Zoo Schmiding

Beiträge zum Thema Zoo Schmiding

Seit 28. April sind Große Maras (Pampashasen) im Zoo Schmiding zu sehen. Sie bewohnen die Pampa. | Foto: Zoo Schmiding/Stefan Schnauder
2

Zoo Schmiding: Neue Attraktion

Drei neue Lebensräume: Die Wüste, die Pampa und die Prärie. KRENGLBACH. In den letzten Wochen entstanden im Zoo Schmiding drei neue Lebensräume: Nach dem Tropenhaus wurden die Wüste, die südamerikanische Pampa und die nordamerikanische Prärie in Hanglage nachgebaut. In diesen Anlagen haben auch Tiere aus diesen Regionen der Erde ein Zuhause gefunden. In den neuen Wüstenbereich wurden 170.000 Kilogramm Sand gebracht, Pflanzen gesetzt und Ställe gebaut. Seltene Oryxantilopen und Kamele bewohnen...

16 14 8

Riesenseeadler

Mit einer Flügelspannweite bis zu 280 cm und einem Gewicht bis 9 kg bei den Weibchen gehört der Riesenseeadler zu den größten Greifvögel überhaupt. Wo: Zoo Schmiding, 4631 Krenglbach auf Karte anzeigen

In den hauseigenen Ausgrabungsstätten dürfen Nachswuchsforscher Fossilien und Mineralien suchen. | Foto: Josef Fischer

Im Evolutionsmuseum auf Zeitreise gehen

Im Rahmen des internationalen Museumstages veranstaltet das Evolutionsmuseum einen Kindertag. KRENGLBACH. Im Rahmen des internationalen Museumstages in Oberösterreich wird im Evolutionsmuseum Schmiding am 5. Mai ein ganz besonderer Kindertag veranstaltet. An diesem Tag bezahlen Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres keinen Eintritt. Die jungen Besucher haben bei speziellen Kinderführungen (um 10.00 und 15.00 Uhr) die Möglichkeit, sich bei einer Zeitreise auf die Spuren...

Auch Tiere feiern in Krenglbach das Osterfest. | Foto: Zoo Schmiding

Der Osterhase besucht den Zoo Schmiding

Ostern ist ohne Ostereier auch in Schmiding nicht denkbar. KRENGLBACH. Am Osterwochenende, am 1. und 2. April, dreht sich im Zoo Schmiding einmal mehr alles rund ums Ei. Welche Tiere legen die größten Eier oder wer die meisten? Was wiegt ein Straußenei im Vergleich zu einem Lori-Ei? Haben Krokodile grüne Eier? Am Ostersonntag und Ostermontag können Besucher des Zoo und Aquazoo Schmiding in Krenglbach bei Wels allerlei Erstaunliches über das Ei erfahren. Außerdem wird auch der Osterhase und der...

Nabos Geschwisterchen präsentiert sich in den Semesterferien bereits den Besuchern. | Foto: Zoo Schmiding

Erneute Giraffengeburt im Zoo Schmiding

Giraffenbaby Nabo ist erst ein halbes Jahr alt, nun hat er ein Geschwisterchen bekommen. KRENGLBACH. Nur ein halbes Jahr nach der Geburt von Giraffenbaby Nabo jubelt der Zoo Schmiding schon wieder über Nachwuchs im Giraffengehege. Mutter Samira brachte ein kerngesundes Geschwisterchen auf die Welt, die Geburt verlief ohne Komplikationen. „Auch wenn es anfangs noch so wirkte als wäre Pudding in seinen Beinen, wenn es darauf ankommt funktioniert es dann doch ganz gut“, schmunzelt Daniela Eder,...

