ÖVP Pongau

Beiträge zum Thema ÖVP Pongau

Der neue Bezirksobmann Hannes Rainer, Vorgänger Rupert Winter und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (v.l.) | Foto: Manuel Horn/Salzburger Volkspartei
2

Bezirkskongress
Hannes Rainer ist neuer Bezirksobmann der ÖVP Pongau

100 Prozent Zustimmung holte sich Goldeggs Bürgermeister Hannes Rainer beim Bezirkskongress der Pongauer Volkspartei ab und ist damit neuer Bezirksobmann der ÖVP. Nach acht Jahren gibt also Altenmarkts Bürgermeister Rupert Winter diese Funktion ab.  PONGAU. Beim Bezirkskongress der Pongauer Volkspartei wurde der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer mit 100 Prozent Zustimmung zum neuen Bezirksobmann der ÖVP Pongau gewählt. Er folgt in dieser Funktion Altenmarkts Bürgermeister Rupert Winter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Neu im Sekretariat, Regina Seer, LAbg. Brigitta Pallauf, Bezirksgeschäftsführer Stephan Berger und Bezirksparteiobmann Rupert Winter (v.l.).

Was sich Pongaus ÖVP-Politiker zu Weihnachten wünschen

Die ÖVP-Bezirksabteilung stattete den Bezirksblättern in Bischofshofen einen Besuch ab. Mit dabei war LAbg. Brigitta Pallauf, Bezirksparteiobmann und Bgm. von Altenmarkt, Rupert Winter, Bezirksgeschäftsführer Stephan Berger und neu im Sekretariat, Regina Seer. Wir haben die ÖVP-Politiker nach ihren ganz persönlichen Weihnachtswünsche gefragt. "An Potz'n Schnee" LAbg. Brigitta Pallauf: "Ich wünsche mir ein friedliches Miteinander in der Familie und Gesundheit für alle." Bezirksparteiobmann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Keine Angst vor starken Maschinen haben Bgm. Sepp Tagwercher, Siegfried Neumayer, Birgit Neumayer, BO Bgm. Rupert Winter, LAbg. Mag. Hans Scharfetter und Harald Neumayer. | Foto: ÖVP
2

Traditionsunternehmen als wichtige Säule der heimischen Wirtschaft

Landtechnik Neumayer feiert sein 80-jähriges Bestehen. RADSTADT (ap). "Dieser Betrieb ist ein positives Beispiel für gelungene Zusammenarbeit aller Beteiligten. Nicht umsonst gibt es hier Mitarbeiter, die bereits 40 Jahre und länger tätig sind“, betont der Pongauer LAbg. Hans Scharfetter beim Besuch der Firma Landtechnik Neumayer in Radstadt. Gemeinsam mit Bezirksobmann Bgm. Rupert Winter und Radstadts Bgm. Sepp Tagwercher konnte er sich ein Bild über die mittlerweile achtzigjährige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
v.l.n.r.: BGM Sepp Tagwercher, Siegfried Neumayer, Birgit Neumayer, BO BGM Rupert Winter, LAbg. Mag. Hans Scharfetter und Harald Neumayer

Jubiläumsbesuch: Firma Landtechnik Neumayer feiert 80 Jahre

Beim kürzlich stattgefundenen Besuch der Firma Landtechnik Neumayer in Radstadt konnten sich LAbg. Mag. Hans Scharfetter und Bezirksobmann Bürgermeister Rupert Winter gemeinsam mit Radstadts Bürgermeister Sepp Tagwercher ein Bild über diesen Vorzeigebetrieb machen. Dabei erfuhren sie einige Besonderheiten aus der mittlerweile achtzigjährigen Firmengeschichte. Mitarbeiter als größtes Kapital Die Firma beschäftigt sehr viele Mitarbeiter und ist natürlich bemüht, diese auch zu halten. „Dieser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Stephan Berger
Bezirksobmann Bgm. Rupert Winter begrüßt Elisabeth Huber im Parteivorstand. | Foto: ÖVP
2

