Bildungsberatung
Sportmittelschule Lambach stellt sich vor

3Bilder

Ihr Kind ist sportbegeistert? Als Eltern gefällt es Ihnen, wenn der Lehrstoff praxisnahe, fächerübergreifend und projektorientiert unterrichtet wird? Es gibt Ihnen zudem ein gutes Gefühl, wenn Sie wissen, dass sich Lehrerteams um Ihre Kinder kümmern und Beziehungsorientierung ein leitender Grundsatz der Schule Ihres Kindes ist?

Dann sollten Sie die Sportmittelschule in Lambach kennenlernen!

Die erste Möglichkeit dazu bietet sich am Montag, dem 23. Oktober ab 18:30 Uhr in der Sporthalle in Lambach. An diesem Abend werden die Schulleitung, die Sportkoordination und die Lehrer des nächstjährigen Jahrgangs sowohl das pädagogische Konzept als auch die sportlichen Schwerpunkte und den Fahrplan für die nächsten vier Jahre vorstellen. Zudem ist im Anschluss ausreichend Zeit um individuelle Fragen zu klären. 

Am Dienstag, 14. November öffnet die SMS dann von 10:30 - 13:00 Uhr ihre Türen für Eltern und Kinder. Dabei werden manche „Mitmach-Stationen“ der sportlichen Ausbildungsschwerpunkte Fußball und Allgemeinsport aufgebaut, vor allem soll aber ein authentischer Eindruck eines normalen Schultages vermittelt werden.

Für fußballbegeisterte Kinder bietet sich zudem das sehr beliebte 3vs3-Turnier am 22. November an. Dazu können sich Kinder sowohl alleine als auch in Teams anmelden und mitspielen. Gekickt wird von 13:30 bis 16:30 Uhr in der Sporthalle Lambach. 

Die Sportmittelschule Lambach bietet zwei sportliche Schwerpunkte: Im Allgemeinsport wird eine vielfältige, polysportive Ausbildung angeboten, zudem wird ein eigener Schwerpunkt im Bereich Fußball geführt.  

Informationen zur Schule und auch zum Turnier finden Sie auf der Homepage unter www.sportmittelschule-lambach.at.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.