Frühling bricht aus
75.000 Blumen in Wels

- Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) (l.) und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) (r.) zeigen sich erfreut über die vielen Blumen.
- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von Cornelia Karrer
Wels wird für den Frühling herausgeputzt. Rund 75.000 Blumen dekorieren die Stadt und sobald es wärmer wird, werden auch die Brunnen wieder eingeschaltet.
WELS. 39.200 Tulpen, 26.200 Hornveilchen, 7.030 Vergissmeinnicht, 1.180 Stück Goldlack, 890 Gänseblümchen und 500 Primeln schmücken die Welser Innnestadt. Die Blumen sind während der kalten Jahreszeit in Gewächshäusern herangewachsen. Sie sollen jetzt für Frühlingsgefühle bei den Welserinnen und Welsern sorgen. „Es ist eine Freude, durch die blühenden Parks im Frühling zu spazieren und zu sehen, wie sich unsere Stadt den Jahreszeiten entsprechend präsentiert", sagen Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ).
Zum alljährlichen Frühlingsprogramm gehört zudem das Aufstellen der Bänke sowie die Säuberung der Parkanlagen und Erholungsbereiche. Sobald das Wetter es zulässt, sollen die Brunnen und Wasserspiele wieder in Betrieb genommen werden.
Außerdem wird der Kreisverkehr Noitzmühlstraße/Europastraße momentan in Zusammenarbeit mit der Biobaumschule Ottenberg neu gestaltet. Dort sollen bald Wildblumen und ein gepflanzter Baum die Vorbeifahrenden erfreuen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.