Elisabeth Huber aus St. Veit in Bezirkspräsidium gewählt

ST. VEIT/PONGAU (ap). Viele kennen sie als Landesleiterin der Landjugend, nun geht es für Elisabeth Huber auch politisch steil nach oben: Die erst 25-Jährige wird in das höchste Parteigremium im Bezirk gewählt. "Ich werde alles geben" „Es ist eine große Ehre, als Obfrau des größten Jungendvereines mit über 7.400 Mitgliedern in Salzburg verantwortlich zu sein. In dieser Funktion durfte ich viele schöne und wichtige Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen sammeln. Ich freue mich auf meine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Alexander Huber jun, BGM Hannes Weitgasser, Josef Reisenberger, Hubert Stock, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bezirksobmann BGM Rupert Winter, Gemeindeparteiobfrau Margarete Seidl, Stefan Holzer jun.
3

Eine Powerfrau für Werfen

Beim kürzlich stattgefundenen Gemeindeparteitag der Werfner Volkspartei wurde Margarete „Meggi“ Seidl mit 100 % zur neuen Obfrau gewählt. Die Werfner Volkspartei wählte im Beisein von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und gf. Bezirksobmann Bürgermeister Rupert Winter ein neues Führungsteam. Es wurden alle Funktionen neu besetzt. Als Finanzprüfer wurden Josef Reisenberger und Hubert Stock in ihr Amt gewählt. Die Kasse wird künftig von Alexander Huber jun. geführt. Vanessa Gschwandtner wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Stephan Berger
Im ÖVP Bild v.l.n.r.: Michael Mittersteiner, Hannes Rainer, Michael Clee, Elisabeth Brüggler, Georg Hinterleitner, Carine Reiter, Josef Krimbacher, Franz Linsinger
1

Goldegger Volkspartei mit neuem Team an der Spitze.

Franz Linsinger übergibt die Obmannschaft an Hannes Rainer VBgm. Hannes Rainer übernahm vor kurzen beim ordentlichen Parteitag, der in Reiters Einkehr stattfand, die Obmanschaft der ÖVP Goldegg. Rainer und sein Team wurden von den anwesenden Mitgliedern der Gemeindepartei mit 100 Prozent in ihr Amt gewählt. Die Spitze der Goldegger Volkspartei besteht zukünftig aus den Stellvertretern Michael Clee, Carine Reiter und Georg Hinterleitner, die Geschäfte werden von Michael Clee geführt. Das Team...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
gf. BO. BGM Rupert Winter und BGM Günther Mitterer
1

Wechsel an der Spitze der Pongauer Volkspartei

Bgm. Günther Mitterer übergibt das Amt des Bezirksobmannes an Bgm. Rupert Winter Nach zweieinhalb Jahren an der Spitze der Pongauer Volkspartei übergibt Günther Mitterer das Amt des Bezirksobmannes an Rupert Winter, Bürgermeister von Altenmarkt. Diesen Schritt notwendig machte die Bestellung von Günther Mitterer zum Obmann des Salzburger Gemeindeverbandes. Idealer Nachfolger „Ich möchte mich in Zukunft mit vollem Einsatz meiner neuen Aufgabe als Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
Bgm. Sepp Tagwercher ÖVP | Foto: Foto Studio Stiegler
4

Bürgermeister Sepp Tagwercher konnte den Bürgermeistersessel behaupten

Trotz anderer Meinung im Vorfeld gibt es in Radstadt keine Stichwahl. Radstadt (ga). Was die Mandatsverteilung betrifft hat es keine Änderung gegeben. Die Sitzverteilung lautet wir bereits in der letzten Periode 10 ÖVP, 7 SPÖ und 4 FPÖ. Dass es zu keiner Stichwahl in Radstadt gekommen ist freut sich Bgm. Sepp Tagwercher besonders. Für das geschätzte Vertrauen möchte er sich besonders bedanken. Wir werden uns auch in Zukunft voll, wie bereits bisher, für Radstadt einsetzen und das Miteinander...

