Wels & Wels Land - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mihai Bobocica ist bisher mit elf Siegen und drei Niederlagen der statistisch beste Spieler der Walter-Mannen. | Foto: SPG Wels
1

SPG Wels ist beim Auftakt gleich zwei Mal Favorit

WELS. Nach 1,5 Monaten Pause geht am kommenden Samstag die Bundesliga für die SPG Walter Wels weiter. Um 15 Uhr treffen die Welser in der Steiermark auf HiWay Grill Kapfenberg. Einen Tag darauf wartet zur selben Uhrzeit das Gastspiel im Burgenland beim UTTC Oberwart. Damit treffen die Messestädter am Wochenende auf den Fünft- beziehungsweise Siebtplatzierten in der Tischtennis-Bundesliga. Die Welser liegen nach der Hinrunde des Grunddurchgangs mit sechs Siegen und zwei Unentschieden...

Peter Kaltenböck (l.) gilt als größtes Talent in den Reihen der Welser. | Foto: KC Photography

Die große Chance für den Welser Hockeyclub

Der erste Aufstieg in die Hallen-Bundesliga seit mehr als 30 Jahren scheint durchaus realistisch. WELS. Am kommenden Samstag, 13.15 Uhr kommt es in der Wiener Theodor-Kramer-Halle zum Showdown für den derzeit besten Hockeyclub Oberösterreichs. Dann trifft der HC Wels in der Aufstiegsrelegation auf Westend. Ein Sieg würde den ersten Aufstieg in die Hallen-Bundesliga seit über 30 Jahren bedeuten. Obmann Martin Baumert schätzt die Chancen darauf hoch ein: "Westend ist erst in der letzten Saison...

2

2. Trial-World Cup in Vöcklabruck am 30. Juli 2016 - Neues ASVÖ Bike-Festival mit tollem Programm

Die größte Trial-Radsportveranstaltung Österreichs findet mit dem 2. UCI Trial-World-Cup in Vöcklabruck am Samstag, 30. und Sonntag, 31. Juli statt. Der Internationale Radsportverband UCI hat den Trial-World-Cup in Vöcklabruck als eines von weltweit 5 Rennen wieder fix in den Veranstaltungskalender aufgenommen. Die Veranstaltung 2015 war ein großer Erfolg, über 4.000 Zuschauer bestaunten die weltbesten Trial-Akrobaten. Ein toller Parcours wurde beim Freibadgelände aufgebaut, der eines...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Die beiden Teams beim Einlaufen.
15

ATSV Stadl-Paura: 7:0-Kantersieg im Testspiel gegen SC Marchtrenk (3:0)

Nach den Niederlagen in den ersten zwei Testspielen gegen die SV Ried und LASK Linz trafen unsere "Buam" gestern auf die Mannschaft des OÖ-Ligisten SC Marchtrenk. Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz von WSC Hertha Wels. Bis auf die verletzten Manuel Gerner und Einsergoalie Andi Michl, konnte Cheftrainer Christian Mayrleb, auf den gesamten Kader zurückgreifen. Auch Neuerwerbung Lukas Kragl war wieder von Beginn an im Einsatz. Unsere "Buam" setzten den Gegner von Beginn an unter Druck,...

Coach Erich Wagner gibt hier Anweisungen
1 1 4

Hohe Abfuhr gegen ATSV Stadl-Paura! 0:7-Niederlage

Rückschau: Am vergangenen Mittwoch gab es das erste Aufbauspiel auf Kunstrasen. Gegner war der SK Asten - gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz in Dietach bei einer tiefwinterlichen Temperatur. Das Spiel endete mit einem 1:0. Torschütze: Földvari "Csabi". Dieser magere Sieg deutete bereits darauf hin, dass die Stürmer noch keineswegs in Schusslaune sind. Die Fortsetzung gab es schließlich im Match gegen den Regionalligisten ATSV Stadl-Paura. Und die Fans kannten die "Stadlinger" noch aus der...

Der stolze Sektionsleiter der ASKÖ Gunskirchen -Bogenschützen  Alexander Damberger (links vorne) mit seinem Team.
3

Damen - und Herren Landesmeistertitel für die ASKÖ Gunskirchen Bogenschützen!

Sehr gut hatten die Bogenschützen der ASKÖ Gunskirchen beim Traunsee Pokal -Turnier am 17. Jänner in Laakirchen ihr Visier eingestellt. Bei dem wichtigsten „Indoor Turnier“ der Bogenschützen in OÖ, im Zuge dessen auch die OÖ Verbands – und ASKÖ Landesmeisterschaften ausgetragen werden, erreichten die Gunskirchner sowohl mit Kerstin Roiss bei der Damen, als auch mit Alexander Damberger bei der Herren die Landesmeistertitel! Besonders glücklich an diesem Tag natürlich Alexander Damberger, der...

