Zinterhof

Beiträge zum Thema Zinterhof

Helga Krückl mit ihrem schottischen Hochlandrind HCE Sunset Jewel und Sahra von Knausserwald. | Foto: privat
1 2

Maul- und Klauenseuche Petition
"Keulung von Tieren unnötig und ethisch nicht vertretbar"

Dr. Helga Krückl fordert in einer Online-Petition Alternativen zur Keulung von Tieren bei Maul- und Klauenseuche (MKS). ALLERHEILIGEN, PERG. In einer Presseaussendung schreibt Helga Krückl, die selbst einen Betrieb mit schottischen Hochlandrindern betreibt: „Tritt die für den Menschen ungefährliche Seuche in einem Betrieb auf, werden alle Tiere gekeult. Dies ist unnötig und ethisch nicht vertretbar, denn die Krankheit ist nur für fünf Prozent der Tiere tödlich. Laut Helga Krückl ist die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Bruno Brandstetter, links, und Markus Geirhofer | Foto: Robert Zinterhof
16

Ein Stück Heimat
KuliNAHrium öffnet am Greiner Stadtplatz

GREIN. Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Das Geschäft folgt dem erfolgreichen Vorbild aus Bad Kreuzen und bringt die Idee eines modernen Selbstbedienungsladens für regionale Produkte in die Donaustadt. Das KuliNAHrium ist täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Zutritt erhalten volljährige Personen einfach und sicher mit ihrer österreichischen Bankomatkarte. Regionale Lebensmittel und Handwerkskunst unter einem Dach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Maria und Johann Lumetsberger starten noch einmal mit "ihrer" Lumi's Alm in Königswiesen durch.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Aus Moser Alm wird Lumi's Alm
Maria und Johann lassen Tradition weiterleben

Gastro-Betrieb in Mönchdorf feiert bald Wieder-Eröffnung. KÖNIGSWIESEN, PABNEUKIRCHEN. „Wir hängen an dem, was wir vor 25 Jahren aus dem Nichts herausgestampft haben. Mit unseren eigenen Händen. Wir wollen die Tradition des Hauses wieder aufleben lassen. So wie wir einst die Moser Alm führten. Einfach für alle Gäste da sein. Aber mit dem neuen Namen Lumi’s Alm", freuen sich die „Jungunternehmer“ Maria und Johann Lumetsberger. Beide, sie stammen aus Pabneukirchen, sind schon im Pensionsalter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Generalversammlung Kulturverein Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder, 2. von links. | Foto: Kulturverein
36

Kultureller Nahversorger
Kulturverein Waldhausen eine Erfolgsgeschichte

Der Kulturverein Waldhausen zieht über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg Besucher an. WALDHAUSEN. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte schreibt der Kulturverein Waldhausen. Das wurde bei der Generalversammlung im Gasthaus Reutner neuerlich bestätigt. Obfrau Magdalena Eder schafft es immer wieder, kulturelle Größen in den Strudengau zu bringen, die oftmals nur in großen Häusern zu hören und sehen sind. Einschließlich des Konzerts der Donau-Festwochen besuchten über 1.000 Kulturinteressierte die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Osterausstellung auf Burg Kreuzen 2025. Organisatorin Maria Aichinger, 2. von rechts, mit Helfern. | Foto: Rober Zinterhof
160

Frühlingserwachen erster Tag
Begeisterte Besucher bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen

Bereits am ersten Tag zeigen sich die Besucher begeistert und kamen in Scharen. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Die traditionelle Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen steht auch heuer wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Der Ostermarkt auf Burg Kreuzen gehört zu den schönsten in Österreich!  BAD KREUZEN. "70 Aussteller aus der Region präsentieren auch morgen Sonntag, 6. April 2025, von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erwin Uhrmann, links,  liest aus seinen aktuellen Romanen „Zeitalter ohne Bedürfnisse“ und „Eine Geschichte der Blätter“. Wolfgang Puchner spielt und singt Lieder von Bob Dylan bis zu den Rolling Stones.  | Foto: privat

