Altersgerechte Wohnungen übergeben

- Foto (Marktgemeinde Thalheim) v. l.: Vorstandsvorsitzender Welser Heimstätte Manfred Hochhauser, Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner, Vizebürgermeisterin Elke Berner, Bürgermeister Andreas Stockinger und Gemeindevorstand Dr. Norbert Mayer
- hochgeladen von Steiner Carmen
Insgesamt 18 „Altersgerechte Wohnungen“ wurden am Mittwoch, 6. Februar, an die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner im Zentrum der Marktgemeinde Thalheim übergeben. Das Gemeinschaftsprojekt zwischen der Welser Heimstätte, der Marktgemeinde Thalheim und gefördert vom Wohnbaureferat des Landes Oberösterreich ist ein vorbildliches Beispiel, wie verschiedene Institutionen ein für die Bürgerinnen und Bürger optimales Ergebnis erarbeiten können.
Mitten im Zentrum Thalheims, gegenüber dem Marktgemeindeamt und unweit von Nahversorgern und dem Ärztezentrum in der Traunufer Arkade, begannen im Juli 2011 die Abrissarbeiten des „Alten Kinos“. „Es ist ein geschichtsträchtiger Platz“, so Bürgermeister Andreas Stockinger bei seiner Festrede. War hier noch vor einigen Jahrzehnten Kinobetrieb und später der Gemeindefestsaal, so dürfen sich nun die neuen Mieterinnen und Mieter über moderne Wohnungen freuen, die allesamt den Bedürfnissen von Menschen angepasst sind, die im fortgeschrittenen Alter noch mobil, selbstbestimmt und selbstständig ihr Leben gestalten wollen.
Durch eine Niedrigstenergiebauweise ist mit entsprechend günstigen Betriebskosten zu rechnen. Sämtliche Wohneinheiten sind barrierefrei gestaltet und natürlich mit einem Lift erreichbar. Auch Vizebürgermeisterin und Wohnungsreferentin Elke Berner zeigt sich erfreut über das neue Wohnhaus und betonte in ihrer Ansprache, dass ähnliche Projekte in Thalheim folgen sollen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.