Welser Snooker-Profi in Portugal
Nüßle und Schopf erreichen EM-Platz fünf

Der Welser Snooker-Profi Paul Schopf und sein Partner Florian Nüßle erspielen sich bei der EM in Portugal den fünften Platz. | Foto: Schopf
  • Der Welser Snooker-Profi Paul Schopf und sein Partner Florian Nüßle erspielen sich bei der EM in Portugal den fünften Platz.
  • Foto: Schopf
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Die heimischen Skooker-Stars Florian Nüßle und der Welser Paul Schopf beenden die Europameisterschaften in Albufeira (Portigal) nach ihrem souveränen Gruppensieg mit Platz fünf im Herren-Team-Bewerb. 

ALBUFEIRA, WELS. Die 6-Reds-Europameister Florian Nüßle und Paul Schopf haben bei den Snooker Europameisterschaften (EM) der European Billiards & Snooker Association (EBSA) in Portugal, in der abschließenden Team-Konkurrenz der Herren den geteilten fünften Platz belegt. Das Duo setzte sich in seiner Vorrundengruppe zunächst gegen die Ukrainer Anton Kazakov und Mykhailo Larkov mit 3:1 durch und schafften dann durch zwei weitere 3:1 Erfolge gegen die Polen Marcin Nitschke und Jakub Chromy sowie gegen die Portugiesen Diogo Badalo und João Grilo den Gruppensieg. Die drittbeste Performance aller Vorrundengruppenersten bedeutete für das österreichische Duo den direkten Einzug ins Viertelfinale. Dort kam das Aus mit einer 1:3 Niederlage gegen die Malteser Aaron Busuttil und Chris Peplow. „Der Gruppensieg war für uns sehr positiv, weil wir gegen starke Gegner gewonnen haben", erklärte Paul Schopf:

"Darauf können wir auf alle Fälle stolz sein."


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.