Neuwahl in Steinerkirchen
Martin Zehetner neuer Bauerbundobmann

1. Reihe: Margit Ziegelbäck, Thomas Wimmer, Alexander Bernhuber, Martin Zehetner, Thomas Steinerberger, Margit Dollmannn und Georg Eckmair. 2. Reihe: Leopold Keferböck, Klaus Lindinger, David Wimmer, Bernhard Maschner, Andreas Rau und Georg Rapperstorfer | Foto: Bauernbund
2Bilder
  • 1. Reihe: Margit Ziegelbäck, Thomas Wimmer, Alexander Bernhuber, Martin Zehetner, Thomas Steinerberger, Margit Dollmannn und Georg Eckmair. 2. Reihe: Leopold Keferböck, Klaus Lindinger, David Wimmer, Bernhard Maschner, Andreas Rau und Georg Rapperstorfer
  • Foto: Bauernbund
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Im Rahmen der Vollversammlung des Bauernbundes Steinerkirchen wurde im Hochleiten-Stadl ein neuer Vorstand gewählt. Martin Zehetner und sein Team wurden von den Mitgliedern mit 100-prozentiger Zustimmung gewählt.

STEINERKIRCHEN. Im Hochleiten-Stadl wurde die neue Spitze des Bauernbund-Vorstandes gewählt: An vorderster stelle der neue Obmann Martin Zehetner und sein Stellvertreter Bernhard Maschner sowie deren Team. Gemeinsam wollen sie laut eigener Aussage "in einer so großen Agrargemeinde wie Steinerkirchen die Interessen und Anliegen der Bäuerinnen und Bauern bestmöglich vertreten".

• Schriftführer: Gerald Stockhammer
• Zweiter Schriftführer: Thomas Wimmer
• Kassier: Andreas Rau
• Jungbauernobmann: David Wimmer
• Organisationsreferent: Georg Rapperstorfer
• Altbauernobmann: Georg Eckmair. 

Der in Steinerkirchen neu gewählte Bauernbund-Obmann Martin Zehetner und Ehrenobmann Fritz Hieslmair. | Foto: Bauernbund.
  • Der in Steinerkirchen neu gewählte Bauernbund-Obmann Martin Zehetner und Ehrenobmann Fritz Hieslmair.
  • Foto: Bauernbund.
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Ein besonderer Dank wurde den scheidenden Funktionären unter Alt-Obmann Fritz Hieslmair ausgesprochen. Nachfolger Zehetner unterstreicht:

„Im Namen des Bauernbundes möchte ich mich für die 22-jährige Tätigkeit im Vorstand, davon elf Jahre als Obmann bei Fritz ganz herzlich bedanken.“

Der habe mit drei Ausgaben der "Hofroas", die der Bevölkerung Einblicke in die bäuerliche Arbeit boten, sowie der Steinerkirchner Hofchronik wichtige Akzente setzen können. Auch der ausgeschiedenen Altbäuerin und Ökonomierätin Hermine Ziegelböck, wurde für ihr langjähriges Engagement gedankt.

1. Reihe: Margit Ziegelbäck, Thomas Wimmer, Alexander Bernhuber, Martin Zehetner, Thomas Steinerberger, Margit Dollmannn und Georg Eckmair. 2. Reihe: Leopold Keferböck, Klaus Lindinger, David Wimmer, Bernhard Maschner, Andreas Rau und Georg Rapperstorfer | Foto: Bauernbund
Der in Steinerkirchen neu gewählte Bauernbund-Obmann Martin Zehetner und Ehrenobmann Fritz Hieslmair. | Foto: Bauernbund.

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.