Zeltfest

Beiträge zum Thema Zeltfest

Foto: Veranstalter

Schlager trifft Zillertaler Volksmusik
G.G. Anderson und die Fetzig'n live

Am 17. August 2024 erlebt ihr einen unvergesslichen Abend voller Musik und Unterhaltung! WIENER NEUSTADT. Schlagerikone G.G. Anderson und die Zillertaler Volksmusikgruppe Die Fetzig'n lassen im Zelt die Herzen von Schlager- und Volksmusikfans höherschlagen. Lasst euch von G.G. Andersons gefühlvollen Balladen verzaubern und von den rasanten Melodien der Fetzig'n mitreißen. Ein Abend, der die Brücke zwischen Schlager und traditioneller Volksmusik schlägt - seid dabei, wenn Schlager auf...

Die Feuerwehr Semmering freut sich bereits auf ein gut besuchtes zweitägiges Fest. | Foto: Erich Kodym
3

Semmering
Feuerwehr feiert am 3. und 4. August

Die Feuerwehr Semmering organisiert ein zweitägiges Fest. SEMMERING. Am 3. und 4. August wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Semmering gefeiert. Los geht's am 3. August um 12 Uhr mit knusprigen Grillhendln. Ab 16 Uhr lädt ein gemütlicher Nachmittag für alle jungen und junggebliebenen Besucher zum Verweilen ein. Für gute Unterhaltung sorgt "DJ-Kurt". Ab 20 Uhr sorgen dann "Die Kraftspender" für Tanzmusik. Der 4. August beginnt mit einem Super-Frühschoppen von 11 bis 16 Uhr. Dabei spielt das...

Die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz freut sich aufs 45. Zeltfest mit Ihnen als Gäste. | Foto: FF Prigglitz
3

Zum Vormerken
Feuerwehr Prigglitz lädt zum 45. Zeltfest

Am 27. und 28. Mai wird in Prigglitz gefeiert. PRIGGLITZ. Die Vorbereitungen der Freiwillige Feuerwehr Prigglitz für ihr 45. Zeltfest laufen auf Hochtouren. An beiden Tagen kommen Zeltfest-Fans bei freien Spenden in den Genuss der Veranstaltung. Während am 27. Mai "Die Legru's" für Stimmung sorgen, wird am 28. Mai der Musikverein Prigglitz einen zünftigen Frühschoppen spielen. Außerdem findet am 28. Mai, 13 Uhr, die Verlosung zahlreicher attraktiver Preise statt. 27. Mai, ab 21 Uhr "Die...

Verena Hintsteiner, Maria Dieminger, Jonathan Rumpl, Johannes Felber und Lara Unterberger | Foto: Simon Glösl
16

Zeltfest Putzmühle 2023
"Echte Partytiger" in Waidhofen

Ein Wochenende voller Party stand beim Zeltfest Putzmühle in Waidhofen auf dem Programm. WAIDHOFEN/YBBS. Partystimmung herrschte beim Zeltfest Putzmühle in Waidhofen nicht nur bei Lena Schuller, Simon Hofmacher, Matthias und Julian Tatzreiter. Auch Leonie Rechberger, Gerald Obermayr, Lukas Gruber, Markus Schaufler, Domenik Hudl, und Stefan Wagner genossen ebenso wie Karin Huber, Christine Scholler, Christiana Stubauer und Martina Geyerlehner die tolle Stimmung in Waidhofen. Party war auch bei...

Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Stadtrat Salih Derinyol beim traditionellen Bier-Anstich.
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

„Ozapft wors“ - Oktoberfest in Ebreichsdorf war voller Erfolg

Traditionell-zünftig ging es beim Ebreichsdorfer Oktoberfest zur Sache: Viele Festgäste führten ihre feschen Trachten aus und genossen einen Abend bei bester Stimmung und mit viel Festbier und Oktoberfest-Schmankerl. EBREICHSDORF (red.). Um kurz vor 20 Uhr fanden sich Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Stadtrat Salih Derinyol und viele trachtig gekleidete Gäste in der Veranstaltungsscheune in Unterwaltersdorf ein. Bei freiem Eintritt und mitreißender Band war der Andrang wie immer groß, alle...

