Zoo Schmiding

Beiträge zum Thema Zoo Schmiding

Das erste Waldrappküken dieser Saison ist Im Zoo Schmiding, in Krenglbach bei Wels, geschlüpft. Die Vogelart zählt zu einer bedrohten Art. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
2

Gefährdete Tierart erhalten
Erstes Waldrappküken der Saison im Zoo Schmiding

Erfreuliche Nachrichten aus dem Zoo Schmiding: Das erste Waldrappküken dieser Saison ist Im Zoo Schmiding, in Krenglbach bei Wels, geschlüpft. Damit war die Nachzucht bei der gefährdeten Tierart erfolgreich. Die Geschwister werden in den nächsten Tagen erwartet. KREGNLBACH. Ein Waldrappküken hat bereits das Licht der Welt erblickt – Fünf weitere Eier liegen noch in den Nestern und die Schlüpflinge werden in den nächsten Tagen erwartet. Die Elterntiere bebrüten die Eier in Felsnischen. Nach dem...

Dikdiks gehören zu den kleinsten Antilopen der Welt.: Ausgewachsene Dikdiks erreichen eine Schulterhöhe von gerade einmal 40 Zentimetern. | Foto: Zoo Schmiding/Mario Reichenberger
7

Nachwuchs bei Antilopen & Erdmännchen
Zuckersüße Herbstbabys im Zoo Schmiding

Der Herbst bringt heuer gleich zweimal süßen Nachwuchs im Zoo Schmiding: Eine Dikdik-Antilope und ein Erdmännchen erblickten das Licht der Welt. KRENGLBACH. Als Tierpflegerin Selina Wiener den Nachwuchs bei den Dikdiks entdeckte, war das Fell der kleinen Antilope noch ganz feucht – wahrscheinlich kam sie kurz vor Dienstbeginn in den Morgenstunden zur Welt. „Die Jungtiere der Dikdiks sind Ableger, das heißt, dass das Kleine die meiste Zeit des Tages ganz still in einer Ecke liegt und kaum...

Das kleine Katta-Baby ist nur eines der vielen Frühlingskinder im Zoo Schmiding. Viele Tiere haben Junge bekommen, die den Tierpark nun erkunden. | Foto: Peter Sterns
11

Jede Menge Frühlingsbabys
Süßer Nachwuchs im Zoo Schmiding

Baby-Alarm im Zoo Schmiding: Süße Tierbabys haben das Licht der Welt erblickt und dürfen die ersten Tage ihres Lebens im Tierpark genießen. Unter anderem präsentieren die Giraffen, Kattas uns Antilopen ihre Jungtiere.  KRENGLBACH. Jetzt im Frühling zeigen die Tiere ihren Nachwuchs im Zoo Schmiding. Giraffenbaby Ayo erblickte vor rund zwei Wohen das Licht der Welt:  "Sie galoppiert mittlerweile ausgelassen über die Außenanlage", heißt es vom Zoo. Kurz davor wurden die seltenen Oryx- und...

Die vier wurden Buh, Rexy, Gru und Olaf getauft. | Foto: Zoo Schmiding
1 Video 3

Zoo Schmiding
Tierpflegerin rettet vier Vogelbabys

Nach dem Unwetter am Donnerstag, 12. Mai, rettete eine Tierpflegerin aus dem Zoo Schmiding vier Seidenreiherbabys. KRENGLBACH. Betroffen war vor allem die große Freifluganlage für Störche und Ibisse. Dort entdeckte die Tierpflegerin Daniela Eder gleich zu Dienstbeginn das Unglück: Vier Seidenreiherbabys waren aus dem Nest gefallen. Die vier völlig durchnässten, unterkühlten Tiere seien sofort in die Jungvogelaufzuchtstation im Zoo gebracht worden, wo sie sich anschließend unter der Wärmelampe...

Diese beiden kleinen Zicklein erkunden ihr neues Zuhause. | Foto: Zoo Schmiding/ Peter Sterns
10

Zoo Schmiding
Kleine Ziegenbabys als erster Nachwuchs des Jahres

Wer gerne in den Tierpark geht, für den bietet sich ein Ausflug in den Zoo Schmiding an. Aktuell gibt es dort kleine Zicklein zu entdecken. KRENGLBACH. Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels Nachwuchs: zwei entzückende kleine Zicklein. Diese gehören zu den stark gefährdeten Girgentana-Ziegen und stehen auf der roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter Haustierrassen. Dass Ziege nicht gleich Ziege ist, ist dem aufgeweckten Nachwuchs egal, auch...

