KW 12
Fischsterben, tote Katze, tödliche Unfälle, Fernpass und Stau-Lösung

- Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
- Foto: BezirksBlätter Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
Politik
Bereits vier Mal wurde der Antrag für den von Bürgermeister Willi gewünschten Studentencampus in der Frau Hitt Straße in Innsbruck in die Tagesordnung des Gemeinderats aufgenommen und wieder abgesetzt. Mehr dazu ...
Aufgrund des aktuell herrschenden Ärztemangels in Wörgl hat die Stadtgemeinde Förderungsrichtlinien ausgearbeitet, um Anreize für die Ansiedlung von Kassenärzten zu schaffen. Mehr dazu ...
Mit der Gründung der Mautgesellschaft hat der Tiroler Landtag die Weichen für den Bau des Scheiteltunnels und der zweiten Röhre am Lermooser Tunnel gestellt (mehr dazu). Viele Punkte wurden in die Waagschale geworfen (mehr dazu).
In der Gemeinde Fügen macht sich, langsam aber sicher, Frust breit, denn rund um die Verkehrslösung für die größte Zillertaler Kommune herrscht Stillstand. Mehr dazu ...
Von Vertragsverletzungsverfahren bis zu dauerhaften Abfahrverboten in Matrei am Brenner – Bgm. Patrick Geir appelliert an LR René Zumtobel, dringend Taten zu setzen. Mehr dazu ...
Kürzlich veröffentlichte die Statistik Austria – das statistische Amt der Republik Österreich – ihre Broschüre zu Zahlen, Daten und Fakten aus Österreich für das Jahr 2023. Auch für Tirol gibt es darin einige interessante Details zu finden. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Pharmaunternehmen Sandoz in Kundl feierte am Donnerstag die Eröffnung der neuen Produktionsanlage in Kundl, dank der zusätzlich 1 Milliarde an Penicillin Tabletten mehr produziert werden können. Mehr dazu ...
Weil Giesswein die Produktion in Brixlegg teilweise einstellt, wurden 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gekündigt. Wohin die Produktion nun verlagert wird, wollte Giesswein nicht preisgeben. Mehr dazu ...
Lokales
Verstärkte Aktivitäten der Biber führten in Völs zu Maßnahmen, die nur sehr selten getroffen werden müssen. Im Pumpwerk Völs kam es zu einem Alarm. Mehr dazu ...

- Das Pumpwerk in Völs hat sich bereits bestens bewährt – eine reibungslos Funktion ist unerlässlich.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Am Donnerstagnachmittag kam es im Brenner Basistunnel zu einem tödlicher Arbeitsunfall. Ein 57-jähriger Vermesser wurde von einem Baustellenzug erfasst und getötet. Mehr dazu ...
Zeugenaufruf Grän: In Grän (Bezirk Reutte) wurden drei tote Tiere gefunden, darunter eine Katze. Es besteht der Verdacht, dass die Katze vergiftet wurde. Die Polizei sucht nach Hinweisen. Mehr dazu ...
Vermisster wurde in Brixen im Thale nach einer Suchaktion tot aufgefunden. Mehr dazu ...

- Vermisster wurde in Brixen im Thale nach einer Suchaktion tot aufgefunden.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Zeugenaufruf Innsbruck: Polizeihubschrauber, zivile Polizeifahrzeuge und schwer bewaffnete Beamte prägen derzeit das Bild im Olympischen Dorf. Nach einem Banküberfall läuft die Großfahndung nach dem Täter. Mehr dazu ...

- Banküberfall im O-Dorf: nach dieser Person wird gesucht.
- Foto: LPD
- hochgeladen von Georg Herrmann
Nachdem ein 46-Jähriger einen Jugendlichen darum bat, ihm dabei zu helfen seine Einkäufe in die Wohnung zu tragen, bot er ihm Cannabis an. Mehr dazu ...
Zeugenaufruf Innsbruck: Volksschulkinder sind in der Freundsbergstraße in Innsbruck von einem unbekannten Mann bedrängt worden. Anschließend verfolgte der Mann eine Frau Richtung Reichenauer Straße und floh in Richtung Gutshofpark. Mehr dazu ...
Wie kürzlich berichtet wurde, ist die Gemeinde Baumkirchen gezwungen, den illegalen Pumptrack im Auengebiet in den kommenden Monaten abzubauen. Als Protest gegen den Rückbau hängten Kinder selbstgemachte Plakate auf. Mehr dazu ...