Österreichs größte Radsportveranstaltung im Behindertensport startet heuer mit Prolog in Gmunden

Spitzenradsport für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ist in Oberösterreich von Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. Mai 2016 zu sehen. Insgesamt kämpfen 100 Paracycling-Radrennfahrer in fünf Tagesetappen um den Sieg bei der OÖ. Paracycling Tour und um UCI-Weltranglistenpunkte, wobei in allen 14 Rennklassen die Gewinner ermittelt werden. Die Rundfahrt mit den stärksten internationalen Teilnehmern startet heuer erstmals mit einem Prolog in Gmunden, es folgt ein Einzelzeitfahren und drei...

Andreas Seiringer & Eveline Kopt
2

Auch am 2. Turnierwochenende vorne dabei!

Tanzsport/Bavaria's 1st und Bundesländercup Vorarlberg Auch am zweiten Turnierwochenende mit Welser Beteiligung waren die Tanzsportler des TSC Grün-Rot vorne dabei: beim "Bavaria's 1st" in Königsbrunn/Bayern und beim Bundesländercup in Hohenweiler/Vorarlberg schafften sie insgesamt fünf Stockerlplätze. Ein erfolgreiches Debüt in den lateinamerikanischen Tänzen gaben Jörg Kügler und Eva Hundstorfer: das routinierte Standard-Turnierpaar holte sich beim "Bavaria's 1st" in Königsbrunn in der...

Die Damen des FSC Wels dürfen sich über die Halbzeitführung freuen. | Foto: FSC Wels 08

Halbzeitführung des FSC Wels

Die Damen gewannen sieben von acht Spielen des Grunddurchgangs. WELS. Nach der ersten Hälfte des Grunddurchgangs der Hallenfaustball-Bundesliga führt das Frauenteam des FSC Wels 08 die Tabelle mit 14 Punkten an. "Wenn wir so spielen, hat es jeder Gegner gegen uns schwer", weiß Zuspielerin Nicole Zeller, die fortfährt: "Wir haben in der Hinrunde nur ein Match verloren. Natürlich wollen wir jetzt auch so weiterspielen und im Februar dann um den Meistertitel kämpfen." Für das Final3 qualifizieren...

Alexandra Petodnig (Eska Wels) | Foto: Welscup

Das kommende Wochenende hat es in sich

BEZIRK. Mit drei Wochen Verspätung starten am 23./24. Jänner nach den Kindern auch die Erwachsenen in den max.center-Welscup 2016. Dafür stehen in Hinterstoder am kommenden Wochenende gleich drei Rennen (zweimal Riesentorlauf, einmal Slalom) am Programm. Bei den Herren muss Titelverteidiger Severin Kreilhuber (SK Eska Wels) aufgrund eines Ödems im Knie vorerst passen. Die letztjährige Siegerin Bianca Pöll geht mit neuem Material ins Rennen. "Ich bin zwar diese Saison erst sieben Mal auf Skiern...

Die beiden Teams posierten für ein Erinnerungsfoto.
13

ATSV Stadl-Paura: 5:2-Niederlage im Testpiel gegen LASK Linz (1:1)

Nach der 4:1-Niederlage gegen Bundesligist SV Ried am vergangenen Samstag, wartete mit dem Tabellendritten der SKY go Erste Liga LASK Linz die nächste schwere Aufgabe auf die Mayrleb-Elf. Spielleiter Dieter Muckenhammer pfiff die Partie vor ca. 100 Zuschauern, bei eisigen Temperaturen, pünktlich um 17.00 Uhr an. Die Glasner-Elf drückte von Beginn an aufs Tempo, kombinierte schnell und genau, erzeugte viel Druck über die Seiten. Unsere "Buam" zeigten jedoch keinerlei Respekt und in der 23....

Absoluter Höhepunkt des 36. Ötztaler Radmarathons ist die Überfahrt auf dem 2509 m hohen Timmelsjoch. | Foto: Skarwan

Ötztaler Radmarathon: Registrierung startet am 1. Februar

ÖTZTAL/ÖSTERREICH. Vom 1. bis 29. Februar ist die Registrierung für den 36. Ötztaler Radmarathon geöffnet. Nur wer sich in diesem Zeitraum anmeldet, hat bei der Verlosung am 8. März die Chance auf einen der 4000 Startplätze. Der Urmarathon aller großen Radevents findet am Sonntag 28. August, statt. Thomas Rohregger, ehemaliger österreichischer Radprofi: „Beginne im Februar mit der gezielten Vorbereitung auf den Ötztaler Radmarathon, dann wirst du auch die Registrierung immer im Auge behalten!...

