Mehr Einwohner
Der Wienerwald "wächst"

- Im Wienerwald gibt es viele schöne Ecken.
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
REGION WIENERWALD. Immer mehr Menschen zieht es hinaus in den Wienerwald. Das lässt sich auch an den Bevölkerungszahlen erkennen: diese wachsen nämlich langsam, aber stetig.
Große Freude herrscht etwa in Altlengbach. Dort leben im Vergleich zur Messung im Vorjahr 40 Menschen mehr. Waren es im Jänner 2021 noch 3.121 Einwohner, so waren es heuer 3.161. Auch in Kirchstetten schossen die Einwohnerzahlen nach oben: dort wohnen 60 Menschen mehr als im Vorjahr. Ebenfalls gewachsen ist Maria-Anzbach. Aus 3.009 Bewohnern wurden heuer 3.133.
Eine Erklärung dafür könnte, laut einem Sprecher aus Altlengbach, der Drang vieler Menschen sein, die es aus den größeren Städten aufs Land zieht: "Wir leben hier in einer relativ ländlichen Gegend, haben aber dennoch auch durchaus die Vorteile einer Stadt zu bieten." Es sei für viele Menschen verlockend in den Wienerwald zu ziehen.
Neulengbach "schrumpft"
Die Gemeinde Neulengbach ist übrigens die Einzige in der Region, die nicht mehr Einwohner, sondern weniger beherbergt. Dies würde allerdings nichts bedeuten und sei lediglich Zufall. Zumindest ist die Zahl nur minimal kleiner geworden: so leben nun 8.331 Menschen in Neulengbach, im Vorjahr waren es 8.345, also gerade mal 14 Personen mehr. In der Stadtgemeinde zeigt man sich gegenüber den Bezirksblättern zuversichtlich: "Wir werden bestimmt weiter wachsen."
"Verstehe jeden Zuagroasten"
Claudia Macher lebt selbst im Wienerwald. Sie freue sich über jedes neue Gesicht: "Ich kann jeden Zuagroasten verstehen. Wir haben es hier ja auch wirklich schön. Auf den Wienerwald kann man schon stolz sein."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.