wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Beim Neujahrsempfang in Schwaz waren die ZTS dabei.  | Foto: Zillertaler Tourismusschulen
5

Neujahrsempfang
Zillertaler Tourismusschulen waren wieder fleißig

Die enorme Präsenz von Tirols Spitze aus Politik und Wirtschaft beim diesjährigen Neujahrsempfang der WKO Schwaz zeigte eindrucksvoll, welche Bedeutung diese Veranstaltung und der damit verbundene Austausch zwischen den Teilnehmer:innen in einer durchaus herausfordernden Zeit haben. SCHWAZ (red). Der kulinarische Beitrag für die über 300 Teilnehmer:innen in Form von heimischer und internationaler Küche aus regionalen Produkten kam einmal mehr von den Zillertaler Tourismusschulen, deren...

Barbara Thaler ist Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer.  | Foto: Tiroler Wirtschaftskammer
Video 8

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
WK-Präsidentin Thaler im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Sie spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und...

Vor dem großen Verkauf beim Handelstag muss nochmal die Liste aller Waren durchgegangen werden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
68

Kleine Händler ganz Groß
In Innsbruck entdecken Kinder die Wirtschaft

Auch heuer konnten Volksschulkinder aus Innsbruck und Innsbruck-Land bei der Aktion „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ Unternehmerluft schnuppern und ihr wirtschaftliches Können unter Beweis stellen.  INNSBRUCK. "Unser Geschäft ist chillig und billig" oder "Prozente sind super, aber unsere sind besser" sind nur zwei der lustigen und kreativen Marketingsprüche, die sich die Kinder für ihre eigenen kleinen Stände beim großen KiWi Handelstag im Congress Innsbruck einfallen haben lassen. Mehre...

Das Weihnachtsgeschäft im Tiroler Einzelhandel zieht an. Die Tirolerinnen und Tiroler besuchen Einkaufszentren sowie Geschäfte in den Innenstädten häufiger als im Vorjahr. | Foto: Panthermedia
3

Weihnachten
Weihnachtshandel in Tirol auf Erfolgskurs

Das Weihnachtsgeschäft im Tiroler Einzelhandel zieht an. Die Tirolerinnen und Tiroler besuchen Einkaufszentren sowie Geschäfte in den Innenstädten häufiger als im Vorjahr. Die Wirtschaftskammer Tirol ist mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft zufrieden. TIROL. Die Wirtschaftskammer Tirol zieht eine durchaus erfreuliche Zwischenbilanz des Weihnachtsgeschäfts. So seien die Innenstädte und Einkaufszentren gut besucht. Bisher seien sämtliche Vorjahreszahlen übertroffen worden.  Das...

Cover des Wimmelbuchs „Urlaub in Tirol“ | Foto: © Hires/Kotulla
2

Kinderliteratur
WK Tirol bringt Wimmelbuch "Urlaub in Tirol" raus

Den Kindern den Tourismus auf spielerische Weise näher bringen, das ist die Botschaft hinter dem neuen Wimmelbuch "Urlaub in Tirol" der Wirtschaftskammer Tirol. Auch die jüngste Generation soll frühzeitig für die vielseitige Welt des Tourismus in Tirol begeistert werden. TIROL. Der Kindergarten "am Platzl" in Arzl im Pitztal war Schauplatz für die Wimmelbuch-Premiere. "Urlaub in Tirol" wurde mit Begeisterung aufgenommen. Begeisterung für den Tourismus schaffenDas Buch wurde von den Fachgruppen...