Nach dem Finalerfolg strahlten die Sieger vom "Dreamteam Atzbach". Sie vertreten Oberösterreich am Weißensee.
1 13

Die Erfahrung gab den Ausschlag

Seit drei Jahrzehnten treten die Sieger der Bundesland-Endrunde des Alpenpokals miteinander an. OÖ. Die Eishalle Marchtrenk war am vergangenen Samstag Schauplatz für die Bundesland-Endrunde des Servus Alpenpokals, den die BezirksRundschau in Kooperation mit ServusTV und ADEG austrägt. 14 Teams machten sich untereinander den Startplatz für das österreichweite Finale am Kärntner Weißensee aus. Der Sieger hat dort am 14. Februar die Gelegenheit, sich für den Showdown gegen jeweils ein Team aus...

Wilhelm Humer (l.) mit Sportreferent Gerhard Kroiß. | Foto: Stadt Wels

Gold-Ehrenzeichen für Wilhelm Humer

WELS. Seit sechs Jahrzehnten ist Wilhelm Humer mit dem Welser Fußball eng verbunden. Er machte vom Torhüter bis zum Spitzenfunktionär viele Stationen durch. Kürzlich erhielt der 67-jährige Welser das Sportehrenzeichen der Stadt Wels in Gold. Seine Karriere als Torhüter verbrachte Humer bei SC Hertha und SK Eintracht Wels. Trainer war er bei der Blauen Elf Wels, Union Thalheim und WSC Hertha. Dort durchlief Humer auch zahlreiche Funktionärsstationen.

In allen Nachwuchsklassen weiter ungeschlagen

23Spiele, 23 Siege! Das ist die beeindruckende Zwischenbilanz der FCN Baskets Wels in der laufenden Saison. Nachdem die U16, U14 und U12 seit Oktober fleißig siegen, startete vergangenen Sonntag die U10 mit zwei Siegen in die Meisterschaft. Nach vier Monaten harter Trainings und drei Vorbereitungsspielen ging es mit dem Match gegen Enns erstmals um Meisterschaftspunkte. Besonders erfreulich war, dass im Elf-Mann-Kader von Coach Christian Grubmayr gleich zwei Mädels und nur drei „echte“...

Der FC Wels darf sich über € 2.000 Preisgeld freuen

FC Wels bejubelt 3. Platz beim Auto Günther Hallencup

Bei der 6. Ausgabe des prestigeträchtigen Hallenturniers der OÖ-Ligisten in der HAKA Arena Traun rollte in einem hochklassigen Turnier am vergangenen Wochenende wieder das Leder. Der FC Wels hatte sich im Vorfeld des 3-tägigen Events große Ziele gesteckt und wollte erstmals eine tragende Rolle im Kampf um den Turniersieg spielen. Dieses Vorhaben wurde in der Vorrunde am Freitag auch ehrgeizig umgesetzt. In der Gruppe West sicherte man sich mit dem 2. Rang den Aufstieg für den Finalbewerb am...

Erich Wagner kehrte nach seinem Urlaub auf die Trainerbank zurück
8

OÖ-Hallencup-Triple für Donau Linz

Der SC überstand die Vorrunde problemlos. In der lukrativen Hauptrunde musste das Wagner-Team die Segel streichen. Dabei fing der Einstieg in das Turnier mit den 8 besten Teams vielversprechend an. Erster Gegner waren die Grün-Weißen Micheldorfer. Es kam dabei zu einer Neuauflage des vortägigen Spieles, das die SC-ler mit 3:1 für sich entscheiden konnten. Und in der Hauptrunde setzten die Marchtrenkler sogar noch einmal eines drauf: 4:1-Sieg! Im zweiten Match, und zwar gegen den SV Pöttinger...

Dejan Javorovic war mit seinen 7 Treffern am Aufstieg in die Hauptrunde stark beteiligt
5

OÖ AUTO GÜNTHER HALLENCUP für alle OÖ Liga-Mannschaften

Der Kick-Off ins neue Jahr. Der Start erfolgt also auf dem Parkett. Drei Tage lang werden Spieler und Fans im Banne dieses Hallencups stehen. Den Auftakt gab es am Freitag, 15.1.2016, mit Hallenspielen der Gruppe West (8 Mannschaften). Die Gruppe Ost startete am Samstag, 16.1.2016, ebenfalls mit 8 Mannschaften. Und zwar: ASKÖ Donau Linz, UNION Edelweiß, GW Micheldorf, SC Marchtrenk, UNION Weißkirchen, UNION St. Martin i.M. UNION Perg und dem SV Sierning. Jeder gegen jeden, insgesamt 28 Spiele...

