Nach 50 Jahren im Eis
Gletscher-Leiche soll aus der Region Wels stammen

- Nach dem Fund eine Leiche, die seit 50 Jahren im Gletschereis in Salzburg eingeschlossen war, gehe man davon aus, dass es sich um einen Mann aus der Region Wels handle.
- Foto: panthermedia/Lizard
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Laut Medienberichten wurde vor vier Tagen eine Gletscher-Leiche im Glocknergebiet (Salzburg) gefunden. Untersuchungen zufolge soll der Mann bereits seit 50 Jahren im Eis liegen. Nicht bestätigte Angaben sprechen davon, dass es sich um einen Welser handle.
FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. 50 Jahre im Eis – das habe die Obduktion der Gletscher-Leiche im Pizgau ergeben. Zwei Bergsteiger haben den Toten beim Abstieg im Glocknergebiet im Bereich des Hochgruperkees auf rund 2.800 Metern Seehöhe gefunden. Nach ihrer Verständigung führte die hiesige Alpinpolizei die Bergung durch. Laut polizeilichem Ermittlungsstand handle es sich um einen im August 1971 im Wiesbachhorn-Gebiet vermissten Oberösterreicher – ein Dokument sei bei der Leiche gefunden worden. Laut noch nicht bestätigten Angaben handle es sich dabei um einen 1917 geborenen Mann aus der Region Wels. Die Polizei versuche nun Angehörige zu finden um mittels DNA-Abgleich die Identität der Leiche festzustellen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.