Beim Feuerwehrfest wurde neben guter Laune und ausgelassenem Feiern auch Geschicklichkeit gefordert. | Foto: FF Dietersdorf
6

Feuerwehrfest Dietersdorf
Die Gemeinde feierte

Nach zweijähriger Zwangspause durfte die Feuerwehr wieder das Zeltfest in Dietersdorf abhalten. DIETERSDORF. Der Freitagabend startete in gewohnter Weise mit einem Gaudibewerb bei dem die teilnehmenden Bewerbsgruppen ein geführtes Spielzeugboot mittels Kübelspritze über die Große Tulln bringen mussten, im Sautrog über den Asphalt mit Rundlingen fahren und das schon bekannte Biercurling als Disziplin vorfanden. Die musikalische Unterrahmung des ersten Tages wurde von der Band "Supersound"...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Grimmenstein
Kirchaus Aufest war wieder ein Hit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Live-Musik, die Festmesse und der Frühschoppen der  Feuerwehr Grimmenstein-Kirchau kamen beim Publikum gut an. Sie haben vielen in der Corona-Pandemie ganz arg gefehlt: die gemütlichen Feuerwehrfeste mit Zeltfeststimmung, Schunkeln und natürlich dem Zuprosten. Das und noch viel mehr versprach das Feuerwehrfest von Grimmenstein-Kirchau. Im Getümmel gesehen: Bezirkfeuerwehrkommandant Josef Huber, Scheiblingkirchens Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud...

Video 45

Peisching
Das Maifest in Bildern +++ Videoclip online

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war das kultige Peischinger Maifest für viele Nachtschwärmer ein absoluter Pflichttermin.  Unter den Partytigern gesehen: Kfz-Grabner-Mechaniker Mario Pürrer, Klaus Gerhartl, Gemeinderat Peter Stix, Hermi Stix, Andrea, Maria und Magdalena Bachmann mit ihrem deutschen Gast Sören Langmesser und Christian Fenz. Michael Vosl verband das Maifest gleich mit seiner höchstpersönlichen Geburtstagsfeier. Feuerwehr-Chef Anton Kress hatte neben seinen...

Foto: Erich Baci
Video 98

Ternitz-Pottschach
Pottschacher Musikverein ließ es zum 170-er krachen +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Festzelt der Ternitzer Dreier-Siedlung ging der traditionelle Ruamkirtag des 1. Pottschacher Musikvereins von statten. Regionaut Erich Baci auf Pirsch beim Ruamkirtag. Außerdem empfingen die Pottschacher binnen drei Tagen 22 befreundete Kapellen. Es ist Brauch, dass jede Frau eine Rübe mitführen muss. Wird sie ohne Ruam erwischt, muss sie ins Ruam-Gefängnis. Unter den Gästen gesehen: Stadtchef Rupert Dworak, seine Buchbacher Amtskollegin Doris Kampichler, Stadtrat Gerhard...

1 30

Ein grandioses Fest in Pottendorf ...
6. Familien und Honigbienenfest im Schlosspark Pottendorf mit Festzelt am 13.8.2021

Das Fest fand am Freitag den 13. August 2021 statt. Unter einhaltung der 3G Regel kamen hunderte Besucher auf das Fest. Ein tolles Unterhaltungsprogramm für jung und alt mit Ferienspielstationen Kanufahrten, Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf, Slackline der Naturfreunde, Jolly - Hüpfburgen, Pony reiten, Hunderettungsstaffel, Bastelstationen, Lasso und Reiten und GRATIS - Eis. Von 17 - 21 Uhr gab es eine LIVE - Musik mit Jasmin und the Heartbreakers Um 19 Uhr wurde eine große...

