Am 20. Mai
Elf Betriebe laden zur Langen Nacht der Forschung

- Elf Unternehmen und Institutionen öffnen bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai ihre Türen und gewähren Einblicke in die Forschung & Entwicklung.
- Foto: B.Plank-imbilde.at
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
Elf Betriebe öffnen für die „Lange Nacht der Forschung“ am 20. Mai für alle Interessierten ihre Pforten.
WELS, WELS-LAND. „Die ,Lange Nacht der Forschung' soll vor allem junge Menschen für das Thema Forschung begeistern“, sagt Michael Rabl, Dekan Fachhochschule (FH) OÖ Campus Wels. „Wir brauchen Forscher, die unsere Zukunft mitgestalten“, sekundiert Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und ergänzt: „Deshalb müssen wir den Forschergeist bereits bei unseren Kindern wecken.“ Denn das primäre Ziel des Abends sei es, Schüler sowie deren Eltern die vielfältige Forschungslandschaft als attraktiven Arbeitsplatz und als Karriereportal für ihre persönliche Zukunft näher zu bringen.
Alle Interessierten können also am Freitag, 20. Mai, von 17 bis 23 Uhr bei den elf teilnehmenden Unternehmen und Institutionen aus Wels, Thalheim, Marchtrenk, Steinhaus sowie Fischlham vorbeischauen und mit den Forschern in Kontakt treten.
„Jugend für Forschung motivieren“
Besucht werden können an diesem Abend unter anderem die FH OÖ Campus Wels, Teufelberger, Rübig, Kremsmüller, die Landwirtschaftskammer, ACH Solution, die Bistrobox, Reform-Werke, Starlim sowie das Welios in Wels. „An diesem Abend wollen wir die Begeisterung an die Jugend weitergeben und sie für die Forschung motivieren“, betont Wolfgang Vallant von Kremsmüller.
Vielfältiges Programm
Um die einzelnen Standorte zu erreichen, stehe ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung. Außerdem werde überall ein vielfältiges Programm geboten, um die neuen Innovationen anschaulich sowie verständlich zu präsentieren. Dieses reiche von Vorträgen, über Workshops, Besichtigungen bis hin zu Experimenten für Kinder. „Forschen bedeutet nicht nur ein weißer Kittel und ein Mikroskop, sondern auch Freude“, so der Dekan der FH OÖ.
UP TO DATE BLEIBEN








Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.