Jedes Jahr gelangen rund zehn Millionen Tonnen Plastikmüll ins Wasser, was pro Minute etwa einer Lkw-Ladung Müll entspricht | Foto: Vladimir Melnik/Fotolia

Our Ocean: Sonderthema im Aquazoo Schmiding

Mit „Die Aquarien der Welt gegen Meeresmüll“ machen die EU und die Welt Zoo Organistation (WAZA) gegen die massive Zerstörung der Weltmeere mobil. KRENGLBACH. Das wichtige Projekt, das auch vom Aquazoo Schmiding unterstützt wird, soll Menschen für die Problematik der Verschmutzung der Meere insbesondere durch Plastikmüll sensibilisieren. Im Februar startet deshalb ein Sonderschwerpunkt im Aquazoo Schmiding, der diese Thematik im Rahmen des Ferienprogramms, aber auch speziell für Schulklassen...

Die Kinder können am "Traumpfad" unter anderem Wände nach Fossilien absuchen. | Foto: Josef Fischer
2

Evolutionsmuseum bekam "Traumpfad"

KRENGLBACH. Am vergangenen Freitag wurde der "Traumpfad für junge Forscher" im Evolutionsmuseum Schmiding im Rahmen eines Kinderfestes mit Kindern des SOS Kinderdorfes durch LH Thomas Stelzer eröffnet. In der neu gestalteten Erlebniswelt spannt sich der Bogen vom Programmieren von kleinen Roboterautos bis zur Möglichkeit, in Felswänden und Sandbänken nach Fossilien und Mineralien zu suchen.

Zoo-Besucherin Sophie konnte ein bäriges Foto ergattern. | Foto: Zoo Schmiding

Haribo Bär besuchte seine Verwandten im Zoo Schmiding

Der Nikolo brauchte zur Abwechslung nicht den Krampus als seine Begleitung mit. KRENGLBACH. Am vergangen Wochenende war einiges los beim Weihnachtszauber im Zoo Schmiding: Nicht nur der Nikolo, auch ein anderer Kinderliebling besuchte den Zoo: der Haribo Bär. Während der Nikolo noch mit dem Verteilen der vielen Überraschungssackerl beschäftigt war nutzte Haribo Bär die Gelegenheit für einen kurzen Verwandtenbesuch: Nein gemeint ist nicht Giraffenbulle Noel, der natürlich als höchstes Tier im...

Der Erlös der beiden Wochenenden wird für die Anschaffung neuer Spielgeräte für die kleinen Besucher gespendet. | Foto: Zoo Schmiding

Weihnachtszauber im Zoo Schmiding für guten Zweck

Für Weihnachtsstimmung im Zoo sorgt heuer ein idyllischer Adventmarkt. KRENGLBACH. Unter dem Motto "Gemeinsam etwas bewegen! Gemeinsam etwas Gutes tun" lädt der Club der Freunde zum diesjährigen Charity Weihnachtszauber des Zoo Schmiding. Bei stimmungsvoller Adventsmusik und selbstgemachten Köstlichkeiten wartet auf alle großen und kleinen Besucher ine buntes Programm. Den Anfang macht das Ponyreiten am 25. 11. von 14.00 bis 16.00 Uhr. Am 26. 11. gibt es um 14.30 Uhr eine Spezialführung durch...

Die Da Vinci Ausstellung im Welios bietet Einklicke in das Schaffen des Genies. | Foto: FH Bielefeld
4

Ausflugtipps in Wels und Umgebung

In Wels kann man immer etwas erleben. Egal ob bei Sonne oder Regen. Wir haben für Sie interessante Ausflugtipps aus Wels und Umgebung zusammengefasst. BEZIRK. Immer einen Besuch wert ist das Mitmachmuseum Welios in Wels. Die aktuelle Ausstellung über Leonardo da Vinci präsentiert 20 seiner Erfindungen. Selbstaufzug, Gelenkflügel oder Drehkran lassen die Besucher staunen über das Wissen und den Einfallsreichtum dieses Genies. Ein informatives spannendes Ferienprogramm bietet der Zoo Schmiding:...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Andreas Artmann (Zoo Schmiding), "Nabo" und Giraffen-Mutter "Sara". | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Schmidiniger Patengiraffe für Landeshauptmann Stelzer

KRENGLBACH. Am 4. Juli erblickte im Zoo Schmiding ein seltenes Rothschildgiraffen-Junges das Licht der Welt. Knapp vier Wochen später wurde der Giraffennachwuchs auf den Namen "Nabo" getauft. Mit dabei war Landeshauptmann Thomas Stelzer, der sich als Taufpate diese Feierlichkeit nicht entgehen ließ. "Die Geburt des Giraffen-Babys im Zoo Schmiding hat sehr viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher begeistert. Daher habe ich gerne die Patenschaft für diesen jungen Oberösterreicher...