Am Pferderücken zum Wald- und Wiesenfest: Manfred Ebner aus Purgstall an der Erlauf sowie Silvia Winter und Diana Plank aus Oberndorf an der Melk.
2 29

Hoch zu Ross zum Fest auf den Schlagerboden

So einzigartig wie die Landschaft sind die Menschen am Schlagerboden, aber auch die Arten der Anreise. ST. ANTON. Der Schlagerboden gilt als Geheimtipp für Naturgenießer und ist ein eher unbekannter Landstrich, der von drei verschiedenen Tälern aus von allen Seiten her nur über steile Anstiege zu erreichen ist. Im Ötscherland sind die Schlagerbodner als eigener Menschenschlag für ihre Geselligkeit, aber auch für ihre Rauflustigkeit bekannt und berüchtigt, weshalb sich so mancher Scheibbser in...

Die Feuerwehr lädt zum Zeltfest am Reinsberger Sportplatz. | Foto: FF Reinsberg
1 3

Feuerwehr feiert am Sportplatz in Reinsberg

REINSBERG. Am Samstag, 26. Mai und am Sonntag, 27. Mai lädt die Freiwillige Feuerwehr zu ihrem großen Zeltfest am Sportplatz in Reinsberg. Dort steht am Samstag um 13.30 Uhr ein Parallel-Nassbewerb und um 18 Uhr ein "Head to Head-Bewerb" auf dem Programm. Um 20 Uhr findet die Siegerehrung statt und im Anschluss sorgen Dominik Ofner und seine Band für tolle Unterhaltung. Am Sonntag wird um 9.45 Uhr eine Festmesse zelebriert und danach spielt die Trachtenkapelle beim Frühschoppen auf. Weitere...

3

Waidhofner Volksfest ist wieder da

Die Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs lässt das Waidhofner Volksfest wieder aufleben und daher sind alle MostviertlerInnen von 1. – 3. Juni 2018 herzlich zur Benewiese in Gstadt eingeladen um das Revival mitzufeiern. Vor genau 29 Jahren war der letzte Bieranstich beim 19. Waidhofner Volksfest, gekonnt durchgeführt vom damaligen Bürgermeister Erich Vetter. Damals noch im Vogelsang bei der so genannten Rothschild Säge wo heute der Eurospar seinen Platz gefunden hat, was damals auch der Grund für...

Die vielleicht größten "STEELrocks"-Fans aller Zeiten: Max und Katharina Mayerhofer sowie Walter Kammerhofer.
29

FF Preinsbach: Rockige Klänge zum Festauftakt

Preinsbacher über ihre Beweggründe, sich bei der Feuerwehr zu engagieren AMSTETTEN. (HPK) Einen rockigen Auftakt beim Garten- und Zeltfest der Feuerwehr Preinsbach unter Kommandant Karl Etlinger erlebten die zahlreichen Besucher, darunter Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer, mit der Band STEELrocks. Aber warum engagieren sich die Preinsbacher mit so viel Einsatz (und das natürlich nicht nur zur Zeltfestzeit) bei der Feuerwehr? "Es ist ein schönes Hobby und eine gute Gemeinschaft", berichtet...

"Rock am Teich" - Zelt- und Gartenfest der FF Preisbach in Amstetten

"Rock am Teich" - Zelt- und Gartenfest der FF Preisbach in Amstetten Freitag, 11. August - 21:30 Uhr Musik: Steel Rocks Samstag, 12. August - 21:30 Uhr Musik: Mostlandstürmer Sonntag, 13. August - 10:30 Uhr Frühschoppen Wann: 13.08.2017 21:30:00 Wo: Eisenreichdornacher See, Amstetten auf Karte anzeigen

Zeltfest des Musikvereins Windhag in Waidhofen

Zeltfest des Musikvereins Windhag in Waidhofen Samstag, 5. August - 14:00 Uhr Riesenwutzelturnier, Musik: Machlast und Rainer Musikanten Sonntag, 6. August - 10:00 Uhr Hl. Messe und Frühschoppen Wann: 06.08.2017 14:00:00 Wo: Festzelt Windhag, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Foto: FF

