Wolfgang Ostermann

Beiträge zum Thema Wolfgang Ostermann

Anna, Paul und Anna mit dem neuen Gemeindewappen, in dem alle drei bisherigen vereint sind. | Foto: Kainz
Video 66

Ganz Matrei auf den Beinen
Neues Wappen mit dreitägigem Fest gefeiert

Die Gemeindefusion liegt schon etwas zurück – höchste Zeit, das neue Wappen auch einmal ordentlich zu feiern! In Matrei ging und geht heute noch die Post ab! MATREI. "Es ist ein besonderer Tag, ein historisches Ereignis", freute sich Bgm. Patrick Geir beim Auftakt zum Wappenfest am Mittwochabend. Drei Tage lang steht das Marktl folglich im Festtaumel – mit eigens abgefüllten Wappenwein, einem von Schnapsbrenner Franz Hörtnagl kreierten Wappenrum und Musik und Tanz an allen Ecken und Enden ist...

Stundenlang wurden im Pfoner Gemeindesaal die Watterkarten gemischt. | Foto: privat
4

Pfons
Wipptaler im Watterfieber

PFONS. Die Brauchtumsgruppe Matrei und Umgebung veranstaltete kürzlich wieder ihr traditionelles Watterturnier im Gemeindesaal in Pfons. 30 Teilnehmerpaare ließen dabei ihrer Spielfreude freien Lauf. Gespielt wurde in vier Gruppen zu je sieben bzw. acht Paaren. Nach einem eigens ausgeklügelten System wurde das beste Spielerpaar ermittelt. Zu gewinnen gab es tolle Sach- und Geldpreise, welche von diversen Sponsoren aus der Region zur Verfügung gestellt wurden. Als Sieger des diesjährigen...

LH-Stv. Josef Geisler (l.) und der Leiter des Hydrographischen Dienstes, Klaus Niederteischeider (r.), zeichneten die langjährigen BeobachterInnen, darunter auch Wolfgang Ostermann und Gabriele Hinterlechner aus. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1

Hydrographischer Dienst
Dem Wasser auf der Spur

LHStv Josef Geisler zeichnet Freiwillige im Dienste der Hydrographie aus – unter den geehrten "Wasserbeobachtern" sind auch Wolfgang Ostermann aus Trins und Gabriele Hinterlechner aus Telfes. TRINS/TELFES. 125 Jahre ist es her, dass mit dem Hydrographischen Dienst eine Stelle im Land Tirol geschaffen wurde, um den Wasserkreislauf unter die Lupe zu nehmen und den Flüssen, Seen und Quellen ebenso wie dem Grundwasser und den Gletschern Maß anzulegen. Im Bezirk Innsbruck Land unterstützen 36...

Krippenbaukurs des Krippenvereins Steinach-Trins

Der Krippenverein Steinach-Trins startet am Montag, den 22.02.2016 wieder mit einem Krippenbaukurs in der neuen Mittelschule Steinach. Von der traditionellen Tiroler Krippe bis hin zur Orientalischen Krippe werden verschiedenste Krippen gestaltet und gebaut. Anmeldungen und Auskünfte können direkt an den Kursbauleiter Herrn Wolfgang Ostermann (0664/78 08 039) gerichtet werden. Bitte gleich anmelden, weil nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Wann: 22.02.2016 ganztags Wo: Neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.