Neulengbach

Beiträge zum Thema Neulengbach

Die Seebrücke Herzogenburg und SOS Balkanroute freuen sich über ihren Spendenerfolg.  | Foto: Seebrücke Herzogenburg
6

Seebrücke Herzogenburg
Riesiger Spendenerfolg von SOS-Balkanroute

Die Seebrücke Herzogenburg sammelte auch heuer wieder Sachspenden für SOS Balkanroute und den Einsatz an den EU-Außengrenzen. HERZOGENBURG. "Wir sind überwältigt von den vielen Spenden und eurem Einsatz, es wurden 212 sortierte Kartons mit Sachspenden gesammelt. In einigen Tagen folgt der Weitertransport nach Bihač - Bosnien. Wir sind tief beeindruckt von der Menschlichkeit und Solidarität, die wir erfahren haben. Es ist herzerwärmend, gemeinsam zu teilen und das beobachten zu dürfen. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das Thema Apfel und alles, was damit zu tun hat, war Thema in den Schulen. | Foto: Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
4

Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
Das Thema Apfel war in aller Munde

Wie jedes Jahr besuchten auch heuer wieder einige Bäuerinnen aus dem Gebiet Neulengbach mit der Seminarbäuerin Monika Gfatter die ersten Klassen in der Region. WIENERWALD/NEULENGBACH. Bei der diesjährigen "Schultütenaktion" wurde nicht nur etwas über den Betrieb der jeweiligen Bäuerin erzählt, sondern das Thema Apfel genau unter die Lupe genommen. Das Obst erlebenDie Kinder durften fühlen, riechen, tasten und natürlich kosten. Vom Apfelsaft über Apfelchips bis zum Apfelstrudel war alles dabei....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Roland Weber
Hier hast du die Wahllokale für den Wienerwald im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeinderatswahl 2025
Das sind alle Wahllokale im Wienerwald/Neulengbach

Am 26. Jänner 2025 werden in Niederösterreich die Gemeinderäte gewählt. Hier sehen Sie, wann und wo die Wahllokale geöffnet sind. WIENERWALD. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme in den folgenden Wahllokalen abgeben, um den zukünftigen Gemeinderat zu wählen. Wahllokale in AltlengbachKindergarten Altlengbach 1 - Sprengel 1 Adresse: Hauptstraße 74, 3033 AltlengbachÖffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 15:00 UhrBarrierefreiheit: JaWahlkarten: JaKindergarten Altlengbach 2 - Sprengel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Das Team der FPÖ Neulengbach bei einer Wahlkampf-Besprechung im Café Millennium: Johann Tober, Natascha Schmidt, Nikolaus Schmidt, Bernhard Göhr, Karl Cerny | Foto: FPÖ Neulengbach
3

FPÖ Neulengbach
Gemeinderatskandidat engagiert sich für Identitäre

Die FPÖ Neulengbach schickt einen Mann, der bis heute immer wieder ehrenamtlich für die Identitäre Bewegung tätig ist, in die Gemeinderatswahl.  Von Lauren Seywald & Moritz Gross NEULENGBACH. Die FPÖ Neulengbach schickt Nikolaus Schmidt als Spitzenkandidat ins Rennen. Doch wer ist der gebürtige Böheimkirchner? Momentan arbeitet er in der Öffentlichkeitsarbeit für den Landtagsklub der FPÖ Niederösterreich. Schon seit seinem 16. Lebensjahr engagiert er sich politisch. Jetzt wollen Nikolaus und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Offizielle Ordinationseröffnung der Gruppenpraxis Neulengbach der Ärztinnen Dr. Alexandra Leder und Dr. Verena Schaubschläger mit Bürgermeister Jürgen Rummel | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
20

Eventfotos
Gruppenpraxis von Neulengbach ist freudig eröffnet worden

MeinBezirk war bei der Einweihung der neuen Ordination von Dr. Alexandra Leder und Dr. Verena Schaubschläger. Die beiden Ärztinnen freuen sich über ihre neue Gruppenpraxis im Haus des frisch gebauten Kindergartens Neulengbach-Haag. NEULENGBACH. "Wir feiern die Eröffnung, weil wir beide ja so gerne Reden halten", beginnt Alexandra Leder die Begrüßung mit sarkastischem Unterton und einem Lachen. Doch dieser Anlass gehört zelebriert. Mit dem neuen Gesundheitszentrum gibt es mehr Platz für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Große Sammelaktion für SOS-Balkanrout am 18. und 19. Jänner 2025 in Neulengbach | Foto: Uschi Berthold
3