Lange Nacht der BibliOÖtheken
Heimspiel für Erwin Uhrmann und Wolfgang Puchner

WALDHAUSEN. Bereits zum vierten Mal findet am Freitag, 25. April 2025, die Lange Nacht der BibliOÖtheken statt. Die Bücherei Waldhausen wartet heuer mit einer Besonderheit auf. „Wir dürfen uns auf einen literarisch-musikalischen Abend mit dem Autor und Literatur-Redakteur Erwin Uhrmann und dem Physiotherapeuten Wolfgang Puchner freuen“, informiert die Leiterin der Bücherei Waldhausen Elfriede Schachinger. Die beiden Waldhausener verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft seit der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der SV Pabneukirchen 1 mit Daniel Mayrhofer, Julian Mayrhofer, Karl Tremetsberger siegten in der 2. Landesliga Nord und steigen in  die 1. Landesliga (Luftgewehr) auf. Links Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, Franz Maurer, OÖ Schützen-Landesverband. Rechts Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, Karl Tremetsberger, Oberschützenmeister Pabneukirche.  | Foto: Robert Zinterhof
56

Medaillenvergabe Mannschaftsmeisterschaften Nord
Schützenverein Pabneukirchen steigt in 1. Landesliga auf

Der Schützenverein Pabneukirchen wurde ohne Punkteverlust Mannschafts-Landesmeister in der 2. Landesliga Nord und steigt in die Landesliga auf. BEZIRK PERG, FREISTADT. Der OÖ Landesschützenverband lud zur „Medaillenvergabe Nord“ nach Pabneukirchen ein. Im Rahmen „60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen“ konnte Oberschützenmeister Karl Tremetsberger Franz Maurer vom OÖ Landesschützenverband, Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, und Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Aschauer bäckt in Pabneukirchen seit 1895. Moritz Aschauer mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Robert Zinterhof
97

Bäckerei Aschauer
Ein Familienbetrieb auf Erfolgskurs - Tradition trifft Innovation

Die Traditions-Bäckerei Aschauer beschäftigt 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geführt wird das innovative Unternehmen von Moritz und Hermine Aschauer. PABNEUKIRCHEN. Seit 1895 steht die Bäckerei Aschauer für echtes Handwerk und höchste Qualität. Heute ist sie ein Paradebeispiel dafür, wie ein traditionsreiches Unternehmen mit modernen Ideen zukunftsfähig bleibt. Dabei spielt nicht nur die Liebe zum Bäckerhandwerk eine Rolle, sondern auch ein frischer Unternehmergeist, ein starkes Team und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Volksbühne St. Georgen/Walde bringt noch bis Samstag, 29. März 2025, „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch.  | Foto: Volksbühne St. Georgen/Walde
1 8

Theater
"Die Bauernschläue" sorgt für Begeisterung

ST. GEORGEN/WALDE. Die Laienschauspieler der Volksbühne St. Georgen/Walde haben den perfekten Hang zum Komödiantischen. Das beweisen sie derzeit einmal mehr in der spielerisch anspruchsvollen Kriminal-Komödie „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch. Die Lacher im Publikum kommen nicht von selbst. Bis jede Szene sitzt, bedarf es vieler Proben und einer ausgezeichneten Regie. Premiere begeisterte Bereits bei der Premiere ein voller Saal! Beste Stimmung. Spieler top motiviert. Und nach dem großen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jonas Steinkellner: 2x Silber bei den Ski-Landesmeisterschaften in Gosau.  | Foto: Harald Steinkellner
4

Ski Landesmeisterschaften
Jonas Steinkellner überraschte mit zweimal Silber

Das war eine Ski-Überraschung bei den Landesmeisterschaften in Gosau! ARBING. Jonas Steinkellner,16, aus Arbing holte sich mit der zweitbesten Zeit aller Klassen den Vize-Landesmeistertitel im Slalom und in der Kombination (Slalom, Riesentorlauf, Super-G). „Mit zwei Silbermedaillen habe ich nicht gerechnet. Aber es bestätigt meine derzeitigen Leistungen“, freut sich Jonas Steinkellner. Jonas Steinkellner  besucht das Trainingszentrum Waidhofen/Ybbs (TZW) und die Hak Waidhofen. Er bestreitet in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Feuerwehr-Frauen feuerten ihre Männer an. Fasching in Pabneukirchen 2025. Umzug durch den Markt.  | Foto: Zinterhof
138