Neujahrsturniere Korneuburg: die strahlenden Welser Medaillengewinner Weber/Weber und Königstorfer/Heininger
1 3

Super Start ins Tanzjahr 2016!

Tanzsport/Neujahrsturniere Korneuburg & Dreikönigsturnier Landshut Super Start ins Jahr 2016 für die Tänzerinnen und Tänzer des TSC Grün-Rot-Wels: bei den ersten drei Turnieren holten sich die beiden startenden Welser Seniorenpaare gleich sechs Medaillen! Friedrich Königstorfer und Michaela Heininger waren sowohl im In- als auch im Ausland erfolgreich. Bei den Neujahrsturnieren in Korneuburg/NÖ ertanzten sei sich an den beiden Bewerbstagen einen zweiten und zwei dritte Plätze in der Standard-A...

Foto: roostler/Fotolia

Drei Teams wollen den Titel im Bezirk halten

TRAUN/BEZIRK. Von 15. bis 17. Jänner findet in der HAKA-Arena Traun der alljährliche Auto Günther Fußball-Hallencup statt. So wie alle anderen Vereine aus der OÖ-Liga nehmen auch der FC Wels, der SC Marchtrenk und Union Weißkirchen an dem Turnier teil. Von den Drei überstand im Vorjahr nur Weißkirchen die Vorrunde. Zum Sieger krönte sich mit dem ATSV Stadl-Paura ein Team aus Wels-Land. Am Freitag ist um 17 Uhr Anstoß, am Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr.

Alfons Schmiedbauer mit seinen Moarschafts-Kollegen Christian Stöger, Manfred Peil und Norbert Schuster sowie ESV-Traun-Obmann Manfred Schober (v.l.). | Foto: Mosik

"Wie uralte Autoreifen ohne Haftung"

Für die Vertreter aus Wels-Land zählt bei der Bundesland-Endrunde des Alpenpokals der Spaß. MARCHTRENK. 1,5 Monate mussten die Bezirkssieger der Alpenpokal-Ausscheidung Wels-Stadt und -Land warten, am kommenden Samstag, 9 Uhr ist es endlich soweit: In der Eishalle Marchtrenk findet die Bundesland-Endrunde Oberösterreichs statt. Für das Team der Union Pennewang rund um Alfons Schmiedbauer ist dies also ein Heimspiel. Große Erwartungen hat der Stockschütze jedoch nicht an das Turnier: "Es geht...

Foto: privat

Judo-Talent will in den Nationalkader

WELS. Michael Winkler, ein großer Hoffnungsträger von Multikraft Wels, hat sich für 2016 so einiges vorgenommen. Dabei ist für ihn vieles neu: Der 21-Jährige wechselte in die Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm und stieg in die U23-Kategorie auf. "Ich will gleich im ersten Jahr die Qualifikation für die U23-EM und den Sprung in den Männer-Nationalkader schaffen", sagt Winkler. Im abgelaufenen Jahr war Platz drei bei den World Games in Lignano Winklers größter Erfolg.

Jannik Steimle fuhr bislang für TSV Weilheim, Radsport Kirchheim Teck und MRSC Ottenbach. | Foto: Sophie Hochhauser
4

Radclub Wels bastelt am Kader

Drei junge Deutsche und ein aufstrebender Steirer schließen sich dem Welser Profiteam an. WELS. Nach Heimkehrer Andreas Walzel stoßen zur neuen Saison vier weitere Radprofis fix zum Team Felbermayr Simplon Wels. Dabei handelt es sich um die drei Deutschen Jannik Steimle (19), Georg Zimmermann (18) und Johannes Weber (21) sowie den Steirer Daniel Auer (21). Letzterer ist Klassiker-Spezialist und Sprinter und kommt vom Continental-Team WSA-Greenlife. Bislang erreichte er mehrere Podestplätze bei...

Foto: FCN Baskets Wels

Bundesländercup füllte Pernauer Halle

WELS. Von 4. bis 6. Jänner veranstalteten die FCN Baskets Wels in der Sporthalle Pernau den Basketball-Bundesländercup für U14-Auswahlmannschaften. Etwa 150 Nachwuchsspieler nahmen daran teil. Insgesamt gingen 126 Matches mit Österreichs besten U14-Spielern über die Bühne. Bei den Burschen holte sich das Team aus Kärnten den Titel vor jenem aus dem Burgenland und aus Oberösterreich. Bei letzterem wirkten die FCN-Spieler Felix Angerbauer und Simon Hintenaus mit. Im Team Oberösterreich 2 spielte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.