Wolfgang Lackner

Beiträge zum Thema Wolfgang Lackner

Die Jagdleiter des Jagdvereins Holzschlag/Günseck Wolfgang Lackner und sein Stellvertreter Ronald Ringhofer bei den Biowiesen in Günseck.
11

Jagdverein Holzschlag/Günseck
Bioflächen verbessern den Lebensraum für Wildtiere

Immer mehr verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger verstehen sich als Manager der Wildtierlebensräume. Sie sind bestrebt, ausreichend Ruhezonen und Rückzugsgebiete im Lebensraum der Wildtiere zu schaffen. Der Jagdverein "Holzschlag/Günseck" unter der Leitung von Jagdleiter Wolfgang Lackner und seinem Stellvertreter Ronald Ringhofer zeigt, warum Fasane und Feldhasen wieder vermehrt in der Region zu sehen sind.  HOLZSCHLAG/GÜNSECK. Der Jagdverein Holzschlag/Günseck hat mit Beginn der neuen...

Neuer Leiter des Landeskriminalamtes Steiermark. Brigadier Michael Lohnegger (l.) erhielt von Landespolizeidirektor Gerald Ortner das Ernennungsdekret. | Foto:  LPD/Huber
3

Michael Lohnegger
Landeskriminalamt Steiermark steht unter neuer Leitung

Das Landeskriminalamt Steiermark steht unter neuer Leitung: Der gebürtige Steirer Michael Lohnegger wechselte nach beruflichen Stationen in Wien zurück in die Heimat und trat dort mit 1. Juni die Nachfolge von Wolfgang Lackner an. STEIERMARK. Michael Lohneggers Lebenslauf ist geprägt von zahlreichen Stationen und Kompetenzen: Nachdem er 2020 zum Wiener Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wechselte und dort die Leitung der Ermittlungsgruppe "2. November" übernahm, die nach...

Bei der Präsidentschaftsübergabe: Präsident Max Gruber (links) und Pastpräsident Florian Laad. | Foto: LC Lungau

Amtsübergabe
Maximilian Gruber ist neuer Präsident im Lions Club

Kürzlich erfolgte die Übergabe des Präsidentenamtes im Lions Club Lungau. Der neue Präsident ist der Unternberger Transportunternehmer Maximilian Gruber. SANKT MICHAEL, UNTERNBERG. Der Transportunternehmer Maximilian Gruber folgt in der Funktion als Präsident des Lions Club Lungau Florian Laad aus St. Michael nach. Die Vizepräsidenten sind Gerald Bogensperger und Wolfgang Lackner. Die Präsidentschaftsübergabe erfolgte im Gasthaus „Zur Glashütte" in St. Michael. Aufbruch und BeständigkeitDer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Die Landespolizeidirektion Steiermark bilanzierte für 2021 ... | Foto: LPD
Aktion 4

Kriminalstatistik 2021
Deutliches Plus bei Cyber Crime-Delikten, weniger Suchtmittel-Fälle

Die Landespolizeidirektion Steiermark veröffentlichte die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021. Allgemein zeigt sich ein Abwärtstrend, einzelne Bereiche, wie die Internetkriminalität, stiegen aber deutlich an. STEIERMARK. Geht es nach der Kriminalstatistik, gab es in der Steiermark 2021 im Vergleich zu den letzten zehn Jahren die wenigsten Straftaten – historischer Tiefstand. Auch erfreulich: Die Aufklärungsquote ist hoch: 58,1 Prozent Delikte konnten aufgeklärt werden....

Nachhaltiger Tourismus: Die Einbaumhäuser sehen nicht nur urig aus, sondern bestehen fast zur Gänze aus Naturmaterialien | Foto: KK/Lackner
2

Urige Einbaumhäuser für nachhaltigen Tourismus

Aus Klagenfurter Robinien entstehen einzigartige Einbaumhäuser. Das erste wird bei Karnburg gebaut. KLAGENFURT. Alles, außer gewöhnlich – so soll das erste Einbaumhaus im Raum Klagenfurt aussehen, das Architekt Wolfgang Lackner entworfen hat. Fast ausschließlich aus Naturmaterialien aus der Umgebung gebaut, verfolgt Lackner mit diesem Low-Impact-Konzept den Gedanken der Nachhaltigkeit sowie des Upcyclings. Basis für das erste Einbaumhaus werden Bäume aus Klagenfurt sein – nämlich Robinien, die...

