21. Feber
Teure Tiroler Miete, Tiroler Ehrenzeichen, Tiroler Borkenkäfer

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BB Archiv/Ötztal Tourismus / Janik Steiner
5Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BB Archiv/Ötztal Tourismus / Janik Steiner
  • hochgeladen von Lucia Königer

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Nach dem italienischen Klagschreiben stimmen sich das Land Tirol und Südtirol nun bezüglich des künftigen Kurses in der Transitfrage ab. Der Fokus soll vor allem auf gemeinsamen Lösungsvorschlägen und einem intelligenten Verkehrsmanagementsystem liegen. Mehr dazu...

Tirols LH Anton Mattle (links) und Südtirols LH Arno Kompatscher (rechts). | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
  • Tirols LH Anton Mattle (links) und Südtirols LH Arno Kompatscher (rechts).
  • Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

Der Untersuchungsausschuss zum System Benko und die Transparenz bei den Kosten für den Gemeinderatswahlkampf standen im Mittelpunkt eines Pressegesprächs der NEOS. Die Palette reichte vom "politischen Saustall in der Innsbrucker Politik" bis zur Forderung nach umfassender Aufklärung des Finanzamt-Hoppings von René Benko und seinen Firmen. Mehr dazu...

Wirtschaft

Die Borkenkäfersituation im Tiroler Wald ist nach wie vor angespannt, so das Land Tirol. Jetzt soll ein gezieltes Monitoring im Schadensgebiet eingerichtet werden. Mehr dazu...

Die Mietwohnungspreise sind in Tirol am höchsten. Zumindest nach dem Infoportal ImmoScout24. Nachfrage Mietwohnungen seit 2020 um 18 Prozent gestiegen; das Angebot ist hingegen gesunken. Mehr dazu...

Die Pädagogen im Imster Kinderdorf schlagen Alarm. Es fehlt an Betreuungsplätzen für das Eltern-Kind-Wohnen. Eine Warteliste liegt am Tisch, die öffentliche Hand ist gefordert. Mehr dazu...

Lokales

Im Schigebiet Hochpustertal kam ein Schifahrer auf einer blau markierten Piste zu Sturz und geriet über den Pistenrand. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert und stationär aufgenommen. Mehr dazu...

Sölden. Bei der Abfahrt löste sich ein Schi, der Fahrer kam zu Sturz und prallte gegen zwei Personen, die am Pistenrand stand. Der Fahrer musste mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden, die beiden anderen Personen wurden leicht verletzt. Mehr dazu...

Der Risikowolf in Fieberbrunn wurde am Mittwoch zum Abschuss freigegeben. Die Abschussverordnung gilt von nun an acht Wochen. Mehr dazu…

Leute

Am offiziellen Gedenktag an den 214. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer, wurde erneut das Ehrenzeichen des Landes Tirol in der Hofburg in Innsbruck an ausgewählte Persönlichkeiten verliehen. HIER geht es zu den Geehrten...

Das Ehrenzeichen des Landes Tirol wird an einer silbervergoldeten Kette um den Hals getragen – in Anlehnung an die Ehrenkette, die Andreas Hofer, dem Oberkommandanten von Tirol, im Jahr 1809 vom Kaiser verliehen wurde. | Foto: © Land Tirol/Frischauf Bild
  • Das Ehrenzeichen des Landes Tirol wird an einer silbervergoldeten Kette um den Hals getragen – in Anlehnung an die Ehrenkette, die Andreas Hofer, dem Oberkommandanten von Tirol, im Jahr 1809 vom Kaiser verliehen wurde.
  • Foto: © Land Tirol/Frischauf Bild
  • hochgeladen von Lucia Königer

Sport

Die Bike Republic Sölden vertieft ihre Kooperation mit dem Green Hill Bikepark in Deutschland und richtet ab 2024 im Wechsel das Festival-Spektakel BYND aus. Mehr dazu...

Im September 2024 steigt die Premiere von BYND The Mountain in Sölden mit einem abwechslungsreichen Programm. | Foto: Ötztal Tourismus / Janik Steiner
  • Im September 2024 steigt die Premiere von BYND The Mountain in Sölden mit einem abwechslungsreichen Programm.
  • Foto: Ötztal Tourismus / Janik Steiner
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Am 14. Juli 2024 findet am Achensee erstmals ein Wettkampf im Langstreckenschwimmen statt. Die dabei zu bewältigenden Strecken reichen von 250 Metern bis zur „Königsdisziplin“ mit neun Kilometern quer über Tirols größten See. Mehr dazu...

Höhepunkt des Wettkampfes im Langstreckenschwimmen am 14. Juli 2024 bildet das Durchqueren des Achensees über neun Kilometer.

 | Foto: Günther Zipprick
  • Höhepunkt des Wettkampfes im Langstreckenschwimmen am 14. Juli 2024 bildet das Durchqueren des Achensees über neun Kilometer.
  • Foto: Günther Zipprick
  • hochgeladen von Florian Haun

Historisches

Im Jahr 1823 wurde die Gubernial-Instruktion für Waldaufseher erlassen. (Gubernium: Provinzverwaltung während der Habsburgermonarchie). Darin stand, dass der Waldaufseher die Wälder, für die er verantwortlich ist, entsprechend überwachen und auf einen guten Zustand achten solle. Im Jahr 1880 stellte ein Bericht des Landesausschusses jedoch fest, dass die meisten der bestellten Waldaufseher weder wussten, wie man den Wald richtig behandelt oder regelmäßig bewirtschaftet noch wie man den Bestand richtig berechnete. Bereits damals wurde mehrfach vorgeschlagen, die Waldaufseher durch das Land anzustellen. Letztlich scheiterte dies jedoch immer wieder an der Kostenfrage. Gleichzeitig wuchsen die Anforderungen und benötigten Fachkenntnisse für Waldaufseher laufend. Daher beschloss die Tiroler Landtag eine Ausbildung für Waldaufseher. Diese soll in den Frühlingsmonaten an den beiden Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Rotholz und San Michele stattfinden. Der erste Waldaufseher-Kurs fand vom 21. Februar bis 4. April 1882 an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Rotholz statt. 21 Teilnehmer besuchten den Kurs.

Das Wetter morgen

Am Donnerstag wird es wieder kühler in Tirol. Wolken und stellenweise Regen prägen den Tag. Die Schneefallgrenze sinkt wieder auf 1000 bis 1500m. In Nordtirol und in einigen Tälern sind ein paar Sonnenfenster möglich. In Osttirol erreichen die Temperaturen maximal 7 Grad in Nordtirol kann es stellenweise trotzdem bis zu 16 Grad warm werden. 
Nachts wird es allerdings kühl, eine Kaltfront zieht heran. Durch ein Italientief kommt Regen und gar Schneefall nach Tirol. 

Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BB Archiv/Ötztal Tourismus / Janik Steiner
Das Ehrenzeichen des Landes Tirol wird an einer silbervergoldeten Kette um den Hals getragen – in Anlehnung an die Ehrenkette, die Andreas Hofer, dem Oberkommandanten von Tirol, im Jahr 1809 vom Kaiser verliehen wurde. | Foto: © Land Tirol/Frischauf Bild
Im September 2024 steigt die Premiere von BYND The Mountain in Sölden mit einem abwechslungsreichen Programm. | Foto: Ötztal Tourismus / Janik Steiner
Tirols LH Anton Mattle (links) und Südtirols LH Arno Kompatscher (rechts). | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Höhepunkt des Wettkampfes im Langstreckenschwimmen am 14. Juli 2024 bildet das Durchqueren des Achensees über neun Kilometer.

 | Foto: Günther Zipprick
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.