Pop Up-Konzert mit Abstand
Andy Lee Lang rockt Wels

Andy Lee Lang spielte in der Welser Neustadt auf. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
11Bilder
  • Andy Lee Lang spielte in der Welser Neustadt auf.
  • Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Das erste der geplanten Pop-Up-Konzerte in der Welser Neustadt ist bereits erfolgreich über die Bühne gegangen. 500 Besucher konnten den lässigen Live- Auftritt von Andy Lee Lang genießen.

WELS. Damit Konzertfans im heurigen Jahr nicht ganz auf Live-Konzerte verzichten müssen, touren kleine Überraschungskonzerte, veranstaltet von der Wels Marketing & Touristik GmbH, durch Wels. Nach dem erfolgreichen Start der Pop-Up-Konzertreihe am 15. August, bei dem Andy Lee Lang am Grünbachplatz groß aufspielte und die 500 anwesenden Konzertgäste begeisterte, folgen noch drei weitere Open-Airs in unterschiedlichen Welser Stadtteilen und bringen den Konzertflair direkt zum Publikum.

Kommenden Samstag, 22. August gibt es den nächsten Act: Hoamspü heizen dem Publikum ab 19.30 Uhr am Minoritenplatz ein. Im September folgen dann zwei weitere Konzerte - und seit Samstag ist auch der nächste Act bekannt: Hot Pants Road Club sorgen am 12. September für Stimmung in der Pernau.

Teilnahme nur mit Anmeldung

Trotz des Bestrebens für möglichst viele Menschen kostenlos gute Unterhaltung und einen unvergesslichen Abend zu bieten, hat im Sommer 2020 natürlich die Sicherheit oberste Priorität. Aus diesem Grund können die Konzerte auch nur nach Anmeldung und von maximal 500 Personen besucht werden. Wer eines der kostenlosen Konzerte besuchen möchte, muss sich auf www.wels.at/popupkonzerte anmelden beziehungsweise sich durch die COVID-19 Verordnung registrieren. Da nur maximal 500 Personen dabei sein können, kann man sich für zwei oder vier Personen anmelden. Die Teilnehmer werden dann per Zufallsprinzip gezogen. Allen Gewinnern werden Sitzplätze mit entsprechendem Sicherheitsabstand zugewiesen, sodass alle Auflagen erfüllt werden und sich das Publikum bei den Konzerten auch wirklich sicher fühlen kann.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.