Die Zootiere bekamen Halloweenkürbisse gefüllt mit ihren Lieblingsleckerein. | Foto: Zoo Schmiding / Stefan Schnauder
4

Zoo Schmiding
Halloween-Überraschung für die Zootiere

Gerade in den Herbstferien bietet sich ein Ausflug in den herbstlichen Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels an. Vor Ort gibt es auch neuen Nachwuchs. KRENGLBACH. Die Tage werden zwar kürzer und die Temperaturen sinken, aber im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels gibt es trotzdem noch vieles zu erleben. Trotz allem seien viele Tiere noch sehr aktiv. Da Ende Oktober auch Halloween bevor steht, ließen sich die Tierpfleger etwas Besonderes für ihre Schützlinge einfallen: Kürbisse gefüllt mit den...

Auch wenn der junge Silberwangenhornvogel beim verlassen der Bruthöhle bereits fast die Größe seiner Eltern hat, der Hornaufsatz muss noch wachsen, und zeigt schlussendlich das Geschlecht. | Foto: Zoo Schmiding

Zoo Schmiding
Nachwuchs bei den Silberwangenhornvögeln

Ein junger Silberwangenhornvogel ist im Tierpark Schmiding flügge geworden. KRENGLBACH. Im Zoo Schmiding gibt es Nachwuchs: Ein junger Silberwangenhornvogel erblickte das Licht der Welt. Weibchen und Jungvogel haben nach 16 Wochen gemeinsam die Versiegelung ihrer Bruthöhle aufgebrochen. Brütende Silberwangenhornvögel sind fleißige Maurer. Die Weibchen mauern sich bis auf einen kleinen Versorgungsspalt in ihrer Baumhöhle ein, bis die Kleinen flügge sind. Als „Zement und Mörtel“ dienen dabei...

Die kleinen Löwenkopfäffchen tragen ihren Nachwuchs sicher am Rücken durch das Tropenhaus.  | Foto: Zoo Schmiding/Stefan Schnauder

Zoo Schmiding
Reichlich Nachwuchs bei den Affen

KRENGLBACH. Der heurige warme Frühling bescherte dem Zoo Schmiding in Krenglbach schon jetzt reichlich Nachwuchs. So ist neben dem aufgeweckten Emujungen, dem anmutigen Giraffenjungtier oder den zahlreichen Känguruknirpsen vor allem auch bei den verschiedenen Affenfamilien Nachwuchs zu sehen. Löwenkopf-Äffchenbabys, das seltene Wollaffenjungtier und der muntere Kattasprössling zeigen die unterschiedlichsten und liebenswerten Facetten der Jungtieraufzucht. Die Kattas präsentieren im Freigelände...

30

Zoo Schmiding - Zoologischer Garten und Tierpark bei Wels

Der Zoologische Garten und Tierpark bei Wels gestattet einen Einblick in die Tierwelt der verschieden geografischen Regionen Der Zoo Schmiding entwickelte sich aus Österreichs größtem Vogelpark, dem Vogelpark Schmiding. Dieser wurde 1982 eröffnet und war auf die Haltung von Vögeln spezialisiert. Heute präsentiert er sich mit seinen Flachlandgorillas, Sibirischen Tigern, Nilkrokodilen, Roten Pandas, Zebras, Aras und vielen weitern Exoten als Arche Noah für bedrohte Tierarten. Der Zoo Schmiding...

Foto: Zoo Schmiding

Im Zoo Schmiding darf gestreichelt werden

Am kommenden Samstag, 28. April, öffnet im Tierpark Schmiding der neue Streichelzoo. KRENGLBACH (bf). „Gibbo’s Streichelzoo“ - so heißt das neue Areal, das am kommenden Samstag von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl eröffnet wird. Neben dem Streichelzoo gehören zu dem Gelände auch eine Jungtieraufzucht und eine einsehbare Futterküche. Vor allem für Kinder und Familien wird diese neue Attraktion ein besonderes Erlebnis sein. In „Gibbo’s Streichelzoo“ haben Kinder die Möglichkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.