Hilfsaktion 18.-19.01.25
Neulengbach sammelt für SOS-Balkanroute

Hinter der Sammelaktion für die SOS-Balkanroute steht Uschi Berthold. Eine Pensionistin aus Neulengbach, die mehrere soziale Vereine gegründet hat und mitorganisiert. NEULENGBACH. Uschi Berthold ist eine der vielen Pensionisten in unserer Region, die sich sozial engagieren. Sie gründete im Dezember 2024 nicht nur die NÖ-Vertretung von "Omas gegen Rechts", sondern sammelt auch Hilfsgüter für die "SOS-Balkanroute". Der Verein versorgt geflüchtete Menschen in Bosnien und Serbien mit warmer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Wienerwald / Neulengbach | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
9

Gemeinderatswahl 2025
Überblick aller Gemeinden in Wienerwald/Neulengbach

Hier hast du alles auf einen Blick. Jeder Link führt zur Kandidatenliste der jeweiligen Gemeinde. WIENERWALD / NEULENGBACH. Es wird eine spannende Gemeinderatswahl werden am 26. Jänner 2025. Bleibt die ÖVP in allen Gemeinden auf Platz eins, oder darf eine andere Partei die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister stellen? Du kannst aus den folgenden Kandidatinnen und Kandidaten wählen. Altlengbach: Altlengbach – alle Kandidatinnen und Kandidaten Asperhofen: Asperhofen – alle Kandidatinnen und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Gemeinderatswahl 2025 in Neulengbach | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Gemeinderatswahl 2025
Neulengbach – alle Kandidatinnen und Kandidaten

In der Stadtgemeinde Neulengbach treten sechs Parteien zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 an: die ÖVP, HEISS, GRÜNE, SPÖ, FPÖ und NEOS. Und das sind die Top 5 Kandidatinnen und Kandidaten einer jeden Partei. RUMMEL – Bürgermeister Jürgen Rummel, Team Neulengbach (ÖVP):Jürgen Rummel, Bürgermeister, 1988Barbara Doupovec, Techn. Angestellte 1980Helmut Leonhartsberger, Angestellter 1972Vincent Kendler, Student, 2003Angelika Kures, Standesbeamtin, 1985Liste HEISS:Alois Heiss, Betriebswirt,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Neulengbach setzt auf Verkehrssicherheit im Jahr 2025 | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
5

Die Top-Projekte
Das haben die Wienerwald-Gemeinden 2025 geplant

Unsere Gemeinden im Wienerwald haben wieder einiges vor im Jahr 2025. Mit zahlreichen Projekten sollen die Orte für mehr Lebensqualität sorgen und zukunftsfähig werden. WIENERWALD. Die Marktgemeinde Maria Anzbach verkündet etwa, dass der Kindergarten in Unter-Oberndorf planmäßig im Februar 2025 fertiggestellt wird. Nach den Semesterferien werden die nagelneuen Türen geöffnet. Die neue Einrichtung wird nicht nur zwei Gruppen für die Kindergartenkinder umfassen, sondern auch die bestehende...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Bei der Eröffnung des neuen Jugendraums in Neulengbach: Direktor Erich Gabler, Anita Wais, Wolfgang, Paul Mühlbauer, Judith Dickson, Jürgen Rummel, Stefan Fürnwein, Katja Gatterer und Barbara Löffler | Foto: Gemeinde Neulengbach
3

Streetworker Verein
Der neue Jugendraum von Neulengbach ist eröffnet

Für die Jugend gibt es in Neulengbach einen neuen Hotspot. Das TogetherNest bietet Raum in der Freizeit und ist jeden Freitag geöffnet. NEULENGBACH. Ein Raum für gemeinsames Kochen, Spielen und Beisammensein. Hier können sich Jugendliche zwischen 12 und 23 Jahren nicht nur beschäftigen, sondern haben auch ein professionelles Team an ihrer Seite – bestehend aus ausgebildeten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter. Die Streetworker des Vereins Jugend und Lebenswelt (JLW) machten den neuen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt.  | Foto: DOKU NÖ
9

Feuerwehreinsatz mit Atemschutz
Dachstuhl fängt Feuer in Neulengbach

Mit schwerem Atemschutz: Die Feuerwehr Neulengbach bekämpfte auf routinierte Weise einen Dachstuhlbrand. NEULENGBACH. Am Abend des 28. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr Neulengbach zu einem Brandverdacht alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte der Einsatzleiter einen Brand im Dachstuhl fest. Umgehend veranlasste er die Nachalarmierung weiterer Einsatzkräfte. Keine Verletzten Unter schwerem Atemschutz begannen die Feuerwehrkräfte mit der Brandbekämpfung. Glücklicherweise wurde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Christoph Fuchs
Die Ziegen sind los in Neulengbach | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
4

