Bewusst Tirol
Auszeichnung für Großküche der Gesundheitsdienste Völs

- V.l.n.r.: Bgm. Josef Singer (Götzens), Lukas Singer (Produzent), BH Michael Kirchmair, LHStv. Josef Geisler, Mario Saurer (Gesundheitsdienste Völs), Vizebgm. Sylvia Pöhli (Völs), Bgm. Peter Lobenwein (Völs), Matthias Pöschl (GF AMTirol)
- Foto: AMTirol, Alex Springer
- hochgeladen von Manfred Hassl
Tiroler Qualitätsprodukte werden in der Großküche der Gesundheitsdienste der Marktgemeinde Völs für die Gemeinschaftsverpflegung verwendet. Dafür gab es jetzt eine "Bewusst Tirol"-Auszeichnung.
Die Tiroler Großküchen in Schulen, Altenwohn- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern versorgen ihre Bewohner, Schüler oder Patienten täglich mit schmackhaften Gerichten. Dabei wird zunehmend der Fokus auf den Einsatz heimischer Produkte gelegt. Diese Regionalitätsoffensive des Landes Tirol für öffentliche Küchen ist ein starker Motor für die Verwendung lokaler Lebensmittel. Insgesamt 72 Betriebe geben Tiroler Lebensmitteln bewusst den Vorrang und bekennen sich zur Regionalität. Neu mit dabei sind die Gesundheitsdienste Völs, die Wohn- und Pflegeheime der Stadtgemeinde Hall i.T. und das Haus der Generationen in Volders.
Produkte aus Tirol
... stehen für echten, unverwechselbaren Genuss. Die Initiative „Bewusst Tirol“ will diese regionalspezifischen Lebensmittel bekannt machen. Sie vernetzt Landwirtschaft, verarbeitende Gewerbebetriebe, die Gastronomie und im konkreten Fall die Großküchen. Das Ziel dabei ist, den Lebensraum Tirol ganzheitlich zu stärken. „Es freut mich, dass wir auch heuer wieder zahlreiche öffentliche Institutionen für ihr gelebtes Bekenntnis zur Regionalität auszeichnen können. Milch, Käse, Fleisch, Eier, Gemüse und Obst aus Tirol werden nicht nur mit größter Sorgfalt hergestellt – ohne Lebensmittelproduktion unserer bäuerlichen Landwirtschaft hätte unser Land ein anders Gesicht. Die gepflegte Kulturlandschaft und unsere Almen sind untrennbar mit regionalen Lebensmitteln verbunden“, so Landeshauptmann Stellvertreter Josef Geisler.

- Die Auszeichnung steht für ein starkes Bekanntnis zu Regionalität durch den Einsatz von Lebensmittel aus der Tiroler Landwirtschaft.
- Foto: AMTirol, Alex Springer
- hochgeladen von Manfred Hassl
Regional, transparent und fair
Tirol legt größten Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb arbeiten die Gesundheitsdienste auch mit vielen Betrieben und Bauern aus der Umgebung zusammen, um die Wertschöpfung in der Region zu behalten und weiter auszubauen. „Die Gesundheitsdienste Völs kochen für Menschen zwischen dem ersten und dem hundertsten Lebensjahr. Das Mittagessen wird in der Küche der Gesundheitsdienste Völs täglich frisch zubereitet und auch an Sonn– und Feiertagen ausgeliefert. Wir sind überzeugt davon, dass Lebensmittel aus der Region am besten schmecken. Denn die regionalen Produzenten stellen ihre Produkte mit viel Liebe und traditionellem Handwerkswissen her – einzigartige Qualität, die man bei jedem Bissen spürt“, gab sich der Bereichsleiter Kulinarik der Gesundheitsdienste Völs, Mario Saurer, überzeugt.
Wertschöpfung bleibt in der Gemeinde
Die Gemeinde Völs ist eng mit ehrlicher Regionalität verknüpft, weiß Bgm. Peter Lobenwein: "Die Lebensmittelhändler in unserer Gemeinde schöpfen Kraft aus diesen Wurzeln. Schon seit langem besteht daher eine gute Zusammenarbeit zwischen den diversen Abnehmern und den Produzenten ums Eck sowie kleinen bäuerlichen Betrieben. Die Auszeichnung eines Betriebes in unserer Gemeinde für die Verwendung von regionalen Produkten macht nachweislich den verstärkten Einsatz von Tiroler Lebensmitteln sichtbar. Das schätzen nicht nur alle, die in den Genuss der zubereiteten Speisen kommen, sondern soll als best practice – Beispiel in unserer Gemeinde dienen!"


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.