Mutters
Moser Wohnbau setzt beim Photovoltaik-Ausbau auf die TINEXT

- TINEXT-Geschäftsführer Andreas Burger (re.) und Stefan Moser (Eigentümer und GF Moser Wohnbau) freuen sich über die Zusammenarbeit.
- Foto: TINEXT/MOSER Wohnbau
- hochgeladen von Manfred Hassl
Gemeinsam mit dem Tiroler Immobilienentwickler Moser Wohnbau setzt die TIWAG-Tochter TINEXT derzeit ein weiteres Photovoltaik Vorzeigeprojekt in der Gemeinde Mutters um.
MUTTERS. Die komplette Dachfläche der neuen Wohnanlage in der Innsbrucker Straße wird mit insgesamt 114 PV-Modulen auf einer Fläche von 220 m² bestückt. Mit einer Spitzenleistung von 45,6 Kilowatt-Peak können damit künftig nicht nur die Allgemeinflächen über die Gemeinschaftliche Erzeugungsanlage (GEA) eigenständig versorgt werden, auch die BewohnerInnen profitieren von der Anlage, indem sie ebenfalls günstigen PV-Strom aus der PV-Anlage beziehen.
Gemeinschaftsmodell
Neben der kompletten Errichtung der Anlage sorgt TINEXT dabei auch für einen reibungslosen Betrieb. „Wir sehen uns hier als kompetenter und verlässlicher Dienstleister der Tiroler Immobilienwirtschaft und möchten dieses Modell weiter ausrollen“, erklärt TINEXT-Geschäftsführer Andreas Burger. Bauherr Stefan Moser betont: „Mit dem Gemeinschaftsmodell der TINEXT lassen sich die Stromkosten für die zukünftigen Eigentümer wesentlich reduzieren.“ Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Im Rahmen des Bauvorhabens werden insgesamt 16 Wohneinheiten plus einer Arztpraxis errichtet.
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.