Jahresabschluss
Tierisch was los am Wochenmarkt in Neulengbach

Beim letzten Wochenmarkt in diesem Jahr gab es noch ein tierisches Highlight. Die Ziegen vom Finsterhof kamen zu Besuch. NEULENGBACH. Im September 2024 startete der Wochenmarkt in Neulengbach. Seither versammelten sich die regionalen Produzenten 14 Mal mit ihren Ständen auf dem Marktplatz. "Die Resonanz ist sowohl aus der Bevölkerung als auch von den Standbetreibern mehr als positiv", sagt Bürgermeister Jürgen Rummel. Der letzte Wochenmarkt im Jahr 2024 konnte am Mittwoch mit einem tierischen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Bürgermeister Jürgen Rummel verweist auf die neuen Zeiten für die Kurzparkzone | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
3

Eine Stunde länger stehen
Neulengbach ändert Zeiten für Kurzparkzone

Es gibt Änderungen in der Kurzparkzone von Neulengbach. Die Stadtgemeinde beschließt, dass ab sofort die Parkuhr erst ab 8:00 Uhr zu stellen ist. Was das konkret heißt. NEULENGBACH. Mit 18. Dezember trat eine Änderung der Kurzparkzone im Stadtzentrum in Kraft. Der Beginn der Kurzparkzone wird von bisher 7:00 auf 8:00 Uhr verschoben. Die restlichen Kurzparkzonenzeiten bleiben wie gewohnt erhalten. Auf einen Blick: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr sowie 14:00 bis 18:00 UhrSamstag: 8:00 bis...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Beim Einreichen des Wahlvorschlags der ÖVP: Helmut Leonhartsberger, Wolfgang Süss, Angelika Kures, Jürgen Rummel, Florian Steinwendtner und Barbara Doupovec | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Gemeinderatswahl 2025
Sechs Parteien gehen für Neulengbach ins Rennen

Neben SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Heiss präsentiert auch die ÖVP ihre Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl 2025. NEULENGBACH. Fristgerecht reichte die Volkspartei ihre Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl ein, die am 26. Jänner 2025 geschlagen wird. Bürgermeister Jürgen Rummel geht wieder als Spitzenkandidat ins Rennen. Mit ihm treten insgesamt 66 Kandidaten der ÖVP an. Nicht alle auf der Liste gehören einer Partei an. "Es geht nicht um Parteipolitik, sondern um gemeinsame Ziele für...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Das Jahrhundert-Hochwasser trifft die Region Wienerwald schwer | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Jahresrückblick 2024
Bezirk Wienerwald - die Top-Storys Juli bis Dezember

Weiter geht's mit unserer Erinnerungsreise durch das Jahr 2024. Im Bezirk Wienerwald ist auch von Juli bis Dezember 2024 einiges passiert. BEZIRK WIENERWALD. Anpfiff für den Sommer im Wienerwald – die EM ist eine Achterbahn der Gefühle. MeinBezirk-Redakteurin wagt sich auf ein Skateboard und besucht den Finsterhof in Neulengbach. Doch dann sucht Niederösterreich das Hochwasser heim – Ausnahmezustand in der Region. Die Aufräumarbeiten sind noch lange nicht vorbei. Aber es gibt auch gute...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Aline Tosch bei ihrer Dezember-Lesung in der Rosenburg | Foto: Aline Tosch
5

Österreichs jüngste Thriller-Autorin
Aline Tosch kündigt ihr zweites Buch an

Aline Tosch ist 14 Jahre alt, als ihr erster Roman erscheint. Das macht sie zur jüngsten Thriller-Autorin Österreichs. Mittlerweile schreibt sie an ihrem zweiten Werk. MeinBezirk traf sie vor Weihnachten zum Interview. NEULENGBACH. Wir treffen Aline Tosch an einem Dienstagabend im Café Heiß & Süss in Neulengbach. "Hier komme ich gerne her, um zu schreiben", erzählt uns Tosch. "Während ich an meinem Laptop sitze, beobachte ich die Menschen. Manche Charakterzüge der Gäste fließen dann gleich in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Anzeige
Matthias Czepa und seine Frau Sabrina sind die neuen Eigentümer des Till Clubs Neulengbach | Foto: Till Club
2

