Holzindustrie
Holzverarbeitung seit 1936 im A-Holz-Sägewerk Axams

- Walter (links) und Martin Mair im Sägewerk, das 1936 gegründet wurde und seitdem im Familiebesitz ist.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
„A-Holz-Sägewerk“ ist das Qualitätsmerkmal für Holzindustrie im westlichen Mittelgebirge. Und wenn davon gesprochen wird, muss auch der Axamer Lagerfachmarkt erwähnt werden. Walter Mair ist für den Handel zuständig, Bruder Martin Mair betreibt das Sägewerk.
Holzverarbeitung seit 1936
Im Jahr 1936 fasste Alois Mair den Entschluss, ein Sägewerk zu gründen. Er meldete den selbstständigen Betrieb mit Sitz in der Karl-Schönherr-Straße 28, nahe dem Axamer Dorfzentrum, beim zuständigen Gewerbeamt an. Der Grundstein für die weitere erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens war gelegt. Im Jahr 1971 wurde das Traditionsunternehmen von seinem Sohn Franz Mair übernommen und bis ins Jahr 1995 selbst geführt. Das Holzsortiment kam vorwiegend von heimischen Baumbeständen der Region und wurde für alle nur erdenklichen Bau-, Umbau- und Erweiterungsvorhaben passgenau vom Sägewerk geliefert und weiterverarbeitet. In so mancher Stube im westlichen Mittelgebirge und Umgebung findet man bis heute Holz aus dem Axamer Sägewerk.

- Martin Mair betreibt das familieneigene Sägewerk in Axams.
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Holz und mehr
Im Jahr 1995 übernahmen dann die Söhne von Franz Mair – Martin und Walter – den beliebten Traditionsbetrieb. Schnell etablierten sie ihn zu einem aus der Region nicht mehr wegzudenkenden Handelsunternehmen. Mit der Eröffnung des Axamer Lagerfachmarktes im Jahr 2006, einem Baumarkt, dem Gartencenter und der Etablierung als Nahversorger sowie als Partner fürs Heizen und Tanken wurden im Gewerbepark Axams weitere Meilensteine gesetzt. Im Jahr 2020 wurde man Franchisenehmer von „Unser Lagerhaus“ – damit ist die weitere Entwicklung des Standortes gesichert.
Weitere Infos über das Sägewerk Axams finden Sie HIER
Alle Beiträge aus der neuen Ausgabe von "Region Tirol" gibt es auf MeinBezirk.at/regiontirol
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.