VBgm. Hannes Weitgasser mit LH-stv. Christian Stöckl
3

Gemeinsam mehr bewegen

Bürgerversammlung in Werfen-Tenneck voller Erfolg, mehr als 200 Personen informieren sich über das Programm der ÖVP Werfen und Bürgermeister-Kandidat Hannes Weitgasser. Die Bürgerversammlung der ÖVP Werfen-Tenneck am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg: „Mehr als 200 Personen sind unserer Einladung in den Festsaal Tenneck gefolgt und haben reges Interesse an unserer Programm- und Listenpräsentation, ebenso wie an der nachfolgenden Diskussion gezeigt. Besonders freute ich mich, dass wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Stephan Berger
Im Bild: LAbg. Mag. Hans Scharfetter, Obfrau der ÖVP-Frauen Michaela Sendlhofer, Obmann-Stv. Silke Schiedermeier, Finanzprüferin Barbara Kellner, Bernhard Weiß, Obmann-Stv. Waltraud Pichler, Schriftführer Alois Spreitz, Finanzprüferin Carina Reiter, Obmann-Stv. ÖR Simon Illmer.

Bernhard Weiß als Gemeindeparteiobmann bestätigt

Eine neue Führungsmannschaft mit vielen bekannten Gesichtern wurde beim kürzlich stattgefundenen Gemeindeparteitag in Pfarrwerfen gewählt. Beim gut besuchten Gemeindeparteitag in Pfarrwerfen hatten die Mitglieder der ÖVP Pfarrwerfen die Gelegenheit, die Führungsmannschaft für die nächsten Jahre festzulegen. Auch wurden die Kandidatenliste für die Gemeindevertretungswahlen am 09. März und die Schwerpunkte für die nächsten Jahre vorgestellt. Die Wahlen wurden unter Vorsitzführung von LAbg. Mag....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
Bgm. Johann Koblinger würde gerne die Geschicke der Gemeinde in Anna Reitinger's Hände legen. | Foto: Foto: ÖVP
2

Die Frau, die sich traut

Anna Reitinger tritt am 9. März als erste Bürgermeisterkandidatin in Mühlbach an. MÜHLBACH (ap). "An Tagen wie diesem, wünscht man sich Unendlichkeit", tönt es als Ring-up-tone wenn man Anna Reitinger telefonisch erreichen will. Auf die Frage hin, ob das schon die Einstimmung auf den Wahlsonntag am 9. März ist, meint sie: "Nein, dieses Lied spiegelt einfach meine Einstellung wider, dass jeder einzelne Tag ein guter ist." Und mit diesem Optimismus geht Anni Reitinger auch in den Wahlkampf. Als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
BO Bgm. Günther Mitterer, Dr. Elisabeth Höller, Josef Höller, LT-Präs. Dr. Brigitta Pallauf, Gemeindeobmann Hannes Moser

VBgm. Hannes Moser als Gemeindeparteiobmann bestätigt

Beim kürzlich stattgefundenen Gemeindeparteitag in St. Johann im Pongau wurde VBgm. Hannes Moser als Gemeindeparteiobmann mit 100 % bestätigt. Die Mitglieder der St. Johanner Volkspartei hatten beim kürzlich stattgefundenen Gemeindeparteitag die Gelegenheit, die Führung der Partei neu zu bestellen. Unter Vorsitz von Alt-Bürgermeister Leo Neumayer wurde VBgm. Hannes Moser als Gemeindeparteiobmann in seinem Amt bestätigt. STR Erwin Bugram und die Ortsleiterin der ÖVP Frauen, Christa Lamp, wurden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Stephan Berger
ÖVP-Bezirksobmann Bgm. Günther Mitterer, Elisabeth Höller, Josef Höller, LT-Präs. Brigitta Pallauf und Gemeindeobmann Hannes Moser. | Foto: Foto: ÖVP

St. Johann: Mitterer stellt sich abermals den Wählern

Für die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl am 9. März ist die St. Johanner ÖVP gerüstet. ST. JOHANN. Die Mitglieder der St. Johanner Volkspartei hatten beim kürzlich stattgefundenen Gemeindeparteitag die Gelegenheit, die Führung der Partei neu zu bestellen. Unter Vorsitz von Alt-Bürgermeister Leo Neumayer wurde VBgm. Hannes Moser als Gemeindeparteiobmann in seinem Amt bestätigt. STR Erwin Bugram und die Ortsleiterin der ÖVP Frauen, Christa Lamp, wurden zu seinen Stellvertretern gewählt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bgm. Jakob Rohrmoser und Kandidatin Barbara "Wetti" Saller