Krenstettner feiern beim Feuerwehrfest

KRENSTETTEN. Am Freitag, 28. Juli, startet das Krenstettner Feuerwehrfest mit der Kuppelparty mit "Lichtgestalten" und DJ Ernesto. Am Samstag, 29. Juli, wird ab 15 Uhr der Parallelbewerb um den Florian des Mostviertels ausgetragen. Nach der Siegerehrung sorgen "Playlife" für Stimmung. Am Sonntag, 30. Juli, findet nach der Messe (8:30 Uhr) der Frühschoppen mit Ybbstala-Blech statt.

Zeltfest in St. Peter/Au

Zeltfest in St. Peter/Au Freitag, 14. Juli - 21:00 Uhr Samstag, 15. Juli - 21:00 Uhr Sonntag, 16. Juli - 11:00 Uhr Wann: 16.07.2017 21:00:00 Wo: FF Haus Hochstrass, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

Florianis laden zum großen Feuerwehrfest in Strengberg

STRENGBERG. Die Feuerwehr lädt von 16. bis 18. Juni zum Fest ins Feuerwehrhaus. Am Freitag heißt es um 20 Uhr Dirndl trifft Lederhosen, wenn die größten Trachtengruppen prämiert werden. Am Samstag findet ab 13 Uhr ein Familientag statt, am Sonntag ein Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Strengberg.

Foto: FF

Feuerwehr Oberholz lädt zum Fest nach Neustadtl

NEUSTADTL. Die Freiwillige Feuerwehr Oberholz lädt am 16. und 18. Juni zum Feuerwehrfest nach Neustadtl (Kleinwolfstein 80). Am Freitag ist das traditionelle Sonnwendfeuer und am Sonntag findet ab 9:30 Uhr eine Feldmesse und danach der Frühschoppen mit dem Musikverein Frohsinn Neustadtl statt.

Foto: privat

Gemeinde feierte mit Senioren bei Zeltfest

STADT AMSTETTEN. Das traditionelle Seniorenzeltfest in Amstetten fand heuer in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Edla-Boxhofen statt. Bürgermeisterin Ursula Puchebner konnte neben den 460 Senioren auch zahlreiche Vertreter aus dem Gemeinderat begrüßen. So verbrachten etwa die Vizebürgermeister Michael Wiesner, Dieter Funke, Ulrike Königsberger-Ludwig, Ortsvorsteher Anton Ebner, Stadtrat Anton Katzengruber und die Gemeinderäte Edmund Maier, Margit Huber, Regina Öllinger und Reinhard Aigner einen...

Foto: privat

Auf zum Blasmusikzirkus in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 3. Juni, und Sonntag, 4. Juni, heißt es „Manege frei!“ für das Zirkuszeltfest der Stadtmusikkapelle Waidhofen am Benegelände in Waidhofen. Den Anfang macht am Samstag um 19 Uhr der Musikverein Biberbach, welcher den Bieranstich mit einem zünftigen Dämmerschoppen umrahmt. Als Hauptact spielt "Bro7". Den Abschluss bilden "Night Rider – The Party Foundation“, welche die Besucher mit Partymusik in den Morgen begleiten. Auch am Sonntag bietet die Stadtkapelle ein...

Foto: FF Boxhofen

Auf geht's zum Feuerwehrfest nach Boxhofen

STADT AMSTETTEN. Die Feuerwehr Boxhofen lädt von 19. bis 21. Mai zum Fest. Am Freitag wird mit der Warm-up-Party mit DJ Crash und mit der Party-Band „Keep Cool“ gestartet. Am Samstag unterhalten nach der Feldmesse „Die 3 Zünftigen“ beim Dämmerschoppen. Gegen 22 Uhr übernimmt „Highlights“ die Bühne. Beim Sonntagsfrühschoppen sind die „MostLandStürmer“ zu hören.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.