Till Club Neulengbach
Playstation gewinnen und legendär abfeiern

Der legendäre Nachtclub im Wienerwald hat wieder geöffnet. Das neue Eigentümer-Paar überzeugt mit neuem Konzept für den Till Club. Und verlost eine Playstation 5! NEULENGBACH. Ein Traum, der für Matthias Czepa in Erfüllung ging. Im Jänner diesen Jahres fand er das Zeitungsinserat für das Till. Die Kauf-Entscheidung fiel Matthias Czepa und seiner Frau Sabrina trotz drei kleiner Kinder nicht schwer. Denn das Till ist eine Legende. Es hat seit jeher einen guten Ruf und ist über die Grenzen des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Vom Imkerverein Neulengbach-St. Christophen Martin Boschmeier und Manuel Praprotnig mit Werkstatt-Leiter Rene Helscher und den Mitarbeitern der Caritas Werkstätte. | Foto: Imkerverband Neulengbach - St. Christophen
2

St. Christophen
Regionaler Imker-Verein spendet Honig an die Caritas

Die Ortsgruppe des Niederösterreichischen Imkerverbands aus Neulengbach-St. Christophen spendete Honig an die Caritas Werkstätte St. Christophen. ST. CHRISTOPHEN. Die Mitglieder des Imkervereins Neulengbach-St. Christophen beschlossen als Weihnachtsgeste, eine Honigspende des selbst geernteten Honigs sozial arbeitenden Einrichtungen weiterzugeben. Heuer fiel die Entscheidung auf die Caritas Werkstätte St. Christophen. Hier werden 43 Menschen mit Behinderung tagsüber betreut. Gemeinsam werden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Annemarie Kröss vertritt die Gemeinde auch bei Events – wie hier bei der NÖ-Auszeichnung als „Familienfreundlicher Betrieb“ | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
3

Amtsleitung Neulengbach
Wie leitet man eine Stadt, Frau Kröss?

Was macht die Gemeinde-Verwaltung eigentlich den lieben langen Tag? Das beantwortet uns Annemarie Kröss, die Stadtamtsdirektorin von Neulengbach. NEULENGBACH. Sie ist Sozioökonomie, hat Betriebswirtschaft und Kommunikationswissenschaft studiert und war für die Österreichische Finanzmarktaufsicht in Wien und für die Europäische Zentralbank in Frankfurt tätig. Im August 2023 hat Annemarie Kröss den Großstadtdschungel hinter sich gelassen und ist zurück nach Neulengbach gezogen – in ihre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Die Community Nurses bleiben dem Wienerwald erhalten – trotz Wegfall der EU-Förderung | Foto: Community Nursing ARGE
4

Wienerwald
Community Nurses bleiben – so geht es jetzt weiter

Mit Ende diesen Jahres schließt sich der Geldtopf der EU für die Community Nurses. Die Gemeinden im Wienerwald mussten nun entscheiden, wie es mit dem gemeinnützigen Projekt weitergeht. WIENERWALD. Sie helfen dort, wo es Ärzte oder Angehörige nicht können. "Wir schließen die Lücke der gesundheitlichen Nahversorgung und stehen Betroffenen und Interessierten zur Seite, um mit ihnen gemeinsam an einem besseren, gesünderen und möglichst selbstbestimmten Leben zu arbeiten. Wir tragen zur Entlastung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Matthias Strohmayer, Carmen Frimmel und Bernhard Fahrenberger stoßen mit Punsch auf den schönen Abend auf der Burg Neulengbach an. | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
19

Stimmungsvoller Auftakt
Der Burgadvent von Neulengbach ist eröffnet

Mit Chor, Turmbläsern und hausgemachtem Punsch begann der erste Tag des Burgadvents Neulengbach. 2.500 Besucherinnen und Besucher strömten insgesamt durch das Burgtor. MeinBezirk hat die schönsten Fotos. NEULENGBACH. Es ist ein historischer Tag für Neulengbach. Nach 28 Jahren findet der Adventmarkt erstmals wieder auf der Burg statt. Zu diesem Anlass dürfen auch die Burgmauern das erste Mal seit exakt 20 Jahren wieder beleuchtet werden. Ein Ereignis, das sich in der Umgebung niemand entgehen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
In Innermanzing gibt es schon viele Häuser, die sich dem Adventzauber angeschlossen haben, und dekoriert wurden.  | Foto: privat
Aktion 13

