Bei Leseschwäche brauchen Kinder spezielle Hilfe

WELS. Fast ein Drittel der 15-Jahrigen in Österreich leiden an einer Leseschwäche und haben Probleme damit, Texte sinnerfassend zu lesen. Damit einher gehen oft auch Schwierigkeiten bei der Rechtschreibung, mathematischen Textaufgaben und anderen Schulfächern.
„Je früher man bei diesen Kindern mit spezieller Förderung beginnt, desto besser“, weiß Michaela Plank, Leitern des LOS Wels (Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz). So könne man Blockaden und Ängste rund um die Schule weitgehend vermeiden. Typische Anzeichen für eine Lese- und Rechtschreibschwäche sind, wenn auch beim Abschreiben viele Fehler gemacht, oft Buchstaben ausgelassen, bei selbst verfassten Texten etliche Fehler gemacht und beim Lesen andere Endungen oder Wörter gelesen werden. Diese Probleme kommen vor allem ab der dritten Klasse Volksschule vermehrt zum Tragen.
„Betroffene Kinder sind bei der Hausübung oft verzweifelt, wollen nicht mehr, sind oft müde und überfordert“, so Plank. Sie rät: „Überlegt man, ob das normal ist oder die Kinder vielleicht eine Schwäche haben, zahlt es sich meist aus, dies auch testen zu lassen.“ Je nach Ausprägung der Probleme werden die Kinder ein bis zweimal speziell trainiert. „Das ist wirklich wichtig, ansonsten plagen sich die Kinder ein ganzes Schulleben lang“, erklärt Plank.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.