MeinBezirk war dabei
Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf

Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf. FF Frauen feuerten ihre Männer der FF Pabneukirchen an. Bei vielen Pabneukirchnern ging das Licht an. Alle Erwartungen wurden beim Pabneukirchner Faschingsumzug übertroffen. PABNEUKIRCHEN. An die 1.000 Besucher aus der Region und Mitwirkende brachten beste Stimmung in das Ortszentrum. Präsentiert wurden die Gruppen von Sandra Plaimer und Claudia Steindl vor dem Gemeindeamt. Nach einer Runde durch den Markt und Krapfenverkostung bei der Bäckerei Aschauer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Windhaag bei Perg Fasching 2025.  | Foto: Robert Zinterhof
227

MeinBezirk war dabei
Präsident Trump landete in Windhaag

US Präsident Trump landete bei seinem Europa-Aufenthalt in Windhaag bei Perg. Sein Versprechen „I make Windhaag great again“, musst er nicht einhalten. WINDHAAG/PERG. Der Windhaager Faschingsumzug war großartig! 18 Gruppen wurden bei Kaiserwetter von 1.500 Besuchern, viele von ihnen maskiert, beklatscht und bewundert. 2015 zog in Windhaag bei Perg eine Horde von Faschingsnarren durch die Straßen. Zehn Jahre später ließ die ÖAAB-Ortsgruppe das Brauchtum wieder aufleben. Am Samstag, 22. Februar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Diese drei jungen Damen aus Pabneukirchen "glänzten" bei den LM Luftgewehr in der Klasse Jungschützinnen: 1. Jana Heilmann (Mitte), 2. Alexandra Raab (links), 3. Melanie Hader (rechts).  | Foto: Zinterhof
11

Luftgewehr Landesmeisterschaften
4x Gold für Pabneukirchen, 3x für Perg

Gleich vier Landesmeistertitel mit dem Luftgewehr holte sich der Schützenverein Pabneukirchen in Kirchham ab. PABNEUKIRCHEN. Kein Weg geht in Oberösterreich an den drei Pabneukirchner Jungschützinnen vorbei. Jana Heilmann krönte ihre Leistung mit der Goldmedaille. Alexandra Raab und Melanie Hader holten Silber und Bronze. Julian Mayrhofer bot bei den Jungschützen eine überragende Leistung und sicherte sich die Goldmedaille. Gemeinsam mit Jana Heilmann und Alexandra Raab gab es für die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neue Leiter der Landesmusikschule Perg wird Georg Palmanshofer aus Baumgartenberg. Er folgt Johann Weilguni. | Foto: Siavash Talebit
1 4

LMS Perg & LMS St. Georgen/Gusen
Palmanshofer und Wurmsdobler neue Musikschul-Leiter

Neue Leiter der Landesmusikschule Perg wird Georg Palmanshofer aus Baumgartenberg. Er folgt Johann Weilguni. Der gebürtige Münzkirchner Harald Wurmsdobler übernimmt von Christian Fürst in St. Georgen /Gusen die Leitung der Landesmusikschule. PERG, ST. GEORGEN/GUSEN, BAUMGARTENBERG, MÜNZKIRCHEN. Georg Palmanshofer wuchs in Baumgartenberg auf. Seine musikalische Ausbildung führte ihn über die Landesmusikschule Perg und die Anton Bruckner Privatuniversität, an die Universität für Musik und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zivildiener Matthias Prinz aus Münzbach ist mit viel Engagement im Therapiezentrum Waldhausen tätig. Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Zivildiener.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Händeringend werden für das Therapiezentrum Waldhausen Zivildiener gesucht. Nächster Einstieg ist im Sommer 2025. Drei Zivis könnten immer ihren Dienst im Therapiezentrum Waldhasuen machen. "Ich lerne hier viel für mein Leben" Derzeit ist nur Matthias Prinz, der die Matura im Euro-Gymnasium in Baumgartenberg absolvierte, aus Münzbach im Therapiezentrum im Einsatz. „Ich finde diese Arbeit mit Kindern mit besonderen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirksmeisterschaft Luftgewehr 2025. Perg siegte in der Mannschaftswertung Allgemeine Klasse. 2. Naarn (links), 3. Pabneukirchen (rechts). Der Senior Harald Schimböck, Perg (6. von links), zeigte mit 412, 7 Ringen die beste Leistung der Meisterschaft. | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
1 18

