RORA eröffnet mit großem Fest

Das Gebäude bietet einige technische Highlights, wie modernste Heizsysteme, Gebäudekühlung und die leuchtende Fassade. | Foto: RORA
  • Das Gebäude bietet einige technische Highlights, wie modernste Heizsysteme, Gebäudekühlung und die leuchtende Fassade.
  • Foto: RORA
  • hochgeladen von Veronika Mair

FELDKIRCHEN (vom). Das Feldkirchner Unternehmen RORA Installationen GmbH ist Komplettanbieter in Sachen Haus- und Elektrotechnik. Seit der Gründung 1997 wächst die Zahl der Mitarbeiter ständig. 2014 wurde der Platz für die fast 40 Mitarbeiter zu wenig, daher entschied sich Geschäftsführer Roman Rammerstorfer für einen Neu- und Umbau des bestehenden Gebäudes.
Mit Beginn des Jahres fand nach siebenmonatiger Bauzeit der Umzug in den 440 Quadratmeter großen Neubau statt. Alle gebotenen Leistungen des Unternehmens können im neuen Firmengebäude von Kunden besichtigt und erlebt werden.
Beim Tag der offenen Tür am Freitag, 20. Mai findet die offizielle Eröffnung des neuen Firmengebäudes statt. Die Kunden erwarten ab 10 Uhr viele Infos und Angebote rund um die Themen Haustechnik, Elektrotechnik und smart-HOME sowie ein Gewinnspiel mit einem Hauptpreis im Wert von über 3000 Euro. Neben Getränken und freier Verköstigung sorgt die Live-Band "Rent a fence" für gute Stimmung.

RORA Installationen GmbH

- smartHOME
Durch Verknüpfung von verschiedensten Systemen erkennt RORA smartHOME automatisch Situationen und weiß eigenständig, was zu tun ist.
- Heizen
Wärmepumpen, Ölheizungen, Gasanlagen, Biomasse
- Kühlen
Split-/Multisplit Klimaanlagen, Kühlen mit Wärmepumpen
- Wohnraumlüftungen
- Bad
Das komplette Bad aus einer Hand
- Solar und Photovoltaik
- Installationen
Heizsysteme, Staubsaugeranlagen, Regenwassernutzung, Wassertechnik
- Elektroinstallationen
Hausautomatisation, Alarmanlagen
- Service/Reparaturen
Fachgerechter Service- und Reparaturdienst auf allen Gebieten


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.