Christkind kann kommen
Lichterzauber im vorweihnachtlichen Wienerwald

In den Straßen vom Wienerwald finden sich nun wieder die Nacht erleuchtende Sterne, Christkinder, Schlitten und Girlanden ein. Wie kann man das Beste aus der Weihnachtsbeleuchtung machen, und wie viel kostet sie eigentlich den Gemeinden? Die MeinBezirk Redaktion hat nachgefragt.  WIENERWALD. Die früh einsetzende Dunkelheit hat auch so manchen Vorteil: nämlich, dass man bei Spaziergängen im Advent die Beleuchtung genießen kann. Besonders in Innermanzing ist das der Fall, denn Michaela Moch hat...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michaela Müller
Wolfgang Löser (Landwirt), Georg Ockermüller (Bürgermeister Eichgraben), Harald Lechner (Bürgermeister Asperhofen), Manfred Korntheuer (Geschäftsführer Neulengbacher Kommunalservice), Jürgen Rummel (Bürgermeister Neulengbach), Karin Winter (Bürgermeisterin Maria Anzbach), Matthias Zawichowski (Elsbeere Wienerwald) | Foto: Lauren Seywald
4

Experten-Interview
Elektroauto als Schlüssel für Energiespeicherung

Photovoltaik-Anlagen auf allen öffentlichen Gebäuden, Energiegemeinschaften, Elektroautos für Fahrtendienste – In der Region "Elsbeere Wienerwald" ist Erneuerbare Energie ein Riesenthema. Ebenso vielversprechend ist das Elektroauto als Stromspeicher. WIENERWALD. Man nehme ein Elektroauto, eine Photovoltaik-Anlage und ganz viel Sonnenschein. Die PV-Paneele produzieren so viel Strom, dass man gar nicht mehr weiß, wohin damit. Jetzt kommt das Elektroauto in der Garage ins Spiel. Es ladet sich voll...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Bei der Installation der neuen PV-Anlage: Maximilian Scharf, Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, Bürgermeister Jürgen Rummel, Claus Triebenbacher, Matthias Zawichowski, Manfred Korntheuer | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Neue PV-Anlage
Sonnenenergie für die Feuerwehr Unterwolfsbach

Jetzt gibt es auf dem Dach des Feuerwehrhauses von Unterwolfsbach eine Photovoltaik-Anlage. Damit setzt die Stadtgemeinde Neulengbach ihre grüne Offensive fort. NEULENGBACH. In der Gemeinde haben mittlerweile zahlreiche öffentliche Gebäude eine PV-Anlage am Dach. Angefangen beim neuen Kindergarten in Haag bis zum BORG Neulengbach. Unter den vielen Feuerwehrhäusern reiht sich nun auch Unterwolfsbach. Installiert wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 12,46 Kilowatt Leistung und einem Speicher mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: itokai
  • 6. Februar 2025 um 16:00
  • Volksschule Neulengbach, Weinheberstraße 4
  • Neulengbach

Itokai Karate für Kinder von 6-10 Jahren

Itokai Karate für Kinder von 6-10 Jahren Sie wollen das BESTE für Ihr Kind? Wir auch! Unser Little Lions Kinderkarateprogramm bietet einfach mehr. Auf pädagogischen Grundsätzen aufgebaut, verbinden wir die Kampfkunst Karate mit den Erkenntnissen der Sport- und Erziehungswissenschaft. Das Ergebnis ist ein modernes und wertvolles Programm zur Förderung und Stärkung Ihres Kindes. Durch den spielerischen Aufbau bietet unser Little Lions Kinderkarate eine willkommene Abwechslung zu Schule und...

Foto: itokai
  • 6. Februar 2025 um 17:00
  • Volksschule Neulengbach, Weinheberstraße 4
  • Neulengbach

Itokai Karate für Kinder von 10-14 Jahren

Itokai Karate für Kinder von 10-14 Jahren Stark und selbstbewusst mit Itokai Karate! Itokai Karate hält, was der Name verspricht. Es ist eine geballte Ladung voller Action, Spaß und Kampfkunst. Bei Itokai Karate lernst du dich selbst zu verteidigen und zu behaupten. Du trainierst deinen Körper, wirst ausdauernder, schneller, beweglicher und stärker. Und auch deine Konzentration verbessert sich durch das Training. Du wirst durch unser gemeinsames Training gestärkt für deinen Alltag und die...

Foto: itokai
  • 6. Februar 2025 um 18:00
  • Volksschule Neulengbach, Weinheberstraße 4
  • Neulengbach

Itokai Karate für Erwachsene ab 14 Jahren

Itokai Karate für Erwachsene ab 14 Jahren Erlebe die Faszination Itokai Karate Itokai Karate für Erwachsene ist weit mehr als Kampfsport – es verbindet traditionelle japanische Kampfkunst mit sportwissenschaftlichen Aspekten und freudvollen Vermittlungsmethoden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Wir haben ein modernes Karateprogramm für Erwachsene entwickelt, mit dem du deinen Körper und Geist trainierst. Mit Itokai Karate lernst du Selbstverteidigung, dich zu fokussieren und du trainierst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.