Foto: Zoo Schmiding
3

Giraffen-Familienglück im Zoo Schmiding

KRENGLBACH. Kürzlich brachte im Zoo Schmiding Giraffenmutter Sarah einen gesunden Jungen zur Welt. Schon kurz nach seiner Geburt fiel der "Kleine" durch seine besonders aufgeweckte und geschickte Art auf, sodass er schon an seinem zweiten Lebenstag für ein paar Stunden, beschützt von Mama Sarah und gemeinsam mit Papa Noel sowie Giraffendame Samira, die Außenanlage im Zoo erkunden durfte.

Thambi ist der "Hahn im Korb" der Schmidinger Tiger. | Foto: Zoo Schmiding
4

Ein Tigermann für Schmidinger "Kätzchen"

Jungtiger Thambi übersiedelte von Straubing in den Zoo Schmiding KRENGLBACH. Thambi, ein kräftiger Jungtiger der im Zoo Straubing geboren wurde und inzwischen zu einem stattlichen Tiger heranwuchs, übersiedelte vor drei Wochen in den Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels. Die ersten Wochen war der Neuankömmling für Zoobesucher noch nicht sichtbar. Zur Eingewöhnung wurde er getrennt von den zwei im Zoo Schmiding lebenden Tigerdamen gehalten. Die Tiere konnten sich sehen und riechen, hatten jedoch...

In der Känguru Lodge werden die jungen Besucher die Möglichkeit haben, mit Känguru "Jumpy" ein Foto zu machen. | Foto: Zoo Schmiding

Zoo Schmiding lädt Schüler zum bunten Kinderfest ein

KRENGLBACH. Am 8. und 9. Juli lädt das Team der Känguru Lodge im Zoo Schmiding zum bunten Kinderfest mit lustigen Spielen, Schminkstationen und Goodies für alle Schüler, die ihr Zeugnis im Original oder in Kopie mitbringen. Die jungen Besucher können sich unter anderem mit dem Känguru "Jumpy" und dem Haribo Goldbären fotografieren lassen, oder ihr Glück am Glücksrad versuchen, wo viele tolle Preise warten. Das Kinderfest kann nur im Rahmen eines Zoo-Aufenthaltes besucht werden.

1 13

Der Babyboom im Zoo Schmiding geht weiter

KRENGLBACH. Im Zoo Schmiding kommt es derzeit zu einem regelrechten Babyboom. Nach den Wollaffen, Rotkopfmangaben und Tamarinen war es kürzlich auch bei den Zebras und Mandschurenkranichen soweit. Der Zebra-Nachwuchs erkundet bereits mit staksigem Schritt sein Territorium zwischen Rappenantilopen und Breitmaulnashörnern. Als Nestflüchter war das Zebrababy schon wenige Stunden nach seiner Geburt selbständig auf den Beinen, um seiner Mutter zu folgen. Aktuell bringt das Baby rund 30 Kilo auf die...

Foto: iofoto/Panthermedia
6

Geheimtipps
Ausflugsziele in Wels & Wels-Land

Evolutionsmuseum, Tatarenhutgrillen und Co. – In Wels und Wels-Land gibt es viele Attraktionen zu entdecken. WELS & WELS-LAND. Die Bezirke Wels und Wels-Land locken mit einigen Highlights für die ganze Familie. Von Naturerlebnisparks über tierische Ausflugsziele bis hin zu speziellen Touren an Land: Wir haben so manchen Geheimtipp für Euch festgehalten. Zoo/Aquazoo Schmiding, Evolutionsmuseum Adresse: Schmidingerstraße 5, 4631 Krenglbach Öffnungszeiten: Zoo: 9.00 bis 19.00 Uhr (Einlass bis...

