenergie mit bis zu 500 Euro

Seit Ende März wird nachhaltige Energienutzung nicht mehr von der Regierung gefördert, obwohl es genug Interessenten gibt, die auf saubere Energie umsteigen wollen. Die gute Nachricht: Siblik SmartHome fördert Photovoltaikanlagen bis zu 500 Euro. Die staatliche Förderung von Sonnenenergie-Anlagen wurde heuer nicht verlängert, weiß Norbert Ahammer, Geschäftsführer von Siblik. Für Interessenten für erneuerbare Energie hat Siblik jedoch eine gute Nachricht parat: Siblik, seit 80 Jahren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
HARTL HAUS FH Salzburg Führung Fertighausproduktion | Foto: Hartl Haus

FH Salzburg zu Gast bei Hartl Haus

ECHSENBACH. FH Salzburg „Holztechnologie und Holzbau“ machte Halt beim niederösterreichischen Fertighaushersteller. Hausfertigung, Möbel- und Bautischlerei wurden besichtigt. 45 Studenten und Absolventen der Fachhochschule Salzburg – Campus Kuchl „Holztechnologie und Holzbau“ statteten im Zuge einer Studienreise am 7. Mai 2018 der Firma HARTL HAUS in Echsenbach einen Besuch ab. Die 45 Interessierten bekamen bei einer Führung durch das Werksareal Einblicke in die Fertigungsprozesse und –abläufe...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Werner Preiss (l.), Hilfswerk Zwettl und Martin Dastl, Waldviertler Sparkasse. | Foto: Hilfswerk

Unterstützung für das Hilfswerk Zwettl

ZWETTL. Die Waldviertler Sparkasse Bank AG unterstützt die Aktion „ESSEN AUF RÄDERN“ des Hilfswerkes Zwettl. Dadurch wird die Durchführung, Organisation und Finanzierung des Zustellens von warmen Essen an Personen im Betreuungsgebiet des Hilfswerkes enorm erleichtert und ermöglicht.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.