- Während die Gemeinde in wenigen Wochen die Rückbebauung angehen muss, werden die Stimmen der jungen Biker lauter.
- Foto: privat
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
In der Nacht am Dienstag kam es in Innsbruck am Bahnhof zu einer Sperre: Es wurde vermutet, dass dort ein Kriegsrelikt liegen könnte. Doch es konnte Entwarnung gegeben werden. Mehr dazu ...
Das Oberlandesgericht Innsbruck verlängert Untersuchungshaft über den Vater von Leon um weitere zwei Monate. Mehr dazu ...
Sport
Am 6. April geht in Oberlienz der Kletterwettbewerb "Village Monkey" über die Bühne. Village Monkey ist ein Wettbewerb für Kletterbegeisterte jeden Alters und Könnens. Mehr dazu ...
Umwelt und Natur
Die neue Fischwanderhilfe am Lehnbach im Längenfelder Becken hat anscheinend -zig Fischen den Tod gebracht. Mehr dazu ...

- Inzwischen fließt in den Windungen der Fischwanderhilfe wieder der Lehnbach.
- Foto: Dorn
- hochgeladen von Agnes Dorn
Der WWF kritisiert weiterhin die Ausbaupläne der Tiwag für das Kaunertalkraftwerk. Eine neue Studie schlägt Alternativen vor. Mehr dazu ...
Familien, Kleingruppen, Schulklassen und Vereine können sich am Samstag, 6. April, wieder an der Flurreinigungsaktion in Reutte beteiligen und gemeinsam zu einem sauberen Ortsgebiet beitragen. Mehr dazu ...
Gesundheit und Gesellschaft
Seit Anfang dieses Jahres wurden in Österreich vermehrt Fälle von Masern gemeldet. Im März wurden auch in Tirol neue Fälle registriert. Die Stadt Innsbruck ruft zur Masernimpfung auf. Mehr dazu ...
Kufstein hat die Nase beim Verbrauch an Kokain auch 2023 vorne, dort wird auch am meisten Cannabis konsumiert. Das zeigt das nun veröffentlichte abwasserbasierte Drogenmonitoring. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Taktverdichtungen und schnellere Verbindungen der Stubaitalbahn werden genauso geprüft, wie eine Verlängerung nach Neustift und/oder die Anbindung der Schlick 2000. Mehr dazu ...

- Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude in Fulpmes wird saniert und der Vorplatz komplett neu gestaltet.
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Eine neue Buslinie bringt Fahrgästen eine Erleichterung. Die Linie 160X wird ab 1. Mai 2024 als neuer Direktbus am Sonntag auf der Strecke Innsbruck - Reutte und retour geführt. Mehr dazu ...
Seit einiger Zeit erreichen uns in der MeinBezirk Redaktion vermehrt Hilferufe wegen vermeintlich unverständlicher Parkstrafen. Die Vorkomnisse finden auf verschiedensten Parkplätzen, meist vor Supermärkten oder anderen gewerblichen Einrichtungen statt. Mehr dazu ...
Der Abriss der alten Bahnhofshalle in Hall ist nun so gut wie fix. Trotz der Suche nach Nachmietern wurden keine geeigneten Nutzungskonzepte eingereicht: Nun folgt der Abriss. Mehr dazu ...

- Zahlreiche Ideen gab es zur Wiederverwendung der alten Bahnhofshalle, jedoch waren wohl keine finanziell tragfähigen Konzepte dabei.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Neben der Großbaustelle Scheffau, zählen Brückensanierungen zu großen Brocken im Straßenbauprogramm des Bezirks. Die Sanierung der Wendlinger Brücke dürfte eine Herausforderung für Kufstein werden. Mehr dazu ...

- Bald kommt es zu einer Generalsanierung der Inn-Hauptbrücke in Kufstein – mit einspuriger Verkehrsführung.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Gewinnspiel
Hefezopf, Osterbrot, Pinzen, Striezeln oder Reindling, Eiersalat oder süßes Osterlamm – in Tirol gibt es die unterschiedlichsten traditionellen Speisen zu Ostern. Wir suchen daher in Kooperation mit Spar die beliebtesten Osterrezepte. Zum Gewinnspiel
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWas war in den letzten Wochen in Tirol los? Hier geht es zur Themenseite des Wochenrückblicks
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Alle Ausgaben der Bezirksblätter Tirol findest du online im E-Paper
Alle Nachrichten mobil am Handy lesen mit der Espresso-App
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.