Ferialarbeit mit Sinn
Seniorenhäuser vergeben Sommerjobs für Jugendliche

- Im Bezirksseniorenheim Gramastetten sind noch zehn freie Ferialjobs verfügbar.
- Foto: BSH Gramsastetten
- hochgeladen von Clemens Flecker
Wer in den Sommerferien Geld verdienen möchte und einen sinnerfüllten Ferialjob sucht, der sollte sein Glück bei den Bezirksseniorenhäusern versuchen.
URFAHR-UMGEBUNG. "Aktuell haben wir noch zwölf Stellen für die Monate Juni, Juli, August und September zu vergeben", verrät Anton Hochenburger, Hausleiter des Bezirksseniorenhauses in Gramastetten. Die Aufgabengebiete sind unterschiedlich und vom Alter des Praktikanten abhängig. 15- bis 16-Jährige unterstützen das Personal in der Heimwirtschaft und in der Küche. "Unsere Ferialmitarbeiter helfen zum Beispiel bei allgemeinen Reinigungstätigkeiten mit, waschen Geschirr ab und machen die Tische nach dem Essen sauber. In der Küche helfen sie mit beim Schneiden von Gemüse oder beim Portionieren der Speisen", beschreibt Hochenburger die Anforderungen.

- Gemütliches Beisammensein im Garten – als Praktikant im Pflegebereich kümmert man sich um das Wohlergehen der Bewohner.
- hochgeladen von Clemens Flecker
"Interesse an Menschen wichtig"
Ab einem Alter von 17 Jahren dürfen Jugendliche Unterstützungsarbeiten im Bereich der Pflege leisten. Das Mobilisieren der Bewohner, das mundgerechte Vorschneiden von Mahlzeiten oder das Nachfüllen von Pflegematerial zählen zu den täglichen Aufgaben. "Im Sommer sind wir mit unseren Bewohnern oft im Garten. Unsere Praktikanten sorgen für Schatten, und dass unsere Bewohner ausreichend zu trinken haben." Wichtig in diesem Job sei das Interesse an Menschen, das aktive Einbringen in den Arbeitsalltag und das verlässliche Ausführen von Arbeitsaufträgen, betont die Hausleitung.
Neben dem Bezirksseniorenhaus in Gramastetten gibt es an den Standorten Bad Leonfelden, Hellmonsödt, Engerwitzdorf und Walding noch freie Stellen für ein Ferialpraktikum. Die Kontaktaufnahme verläuft unkompliziert, eine formlose Email oder ein Telefonanruf reichen als erster Bewerbungsschritt aus.
Infos und Details zu den Bezirksseniorenhäusern und den offenen Stellen auf:
jugendservice.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.