WETTI SALLER Bürgermeisterkandidatin für Bischofshofen

Wetti Saller von Bürgermeister Jakob Rohrmoser als Bürgermeisterkandidatin für Bischofshofen vorgestellt. Im September 2013 gab Bgm. Jakob Rohrmoser bekannt, im März 2014 nicht mehr für das Bürgermeisteramt zu kandidieren. Bereits im Frühsommer hat sich die ÖVP Bischofshofen grundsätzliche Gedanken gemacht, wer bei einer solchen Entscheidung für das Bürgermeisteramt antreten könnte. Mit Rohrmosers Entscheidung wurde die intern bereits vor Monaten vorüberlegte Kandidatur von Wetti Saller...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
Christian Stöckl, Silvester Gfrerer, Hans Scharfetter, Günther Mitterer und Simon Illmer (v.l.).

Ein Dach pro Ort für Sonnenstrom

ÖVP ist für Bürgerbeteiligungsmodelle bei Photovoltaik-Anlagen. Der Pongau brauche keine weiteren Thermen und Golfplätze, dafür eine stündliche Zugverbindung in die Landeshauptstadt bis in die Nacht hinein, mehr Park & Ride Plätze (P&R) und Photovoltaik-Anlagen in jeder Gemeinde. Das ist der Grundton der ÖVP, die unter Bezirksobmann Günther Mitterer zum Gespräch lud. Kräfte bündeln Pongaus ÖVP-Spitzenkandidat Hans Scharfetter sieht den Pongau in Sachen Thermenspaß und Golfpartie gesättigt: "Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
ÖVP Frauen bei den Vorbereitungen zum Schlittenfahren.
2

Zwoa Brettl und a gfüriga Schnee

Die Pongauer ÖVP Frauen luden zum Frauenfrühstück mit LAbg. Dr. Brigitta Pallauf und zum anschließenden Schitag nach Radstadt. Die Pongauer ÖVP Frauen luden zum Frühstück in das Unterbergstüberl nach Radstadt. Der Einladung von Bezirksleiterin Sieglinde Thaler, Landesleiterin LAbg. Dr. Brigitta Pallauf und ÖVP Bezirksobmann Bgm. Günther Mitterer sind viele Frauen mit politischen Funktionen in den Gemeinden gefolgt. So konnten Vertreterinnen aus 13 verschiedenen Pongauer Gemeinden begrüßt werden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
Im ÖVP Bild v.l.n.r.: Marianne Pronebner, Sebastian Pirnbacher, Maria Hasenöhrl und Hans-Peter Hettegger.

ÖVP St. Veit unter neuer Führung

Sebastian Pirnbacher übergibt die Obmannschaft der ÖVP St. Veit an Maria Hasenöhrl. Im Beisein von ÖVP-Klubobfrau Gerlinde Rogatsch richtete die ÖVP St. Veit ihren Ordentlichen Ortsparteitag beim Metzgerwirt aus. Die zahlreich erschienenen Mitglieder der ÖVP St. Veit wählten ihren neuen Vorstand. Die Obmannschaft wurde von Maria Hasenöhrl, die Stellvertretung wurde von Sebastian Pirnbacher, Hans-Peter Hettegger und Marianne Pronebner übernommen. Carina Donauer wurde die Geschäftsführung und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
Hias Schwarzenberger, LR Tina Widmann, BR Sepp Saller
3

Wechsel nach 35 Jahren

Beim ordentlichen Parteitag der ÖVP Bischofshofen übergab BR Sepp Saller nach 35 Jahren die Führung der Gemeindepartei an Markus Graggaber. Kassier Mathias Schwarzenberger wurde mit dem Bronzenen Verdienstzeichen der ÖVP Salzburg für seine langjährige Tätigkeit im Gemeindeparteivorstand ausgezeichnet. Beim ordentlichen Parteitag der ÖVP Bischofshofen legte vor kurzem der bisherige Gemeindeparteiobmann Bundesrat Sepp Saller, der das Amt seit 1977 ausübte, sein Amt zurück. Markus Graggaber wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
Im ÖVP-Foto: v.l.n.r. Bgm. Eugen Grader, Betriebsleiter Prokurist Josef Viehhauser, Claudia Schlaminger, Betriebsleiter-Stv. Johann Schartner und LAbg. Hans Scharfetter.
2