WKO-Bezirksstellenleiter Stefan Bletzacher und WKO-Bezirksobfrau Martina Entner haben die Wirtschaft in der Region im Blick.  | Foto: Haun
2

Bezirk Schwaz
Wirtschaft: Druck auf den Standort wird höher

Das alljährliche Pressegespräch der WKO Bezirksstelle Schwaz ergibt ein Stimmungsbarometer der Wirtschaft in unserer Region. WKO-Schwaz Obfrau Martina Entner und WKO-Bezirksstellenleiter Stefan Bletzacher luden kürzlich ein um über die Lage der Unternehmen im Bezirk Schwaz zu sprechen. Angesichts der vielen Herausforderungen bricht bei den Unternehmer*innen kein Jubel aus und vor allem Industrie und Bauwirtschaft stehen unter großem Druck.  SCHWAZ (fh). Es ist die Summe aller Dinge, welche der...

Mit innovativen Ideen und gestützt vom Tourismus, behaupten sich die vier Gewerke selbst in herausfordernden Zeiten.  | Foto: WK Schwaz
5

Innovation
Touristischer Rückenwind stärkt die Lebensmittelgewerbe im Bezirk Schwaz

Die Bäcker:innen, Konditor:innen, Metzger:innen und Nahrungs- und Genussmittelbetriebe spielen im Bezirk Schwaz eine zentrale Rolle: Sie garantieren eine flächendeckende Nahversorgung und tragen wesentlich zur Wertschöpfung bei. Mit innovativen Ideen und gestützt vom Tourismus, behaupten sich die vier Gewerke selbst in herausfordernden Zeiten. MAYRHOFEN/BEZIRK SCHWAZ (red). 79 Betriebe vereinen die Tiroler Lebensmittelgewerbe im Bezirk Schwaz unter einem Dach: 16 Bäckereien, 19 Metzgereien, 16...

Sparten- und Fachgruppenobfrau NR Rebecca Kirchbaumer (4.v.r.) freute sich, hochkarätige Vertreter:innen der Tankstellen-Branche aus Deutschland, Italien und Österreich zum 1. Europäischen Branchentreff „Tankstelle“ in Innsbruck begrüßen zu können. | Foto: © WK Tirol
2

Wirtschaft
Branchentreff „Tankstelle“ - Systemrelevante Einrichtungen

Am 5. Juni kam es in der Wirtschaftskammer Tirol zum 1. Europäischen Branchentreff "Tankstelle". Man war sich einig: Tankstellen sind "systemrelevant" und gewinnen für eine zunehmend agile Gesellschaft immer mehr an Bedeutung.  TIROL. Bei dem Branchentreff waren Vertreterinnen und Vertreter aus Deutschland, Italien und Österreich mit dabei. Auch wenn die politisch geförderte Elektromobilität bestehen würde, an der Bedeutung für Tankstellen würde sich nichts ändern. Für eine agile Gesellschaft...

Am 9. Juni ist Vatertag. Die Tirolerinnen und Tiroler sind fleißig am Schenken.  | Foto: Pixabay
2

Vatertag
Tirolerinnen und Tiroler wollen rund 40 Euro ausgeben

Am kommenden Sonntag ist wieder Vatertag. Dieser wird immer am zweiten Sonntag im Juni gefeiert und gibt wieder einen Anlass, für Geschenkeinkäufe. In Tirol gibt man laut der WKO rund 40 Euro dafür aus.  TIROL. Laut einer Umfrage der WKO wollen dieses Jahr 34% der Männer und 50% der Frauen jemanden zum Vatertag beschenken. Der Wunsch, jemanden zu beschenken ist bei den Frauen im Vergleich zum Vorjahr gleichstark geblieben, bei den Männer ist er allerdings um 10% gesunken. Wer wird...

Die Pläne und Forderungen der Gemeinde Axams (im Bild eine Planstudie des Neubaus) finden Unterstützung. | Foto: Sabine Kirchebner, Planentwürfe Pohl
2

Finanzierung
Unterstützung für Schwimmbad-Initiative der Gemeinde Axams

Die Berufsgruppe der Bäder unterstützt die Forderungen  der Gemeinde Axams und des Freizeitzentrums Axams nach breiter finanzieller Unterstützung zur Sicherung des Badebetriebs. AXAMS. Die Gemeinde Axams kämpft um ihr Hallenbad und fordert eine breite finanzielle Unterstützung. Mittels eines, bereits von LH-Stv. Georg Dornauer vorgeschlagenen, 3-Säulen-Modells soll die finanzielle Last zukünftig gleichmäßig auf das Land Tirol, die Umlandgemeinden sowie den Tourismusverbänden verteilt und somit...