Die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Murau und Lungau formen "MurGau". | Foto: Stadler

MurGau – junge Wirtschaft formiert sich

Premierenveranstaltung für Jungunternehmer aus dem Lungau und aus Murau Die Zusammenarbeit der Bezirksorganisationen "Junge Wirtschaft Lungau" und "Junge Wirtschaft Bezirk Murau" soll künftig unter dem Namen "MurGau" erfolgen. "Wir sind umgeben von Kollegen, nicht von Konkurrenten. Daher möchten wir Netzwerken und von Erfahrungen sowie vom Wissen anderer lernen", erklärt Wolfgang Lackner, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Lungau. Wissenscocktail Um erstmals in der "Formierung" MurGau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
8 12 6

Geschichten die das Leben schreibt

Frischlingsbache in Holzschlag gerettet - wird jetzt von Jagdaufseher Wolfgang Lackner versorgt und aufgezogen. HOLZSCHLAG (ps) „Brexit“, „neue Kriegserklärung des Islamischen Staates (IS)“, „Bananenrepublik Österreich muss Bundespräsidenten-Stichwahl wiederholen“ oder „EM-Pleite unserer Fußballer“ sind die vorherrschenden Themen in der derzeitigen medialen Berichterstattung. Nachdem vorwiegend Negativberichte das Tagesgeschehen überlagern, ist es Balsam auf die Wunden solcher...

Drei Urfahraner im Junos-Landesvorstand

BEZIRK. Der 24-jährige Jurist Wolfgang Lackner aus Lichtenberg wurde als Landesvorsitzender der Junos (Jugendorganisation der Neos) einstimmig wiedergewählt. Lichtenberg galt schon seit den Nationalratswahlen 2013 als eine pinke Hochburg in Oö. Auch der neue Oö. Junos-Landesgeschäftsführer, Wirtschaftsstudent Mario Hackenbuchner wohnt da. Die Aufgabe der Mitgliederbetreuung übernimmt die aus Rottenegg stammende Informatik-­Studentin Katharina Wolf von ihrer Vorgängerin Anja ­Sophie Müller.

Einen schöneren Arbeitsplatz gibt es nicht, sind Johann und Bernhard Scheit (rechts) überzeugt. Der Blick geht bei klarem Wetter über den Donaudurchstich zwischen Bisamberg und Leopoldsberg bis hin zum Schneeberg.
1 53

Weinreben trotzten der Trockenheit

Für Bernhard Scheit aus Karnabrunn ist die Zeit der Weinlese die reinste Freude. "Da es immer schwieriger war, Arbeiter für die Ernte zu bekommen, haben wir uns bereits vor sieben Jahren für die Anschaffung einer Erntemaschine entschieden." Nun erntet er stressfrei genau zu dem Zeitpunkt, den er für ideal hält. "Wir lesen die Trauben hochreif bevor sie von der Sonne erwärmt werden, das heißt wir beginnen bereits um fünf Uhr früh und hören spätestens um zehn Uhr auf." Scheit ist überzeugt, dass...

Im Bild v.l.n.r.: GR Robert Wehr, Bgm. Christian Ritzer (Niederndorf), Wolfgang Lackner, Franz Schwazer, Ortsstellenleiter Richard Brandauer, Otto Zöttl und Bezirksleiter Hermann Spiegl. | Foto: Bergrettung

Jahreshauptversammlung der Bergrettung Kufstein und Umgebung

KUFSTEIN. Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Bergrettung Kufstein und Umgebung im Gasthof Felsenkeller statt. Die Mannschaft besteht derzeit aus 45 Mitgliedern, davon sind 10 Altkameraden und 2 Anwärter. Damit bei einem Unfall rasch Hilfe geleistet werden kann, wird von Pfingsten bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen Bereitschaftsdienst am Stripsenjoch sowie beim Einsatzfahrzeug in Kufstein gemacht. Bei dieser Hauptversammlung konnte auf ein sehr arbeitsreiches Jahr zurück...

6

"G`sundheit": Heiteres Kabarett begeisterte im Eugendorfer Autohaus Höller

EUGENDORF. „G`sundheit“ lautete das Kabarett von Ingo Vogl, der auf Einladung des Skiclubs Eugendorf im Autohaus Höller Ratschläge für eine gesündere Zukunft parat hatte. „Ich erzähle Geschichten aus meiner 18-jährigen Erfahrung im Rettungsdienst und in der Sozialarbeit“, erklärte der Kabarettist. Ernst gemeinte Tipps gab der Kabarettist in heiterer Form zu Themen wie Rauchen, Trinken, Sex, Drogen, psychischen Erkrankungen und Bluthochdruck. Möglicherweise senkte der Abend tatsächlich den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.