Zoo Hirschstetten

Beiträge zum Thema Zoo Hirschstetten

Die Blumengärten Hirschstetten haben ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Wiener Stadtgärten/Houdek
1 3

Erholungsort Donaustadt
Saisonstart in den Blumengärten Hirschstetten

Die Gartenanlage der Vielfalt befindet sich mitten im 22. Bezirk in den Blumengärten Hirschstetten. Ab sofort kann diese wieder besucht werden.  DONAUSTADT. Ab heute, 16. März, können die Blumengärten Hirschstetten wieder bestaunt werden. Botanische Gärten und moderne Themengärten sowie artgerechte Tierhaltung und ein buntes Bildungsangebot erwartet die Besucher vor Ort. Die Anlage bietet eine Vielzahl verschiedener Themengärten, die einen Einblick in eine vielfältige Blumen- und Pflanzenwelt...

Im Zoo Hirschstetten wurden zwei Walachenschafe auf grausame Art getötet. Derzeit sind noch sechs Schafe dort.  | Foto: Wilhelm Spanel

Verdacht auf Tierquälerei
Überreste von zwei Walachenschafe gefunden

Am Montag, 18. Jänner, entdeckte ein Tierpfleger Überreste von zwei getöteten Walachenschafe im Zoo Hirschstetten. Nur das verzehrbare Fleisch wurde mitgenommen. Kopf, Eingeweide und Fell blieben liegen.  DONAUSTADT. Der Zoo der Blumengärten Hirschstetten (Quadenstraße 15) ist ein beliebter Ausflugsort. In der kalten Jahreszeit bleibt er jedoch geschlossen. Neben Habichtskauz, Ziesel, Schildkröte, Wildkatzen und vielen weiteren Tierarten gibt es auch Walachenschafe. Davon wurden zwei am 18....

Info.: Blumengärten und Zoo Hirschstetten starten in den Frühling!

Diese schöne Information gebe ich gerne weiter und freue mich darüber. Blumengärten und Zoo Hirschstetten starten in den Frühling! Mehr als 50 verschiedene Tierarten tummeln sich im Zoo und den Blumengärten Hirschstetten und begrüßen den Frühling Mehr als 50 verschiedene Tierarten tummeln sich im Zoo und den Blumengärten Hirschstetten und begrüßen den Frühling. Artenschutz, Umweltbildung, Forschung und Erholung – das sind die Ziele und Aufgaben des Zoos Hirschstetten. Inmitten einer herrlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.