„Grießi und Graf von Berg“ präsentieren ihr millionenschweres Projekt: G-Link

Die ÖVP besichtigte das gigantisches Bauprojekt der Wagrainer Bergbahnen Vor kurzem besuchte LAbg. Hans Scharfetter die Bergbahnen in Wagrain. Gemeinsam mit dem Bürgermeister Eugen Grader ging es mit dem Flying Mozart hoch zur Mittelstation am Grießenkareck, dort befindet sich momentan die Baustelle zur Talstation des G-Link. Da 2,1 Kilometer ohne Stütze zu bewältigen sind werden die zwei Kabinen, die jeweils 130 Personen transportieren können, durch ein Zug- und Tragseil befördert. In einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
Die Pongauer Funktionäre sprechen sich deutlich für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und damit einhergehend für eine Reform nach dem Modell des Österreich-Dienstes aus. 
Im Bild: Bürgermeister Bezirksobmann Günther Mitterer, Bundesrat Sepp Saller und LT-Präs. BGM Simon Illmer

Pongauer Volkspartei für Österreich-Dienst

Pongauer Volkspartei für Österreich-Dienst In ihrer gestrigen Sitzung sprach sich das Präsidium der Pongauer Volkspartei einstimmig für den Österreich-Dienst aus: Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht auf Basis einer grundlegenden Reform des Bundesheeres. „Wer Ja zu umfassendem Schutz und Sicherheit, Zivildienst, Katastrophenschutz und Ehrenamt sagt, muss auch Ja zur allgemeinen Wehrpflicht sagen. Was außer Frage steht, ist dass es einer grundlegenden Reform des Bundesheeres bedarf. Jeder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
Im ÖVP-Foto: 
v.l.n.r. LAbg. Hans Scharfetter, Karl Obermaier, MBA, Prim. Univ.-Prof. Dr. Josef Riedler, LT-Präs. Simon Illmer, Prim. Univ.-Prof. Dr. Reinhard Lenzhofer, Schwester Katharina, MAS, und ÖVP Bezirksobmann Günther Mitterer.

Die Pongauer ÖVP-Abgeordneten auf Visite im Krankenhaus Schwarzach

Die Pongauer ÖVP-Abgeordneten auf Visite im Krankenhaus Schwarzach Landtagspräsident Simon Illmer, Landtagsabgeordneter Hans Scharfetter und ÖVP-Bezirksobmann Bgm. Günther Mitterer zu Besuch im Krankenhaus Schwarzach. Das Kardinal Schwarzenberg´sche Krankenhaus in Schwarzach gehört mit ca. 990 Vollzeitstellen zu den größten Arbeitgebern im Pongau. Die fast 200 Ärzte und an die 440 Krankenschwestern und Pfleger betreuten im Jahr 2011 ca. 29.662 Patienten. Gerade wird das Kinderspital um ca. 35,5...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger

Eine erfreuliche Abkühlung für die Pongauer Volkspartei

Eine erfreuliche Abkühlung für die Pongauer Volkspartei Im Rahmen seines Besuchstages in St. Veit besichtigt Landtagsabgeordneter Hans Scharfetter gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Pirnbacher das neue Schwimmbad in St. Veit. Das neue Schwimmbad der St. Veiter/innen wurde planmäßig feierlich eröffnet. Die Besonderheit des Bades liegt in seiner Umweltfreundlichkeit. Das Bad in St. Veit kommt gänzlich ohne Chlor und ohne Heizung aus. Wasser wird durch verschiedene Schichten von Kies gepumpt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
Informierten über aktuelle Pongauer Angelegenheiten: LAbg. Hans Scharfetter, Landtagspräs. Simon Illmer, ÖVP-Bezirksobm. Josef Gollegger und ÖAAB-Obm. Hermann Neureiter.
2

Wer bleiben will, soll hier bleiben können!

Leistbares Wohnen im Eigenheim und ein attraktives öffentliches Verkehrsnetz in Richtung Stadt soll junge Leute im Pongau halten Unterm Strich zeichnet sich im Programm der Pongauer ÖVP ein klarer „schwarzer Faden“ ab: Durch das Ermöglichen von leistbarem Eigentum und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Richtung Zentralraum wollen Illmer & Co. ein lebenswertes Pongauer Habitat erhalten bzw. die Region noch attraktiver machen. ST. JOHANN (pjw). Als eine der „wichtigsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.