3000 Euro für Augenlicht-OPs

Patrick Hafner von "Licht für die Welt" (r.) freut sich über die Spende von Opticon-Geschäftsführer Ewald Hofbauer. | Foto: Licht für die Welt
  • Patrick Hafner von "Licht für die Welt" (r.) freut sich über die Spende von Opticon-Geschäftsführer Ewald Hofbauer.
  • Foto: Licht für die Welt
  • hochgeladen von Ines Trajceski

WELS. Die Welser Firma Opticon schenkte "Licht für die Welt" zum 25. Geburtstag 100 Operationen am Grauen Star.
"Licht für die Welt" und die „augen auf! Optiker“ der oö. Einkaufsgemeinschaft Opticon haben ein gemeinsames Ziel: Menschen zu Augenlicht und besserer Sehkraft zu verhelfen. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von "Licht für die Welt" setzte sich die größte österreichische Einkaufsgemeinschaft mit 135 Fachoptikern nun auch für blinde Menschen in Entwicklungsländern ein. Mit einer Spende von 3000 Euro ermöglicht Opticon 100 Augenlicht-rettende Operationen am Grauen Star in den Armutsgebieten unserer Erde.
Opticon-Geschäftsführer Ewald Hofbauer berichtet über seine Beweggründe zu spenden: „Gut sehen sollte auf der ganzen Welt selbstverständlich sein, nicht nur im hochtechnologisierten Österreich. 'Licht für die Welt' ermöglicht genau das, daher unterstützen wir mit unserer Spendenaktion Menschen, die am Grauen Star erkrankt sind und durch eine 15-minütige Operation wieder geheilt werden können.“
39 Millionen Menschen weltweit sind blind, 85 Prozent von ihnen leben in Entwicklungsländern und rund die Hälfte könnte geheilt werden – etwa mit einer Operation am Grauen Star, die in Entwicklungsländern durchschnittlich nur 30 Euro kostet.

ZUR SACHE

Licht für die Welt wird 25! Seit der Gründung im Jahr 1988 konnte über 7,5 Millionen Menschen geholfen werden. Rund 250.000 Kinder mit Behinderungen wurden rehabilitativ gefördert. Mehr als eine halbe Million Menschen (502.212) hat durch eine Graue Star Operation das Augenlicht wieder erlangt.

Bereits eine Spende von 30 Euro an Licht für die Welt ermöglicht eine Operation am Grauen Star, mit 25 Euro pro Monat fördern Sie als Pate ein behindertes Kind!
Spendenkonto: PSK 92.011.650 (BLZ 60.000)


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.