HTL Wels bildet KNX-Techniker aus

Vorsprung für Elektrotechnik-Absolventen durch KNX-Zertifizierung

KNX ist ein weltweit anerkannter Standard für die intelligente Vernetzung der Elektroinstallation im Gebäude mit einem Bussystem. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen aecTECH GmbH., einem von der KNX Association zertifizierten KNX-Schulungsunternehmen, bot nun die Abteilung Elektrotechnik der HTL Wels ihren Schülern erstmalig einen KNX-Kurs an.
Nach Gesprächen zwischen dem Geschäftsführer von aecTech GmbH., Georg Strauss, und der Werkstättenleitung Elektrotechnik der HTL Wels , Manfred Lichtenwagner, wurde die Möglichkeit einer Zusatzausbildung für die Schüler der Abt. Elektrotechnik geschaffen. Aus den 4. und 5. Klassen nahmen insgesamt 27 Schüler teil. Unter der Leitung von Maximilian Kalcher, einem zertifizierten KNX-Trainer, wurde der Kurs durchgeführt, in dem die zukünftigen Techniker die Ausbildung zum zertifizierten KNX-Techniker erlangen konnten.
Kürzlich führte die aecTech die Zertifizierungsprüfung durch. Die Prüfungsfragen sowie die international gültigen Zertifikate kommen direkt aus der KNX-Zentrale in Brüssel. Alle teilnehmenden Schüler waren erfolgreich und erhielten die Zertifikation der KNX Association.
Viele Elektroinstallationsunternehmen suchen bereits am Arbeitsmarkt nach Fachkräften, die mit der neuen Technik vertraut sind. Mit dieser zusätzlich erworbenen Qualifikation auf dem Gebiet der Heim- und Gebäudesystemtechnik haben Elektrotechnik-Absolventen die besten Karten dafür in der Hand.
Erfolgreich waren: Christian Hofbauer, Filip Ivic, Markus Krenner, Maximilian Poschacher, Julian Poßegger, Alexander Prielinger, Jürgen Reitstätter, Daniel Wagner, Christoph Baumann-Baldinger, Daniel Lederhilger, Michael Murauer, Matthias Nöttling, Lorenz Pichler, Sebastian Raab, Stefan Arthofer, Alexander Boabes, Philipp Gardener, Phillip Huynh, David Maier, Toni Susilovic, Sebastian Arenstorff, Boris Beric, Lukas Ebner, Lucas Pilz, Markus Tempelmayr, Martin Wiesinger, Josef Zierler.
Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich!


Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.