Harald Schimböck nicht zu schlagen
Gold-Regen für Pabneukirchen und Perg

PERG. Bei den Bezirksmeisterschaften im Luftgewehr und Luftpistole sicherten sich in den Einzelbewerben Pabneukirchen neun, Perg sieben, Naarn vier und Grein eine Goldmedaille. Veranstalter war der Schützenverein Perg. Im Luftgewehr erzielte der Perger Harald Schimböck bei den Senioren 1 mit 412,7 Ringen die beste Leistung der Bezirksmeisterschaft. Bei den Frauen war die Pergerin Doris Petermair (allgemeine Klasse) mit 405,7 Ringen nicht zu schlagen. Aufgelegt erreichte Michaela Egelseer (Perg)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan Huber, 2. von links., trat als Leiter des Bezirks-Jugendorchesters zurück. Alexander Planer, Laura Haslinger und Georg Fichtinger dankten.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Blasmusik im Bezirk Perg
"Wir werden immer jünger"

Die Hälfte der Musikerinnen und Musiker sind unter 30 Jahre. Jugendförderung beim Blasmusikverband Perg geht weiter. Neu ist der "Stundenchor" Die erweiterte Bezirksleitungssitzung des Blasmusik-Verbandes Perg fand in Rechberg, Gasthaus "Der Dorfwirt", statt. BEZIRK, RECHBERG. „Wir werden immer jünger“, freut sich Georg Fichtinger, Obmann vom Blasmusik-Verband Bezirk Perg. 49 Prozent der 1.435 aktiven Musikerinnen (606) und Musiker (829) sind unter 30 Jahre. Dem Nachwuchs schenkt man viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die drei Sieger aus der Hak Perg. Julia Hochstöger, Sophia Schmalzer und Philipp Lumetsberger. | Foto: Hak Perg
6

Ski-Bezirksmeisterschaften Schulen
Julia Hochstöger und Lukas Fürst nicht zu schlagen

Die Schüler der Mittelschule St. Georgen/Walde räumten bei der Skimeisterschaft der Schulen kräftig ab. Erstmals gingen drei Ski-Siege an die Hak Perg.  BEZIRK, ST. GEORGEN/WALDE. 133 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen des Bezirks nahmen an den Schulski- und Snowboardmeisterschaft (Rioesentorlauf) teil. Organisiert wurde die Meisterschaft vom Schorschi Skiclub und Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule St. Georgen/Walde. Ski-Tagesbestzeiten erzielten Lukas Fürst (MS St. Georgen/Walde)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung überwiesen nicht zum ersten Mal eine Christkind-Spende. | Foto: Robert Zinterhof
10

BezirksRundSchau Christkind
Haarwerk spendet 350 Euro

PABNEUKIRCHEN. Bereits in den vergangenen Jahren unterstützten die Frisörin Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung das BezirksRundSchau Christkind. „Es ist für uns klar, dass wir heuer Nikola (19) aus St. Georgen an der Gusen gerne unterstützen“, informierten Zeindl und Mayrhofer MeinBezirk Perg. Jetzt wurden 350 Euro für Nikola überwiesen. Damit wird der dringend notwendige Therapiestuhl mitfinanziert. „Ich bedanke mich bei meinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neujahrsauftakt in der Galerie Manner in Grein. | Foto: Robert Zinterhof
102

Neujahrsauftakt in der Galerie Manner in Grein
Ein Who's who der etablierten Kunstszene begeistert