"Lonesome George"
1 10

Evolutionsmuseum Krenglbach: Das Wunder Mensch auf drei Stockwerken

Das Museum, das sämtliche Entwicklungsphasen der Gattung Mensch zeigt, öffnet heute offiziell seine Pforten KRENGLBACH. Es ist das Lebenswerk des Mediziners Wolfgang Artmann. In eineinhalb Jahren entstand in Krenglbach angrenzend an den Aquazoo Schmiding das in Österreich einzigartige Evolutionsmuseum. Heute findet dazu die offizielle Eröffnung statt. Das um 3,6 Millionen Euro weitgehend aus Privatmitteln finanzierte Projekt erzählt die Geschichte des menschlichen Individuums. Auf 4.000...

Noch ist der Wollaffe abhängig von seiner Mama, doch er unternimmt schon selbständige Kletterversuche. | Foto: Zoo Schmiding
8

Der kleine Wollaffe im Zoo Schmiding wird immer selbständiger

KRENGLBACH. Große braune Augen, treuherziger Blick und ein langer dünner Ringelschwanz, der sich fest um den Körper der Mama schlingt: Der kleine Wollaffe im Zoo Schmiding entwickelt sich prächtig. Sogar erste vorsichtige selbständige Kletterversuche startet das Baby. "Es war ein wunderbarer Augenblick, als der kleine Wollaffe gesund und munter vor 1,5 Monaten das Licht der Welt erblickte. Doch mindestens gleichermaßen faszinierend sind die Momente im Augenblick, wenn der kleine Knirps, zwar...

Besucher erleben in Schmiding eine Zeitreise von den Vorfahren des Menschen bis zur Darstellung der künstlichen Intelligenz. | Foto: BRS
3

Stets einen Ausflug wert

Evolutionsmuseum, Tatarenhutgrillen und Co. – In Wels-Land gibt es viele Attraktionen zu entdecken. BEZIRK. Frühlingszeit ist Ausflugszeit: Wels-Land lockt dabei mit einigen Highlights für die ganze Familie. Einen Besuch wert ist mit Sicherheit der Zoo und Aquazoo Schmiding in Krenglbach. Dort gibt es nicht nur eine Vielzahl an Tieren zu bestaunen, sondern auch Österreichs größtes Meeresaquarium. Voraussichtlich im Mai eröffnet im Zoo Schmiding das in Österreich einzigartige Evolutionsmuseum....

Porträt des Kaisergeiers
12 11 15

Besuch im Zoo Schmiding

Der Zoo Schmiding liegt in der Gemeinde Krenglbach rund 10 Km nördlich von Wels. Er entwickelte sich aus dem 1982 gegründeten Österreichs größtem Vogelpark (von Wikipedia übernommen). Er beherbergt inzwischen auch viele Vierbeiner wie Giraffen, Affen, Nashörner, Pandabären, Gepard u.v.a. Mich aber faszinieren immer wieder die farbenprächtigen Papageien von denen hier mehrere Arten anzutreffen sind. Wo: Zoo Schmiding, 4631 Krenglbach auf Karte anzeigen

Foto: Zoo Schmiding

Seltenes Wollaffenbaby erblickt im Zoo Schmiding das Licht der Welt

Aktuell befindet sich das Baby mit seiner Mama noch im geschützten Innenbereich. KRENGLBACH. Sie gehören zu den absoluten Raritäten im Zoo Schmiding und doch führen die Wollaffen eher ein Schattendasein neben den Besucherlieblingen wie Nashörnern, Giraffen oder Tigern. Dabei ist der Zuchterfolg dieser bedrohten südamerikanischen Affenart etwas ganz Besonderes. Denn das Baby ist derzeit das einzige seiner Art in Europa. „Nur zwei Zoos europaweit halten aktuell eine Zuchtgruppe mit Wollaffen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.