Gallneukirchen
Bienenwachs-Experimente im Kindergarten Mühle

- Die Arbeit mit Bienenwachs spricht im Kindergarten Mühle alle Kinder - mit und ohne Behinderung – an und sorgt für Spaß und Abwechslung.
- Foto: Diakoniewerk
- hochgeladen von Gernot Fohler
Am 24. Jänner ist Tag der Elementarpädagogik. Der Kindergarten Mühle des Diakoniewerks in Gallneukirchen setzt als elementare Bildungseinrichtung wöchentlich Angebote für alle Kinder. Diese stehen ganz im Zeichen des Miteinanders und schaffen ein Umfeld für Kinder mit und ohne Behinderung.
GALLNEUKIRCHEN. Jeden Dienstag können die Kinder im Kindergarten Mühle mit Bienenwachs experimentieren. Dieses sinnliche Material, das in den Händen warm wird und gut riecht, spricht alle Kinder an. Besonders schön ist, dass die Kinder unabhängig von ihrer Beeinträchtigung und ihrem Entwicklungsstand damit gut arbeiten können. „Es ist erstaunlich, wie konzentriert die Mädchen und Jungen damit umgehen. Für uns steht dabei der Prozess im Mittelpunkt und nicht das fertige Produkt“, so Daniela Weberndorfer, Leitung Kindergarten Mühle.
Kompetenzen fördern
Im Kindergarten Mühle wird Inklusion als ein Prozess gesehen, der ein angemessenes Umfeld und den Rahmen für kindgerechte Lernerfahrungen für alle Kinder schaffen soll. Die Konzepte, Programme und Aktivitäten werden individuell an die Bedürfnisse der Kinder angepasst, die Arbeit mit Bienenwachs ist hier ein gutes Beispiel. „Mit dem Material können wir die Wahrnehmung und Kompetenzen fördern und es ganz an den Entwicklungsstand der Kinder anpassen. Damit kann das Selbstvertrauen der Kinder positiv gestärkt werden“, so Weberndorfer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.