5 Edelbrände – 5 Prämierungen

- Erfolgreiche Brenner aus Grinzens: Thomas Oberdanner (links) und Walter Leitner
- Foto: Kastl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Thomas Oberdanner aus Grinzens positionierte bei der Prämierung seinen "Denggn's Hausbrand"
Thomas Oberdanner und sein Patenonkel Walter Leitner haben 1997 ihre Leidenschaft fürs Schnapsbrennen entdeckt. Beim Stöbern am Dachboden des elterlichen "Denggn"-Hofes wurde der damals 16-jährige Thomas fündig! "Da war ein Kupferkessel aus dem Jahr 1920 – laut Brennbuch hat mein Urgroßvater 'Denggn Hannes' damit zuletzt 1939 Schnaps gebrannt", so Thomas Oberdanner, der die Brennapparatur aus dem Dornröschenschlag erweckte.
Neuer Ofen
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit dem antiken Brenngerät wurde 2005 ein neuer Brennofen nach neuestem Stand der Technik angeschafft.
"Großteils und wenn vorhanden wird Obst aus Eigenanbau zum Schnapsbrennen verwendet", verrät der Experte, der solcherart auch ein guter Obstkenner sein muss. Aber nicht jede Frucht wird sofort eingemaischt. So kann Kernobst eventuell noch etwas gelagert werden und dabei nachreifen. Zwetschken hingegen können sogar überreif geerntet werden. Vor dem Einmaischen müssen alle Früchte sorgfältig gereinigt und zerkleinert werden.
Fünferpack
Der große Einsatz hat für Thomas Oberdanner und seinen "Denggn's Hausbrand" reichlich Früchte getragen. Prämiert wurden der Apfelbrand, der Apfelbrand Golden Delicious, der Apfel Meisterwurzbrand, der Birnenbrand und der Pflaumenbrand!
Prämierung
Die Tiroler Schnapsprämierung hat sich zu einer Fixveranstaltung im Jahreslauf etabliert. 650 Proben aus 152 Brennereien wurden von einer Fachjury verkostet und bewertet. Diese Blindverkostung ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und angesehen. Das Gütesiegel der „Tiroler Schnapsprämierung“ ist für die Kunden ein Garant für höchste Qualität auf die man sich beim Genießen verlassen kann. Viel Ehrgeiz und Einsatz ist jedoch nötig um sich auf diesen Bewerb vorzubereiten. Viele Brenner haben in den vergangenen Jahren ihre Qualität derart gesteigert, dass das Spitzenfeld immer größer wird.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.