Die Galerie Manner in Grein hat sich zum Jahresauftakt den Klassikern der österreichischen Kunstproduktion verschrieben. Die Eröffnungs-Besucher aus nah und fern zeigten sich begeistert. GREIN. Mit Christian Ludwig Attersee, Franz Blaas, Therese Eisenmann, Alfred Klinkan, Gottfried Mairwöger, Hans Staudacher und Ulrich Waibel bietet die erste Ausstellung im neuen Jahr. Bei der Vernissage sprach Eva-Maria Manner mit Therese Eisenmann, Doyenne der Stahlradierung, über ihre künstlerische Arbeit,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Manuela Gassner, Grafik & Design. Markt Süd 28, 4363 Pabneukirchen.  | Foto: Manuela Gassner, Grafik & Design
1 40

Manuela Gassner, Grafik & Design
Meine Handschrift für IHRE starke Marke

In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin erarbeitet Manuela Gassner Ideen und Vorschläge, die sie präzise ausarbeitet, formuliert und in die Praxis umsetzt. PABNEUKIRCHEN. Manuela Gassner hat über 25 Jahre Erfahrung in der Werbe-/Kommunikations- und Online-Welt. Sie ist Marketing- und Digital-Allrounderin. Seit 2016 ist Manuela Gassner Unternehmerin. „Manuela Gassner, Grafik & Design“ bietet als regionales Unternehmen alles aus einer Hand an. Gemeinsam mit dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Dr. Karl Hohensinner aus Grein gehört zu den führenden Namenforschern im deutschen Sprachraum. Bei nationalen und internationalen Tagungen ist er ein gern gesehener Referent.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Zeitlhofer, Zeitling: Was Namen erzählen
Perg Zentrum der mittelalterlichen Wachs- und Honiggewinnung

Zidelaere=Zeidler=Zeit(d)lhofer=Zeindlhofer=Bienenzüchter. Zeitling und Zeitlgrub gehen ebenfalls auf Zidelaere= Bienenzüchter zurück. Zeitling, heute ein Ortsteil von Perg, war vor 1.000 Jahren Zentrum der Honig- und Wachserzeugung des Landes. Vor 800 Jahren stiegen die Klöster Waldhausen und Baumgartenberg und damit auch Höfe rund um die Klöster in die wichtige Honig- und Wachserzeugung ein. Wachs benötigte man für Kerzen. Ein Bericht von und mit Dr. Karl Hohensinner. BEZIRK. Vor 800 bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
24 Stunden Tischtennis Marathon Pabneukirchen. Von links die beiden Sieger Nevio Beneder (Askö Schwertberg), Sabrina Pölz (Linz Ag Sport)mit Sektionsleiter Christian Schützeneder.  | Foto: Zinterhof
83

24 Stunden Tischtennis-Marathon
Nevio Beneder und Sabrina Pölz überlegene Sieger

PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, LINZ. Nevio Beneder, Askö Schwertberg, und Sabrina Pölz, Linz AG Sport, sind die Sieger im 24 Stunden Tischtennis-Marathon der Sportunion Pabneukirchen. Eröffnet wurde der Marathon von Sektionsleiter Christian Schützeneder und Ehren-Sektionsleiter Johannes Schmutz mit einem Spiel am Samstag, 11. Jänner, 10 Uhr. Einer der acht Tische musste durchgehend bespielt werden. 84 Spielerinnen und Spieler aus den Bezirken Perg und Freistadt, sowie aus Linz, dem Mostviertel und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spieleabend der FF Riedersdorf, Gemeinde Pabneukirchen. Kommandant Daniel Höbarth (Bildmitte).  | Foto: Zinterhof
1 69

FF Riedersdorf
Mit Spieleabend Gemeinschaft fördern und abschalten

Bergen, retten, löschen, üben, feiern, spielen. Die Freiwillige Feuerwehr Riedersdorf mit ihren 154 aktiven Feuerwehr-Männern und Feuerwehr-Frauen setzt auf Gemeinschaft. PABNEUKIRCHEN.  Weit über 4.000 Stunden übten sie im vergangenen Jahr, standen in Einsätzen, hielten ihre Fahrzeuge und Ausrüstungen in Schuss, hielten Besprechungen. 2024 war die FF Riedersdorf bei 32 Einsätzen: drei Brandeinsätze und 29 Technische Einsätze.  Spielen hat Tradition Bei der FF Riedersdorf haben Spieleabende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.