Innovation
Neuer Laser Cutter bei JustLaser in Thalheim

Gründerin Alexandra Kutos. | Foto: JustLaser/Ziegelböck
4Bilder
  • Gründerin Alexandra Kutos.
  • Foto: JustLaser/Ziegelböck
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Bei JustLaser in Thalheim bei Wels gibt es den neuen Laser Cutter „Large 20.30L“.

THALHEIM. Beim JustLaser 20.30L handle es sich um den „schnellsten Großflächen-Gravurlaser“ seiner Klasse. So zeige er vor allem auch den Innovationsvorsprung im Bereich Forschung und Entwicklung von JustLaser. Denn das Modell mit einer Bearbeitungsfläche von zwei mal drei Meter soll Materialien wie Holz, Acryl und sogar Stein drei Mal schneller als Vergleichsprodukte des Mitbewerbs gravieren. Eine spezielle Absaugtechnik garantiert höchste Produktqualität und geringen Wartungsaufwand

Sicherheitsstandards

Die  „CE-Zertifizierung“ für Laserklasse zwei stelle die gängigen Sicherheitsstandards auf ein neues Niveau. So stoppt die Maschine automatisch, sobald jemand den Lichtschranken mit Sensoren im Bereich der Bearbeitungsfläche durchschreitet. Dadurch können Arbeitsunfälle deutlich reduziert werden und teure Rüstkosten für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen sowie Schulungen eingespart werden.

Bereits in Verwendung

„Mit meinem erfahrenen Expertenteam konnten wir bei JustLaser eine einzigartige Lasermaschine auf den Markt bringen. Diese produziert drei Mal schneller als bisher übliche Maschinen. Das ist eine einzigartige Errungenschaft, die uns im Industriebereich noch wettbewerbsfähiger macht“, sagt Gründerin Alexandra Kutos. Sie zeigt sich erfreut, dass die Traditionstischlerei Andexlinger aus dem Mühlviertel in Oberösterreich den Large 20.30L bereits in seinen Traditionsbetrieb aufgenommen hat.

Weitere Informationen finden sie unter www.justlaser.com.

Gründerin Alexandra Kutos. | Foto: JustLaser/Ziegelböck
Alexandra Kutos und der Laser Cutter. | Foto: JustLaser/Ziegelböck
den Laser Cutter sowie Alexandra Kutos und der Geschäftsführer, Georg Lauscha. | Foto: JustLaser/Ziegelböck
Der neue LaserCutter. | Foto: JustLaser/Ziegelböck

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.