Studienbeginn ab 2026
Bekommt Wels bald Veterinär-Uni?

Derzeit gibt es für angehende Veterinärmediziner nur das Studium in Wien. | Foto: Stock Photo Peopleimages/PantherMedia
  • Derzeit gibt es für angehende Veterinärmediziner nur das Studium in Wien.
  • Foto: Stock Photo Peopleimages/PantherMedia
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Laut einer Aussendung des Landes habe die Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) Interesse, am Campus Wels das Studium der Veterinärmedizin anzubieten. Die Kurse könnten schon 2026 beginnen.

WELS. Entsprechende Gespräche mit dem Land OÖ und der Stadt Wels sind bereits in vollem Gange. So könnten bereits 2026 die ersten Studierenden auf dem Campus Wels ausgebildet werden. Wie der ORF berichtet, sollen die Studiengebühren mehr als 12.500 Euro pro Semester betragen. Für angehende Veterinärmediziner gibt es derzeit als einzige Alternative das Studium in Wien. Das könnte jedoch in einigen Jahren der Vergangenheit angehören.

„Absoluter Mehrwert“

„Eine Veterinärmedizinische Uni in Wels wäre ein wichtiger Schritt für den Standort Oberösterreich“, zeigen sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) einig. Als stärkstes Agrarbundesland mit namhaften Agrar- und Pharmaunternehmen sei Oberösterreich definitiv die richtige Wahl. Knapp 66 Prozent der 29.173 landwirtschaftliche Betriebe in Oberösterreich würden Tiere halten und dementsprechend wichtig sei eine flächendeckende Betreuung durch Tierärzte. Auch in Anbetracht der Pensionierungswelle sei eine eigene Veterinärmedizinische Fakultät an einem Standort in Oberösterreich laut Stelzer ein absoluter Mehrwert.

Geeigneter Campus schon besichtigt

Für die Stadt Wels spreche vor allem die günstige verkehrsgeographische Lage und die gute Anbindung Richtung Westen und Osten. Darüber hinaus verfüge Wels über einen eigenen Tiergarten und liege in unmittelbarer Nähe zum Pferdekompetenzzentrum Stadl-Paura und zum Zoologischen Garten Schmiding. Auch ein möglicher Campus in der Nähe des Tiergartens wurde bereits besichtigt und für geeignet befunden. „Ein Traum geht nun in Erfüllung, Wels wird Universitätsstadt. Wir haben jahrelang auf dieses Ziel hingearbeitet. Jetzt steht die Umsetzung unmittelbar bevor. Wels ist der ideale Standort für diese Privatuniversität. Wir hoffen daher, dass die Gespräche erfolgreich verlaufen“, meint Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ).

Neue Chance für Wels

Bereits im Jahr 2021 hat Wels das Rennen um die Technische Universität verloren. Auch hier schien das Konzept am Standort Wels anfangs zu funktionieren, letztlich wurde das Gebäude aber am Campus der Johannes-Kepler-Universität in Linz errichtet. Mehr dazu.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.