Am 20. Mai
Elf Betriebe laden zur Langen Nacht der Forschung

Elf Unternehmen und Institutionen öffnen bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai ihre Türen und gewähren Einblicke in die Forschung & Entwicklung. | Foto:  B.Plank-imbilde.at
3Bilder
  • Elf Unternehmen und Institutionen öffnen bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai ihre Türen und gewähren Einblicke in die Forschung & Entwicklung.
  • Foto: B.Plank-imbilde.at
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Elf Betriebe öffnen für die „Lange Nacht der Forschung“ am 20. Mai für alle Interessierten ihre Pforten.

WELS, WELS-LAND. „Die ,Lange Nacht der Forschung' soll vor allem junge Menschen für das Thema Forschung begeistern“, sagt Michael Rabl, Dekan Fachhochschule (FH) OÖ Campus Wels. „Wir brauchen Forscher, die unsere Zukunft mitgestalten“, sekundiert Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und ergänzt: „Deshalb müssen wir den Forschergeist bereits bei unseren Kindern wecken.“ Denn das primäre Ziel des Abends sei es, Schüler sowie deren Eltern die vielfältige Forschungslandschaft als attraktiven Arbeitsplatz und als Karriereportal für ihre persönliche Zukunft näher zu bringen.

Alle Interessierten können also am Freitag, 20. Mai, von 17 bis 23 Uhr bei den elf teilnehmenden Unternehmen und Institutionen aus Wels, Thalheim, Marchtrenk, Steinhaus sowie Fischlham vorbeischauen und mit den Forschern in Kontakt treten.

„Jugend für Forschung motivieren“

Besucht werden können an diesem Abend unter anderem die FH OÖ Campus Wels, Teufelberger, Rübig, Kremsmüller, die Landwirtschaftskammer, ACH Solution, die Bistrobox, Reform-Werke, Starlim sowie das Welios in Wels. „An diesem Abend wollen wir die Begeisterung an die Jugend weitergeben und sie für die Forschung motivieren“, betont Wolfgang Vallant von Kremsmüller.

Vielfältiges Programm

Um die einzelnen Standorte zu erreichen, stehe ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung. Außerdem werde überall ein vielfältiges Programm geboten, um die neuen Innovationen anschaulich sowie verständlich zu präsentieren. Dieses reiche von Vorträgen, über Workshops, Besichtigungen bis hin zu Experimenten für Kinder. „Forschen bedeutet nicht nur ein weißer Kittel und ein Mikroskop, sondern auch Freude“, so der Dekan der FH OÖ.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Elf Unternehmen und Institutionen öffnen bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai ihre Türen und gewähren Einblicke in die Forschung & Entwicklung. | Foto:  B.Plank-imbilde.at
Bürgermeister Andreas Rabl, Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß (Fronius International), WK OÖ Vize-Präsident Clemens Malina-Altzinger und Dekan FH-Professor Michael Rabl (FH OÖ Campus Wels)(v.l.). | Foto:  B.Plank-imbilde.at
Bei einem Pressefrühstück informierten die elf Unternehmen und Institutionen über ihr Programm  bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai. | Foto:  B.Plank-imbilde.at

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.