Der VVT steigt ins Taxigeschäft ein, was für Unmut in der Taxibranche sorgt. Vor allem die Einführung von RegioFlink in Wattens und dem Bezirk Reutte sorgte für Diskussionen.  | Foto: Canva
2

Taxibranche
Unmut über Dorftaxis des VVT

Diskussionen um Dorftaxis. Das Angebot des VVT in einigen Tiroler Gemeinden sorgt für Unmut in der Taxibranche, die der Meinung ist, dass Taxibetriebe die innerörtliche Nachfrage besser und günstig abdecken können. TIROL. Der VVT steigt ins Taxigeschäft ein, was für Unmut in der Taxibranche sorgt. Vor allem die Einführung von RegioFlink in Wattens und dem Bezirk Reutte sorgte für Diskussionen. Nun soll auch Jenbach dazu kommen. Dabei handelt es sich um ein Anruf-Sammeltaxi-System des VVT. „Wenn...

Anzeige
An sich zu glauben, ist der Schlüssel zum Erfolg – besonders für Gründer:innen. 2023 krönte sich REEDuce zum Sieger der #glaubandich Challenge. | Foto: Sparkasse

#glaubandich CHALLENGE 2024
Österreichweiter Startup Wettbewerb

Mit der #glaubandich CHALLENGE der Erste Bank und Sparkassen, in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der Wirtschaftskammern, wird das Startup des Jahres 2024 gesucht. Am 13. März findet der City-Pitch in der Kategorie Smart Fashion, Sports & Lifestyle in Schwaz statt. Bereits seit 20. Februar tourt Österreichs größter Startup Wettbewerb durchs Land mit Halt in allen Bundesländern. Am 3. April wird aus den elf Kategoriesieger:innen das beste Startup Österreichs in Wien...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
WK Schwaz-Obfrau Martina Entner ist mit den Gründerzahlen zufrieden.  | Foto: WK Schwaz
2

Wirtschaft
Gute Gründerperformance 2023 im Bezirk Schwaz

Der Gründergeist war auch 2023 deutlich zu spüren: Exakt 346 Neugründer:innen – inklusive selbstständigen Personenbetreuer:innen - wagten 2023 im Bezirk Schwaz den Sprung in die Selbstständigkeit, nach wie vor ein sehr hohes Niveau. Das sind 27 neue Unternehmen mehr als im Vorjahr. BEZIRK SCHWAZ (red). „Jungunternehmer:innen sind zuversichtlich und weiterhin offen für ständige Veränderungen. Vor allem im Zeitalter der Digitalisierung ist das eine Grundvoraussetzung. Innovative Technologien, die...

Langfristige Fixzinsbindung wären aktuell profitabel, so die Wirtschaftskammer Tirol. | Foto: Pixabay/RoboAdvisor (Symbolbild)
2

Finanzen
Wie sieht es mit den Zinsen für 2024 aus?

Im letzten Quartal 2023 gab es erhebliche Veränderungen auf den Zinsmärkten. Doch wie sieht es im neuen Jahr aus? Die WK Tirol gibt einen Überblick über die aktuelle Entwicklung. TIROL. Christoph Kirchmair, der stellvertretende Fachgruppenobmann der Sparte Finanzdienstleister der WK Tirol, möchte einen Überblick zu den aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen geben. Anomalie bei den ZinssätzenFür gewöhnlich steigen die Zinssätze mit zunehmender Laufzeit. Allerdings gibt es aktuell einen...

v.l.n.r.: Landwirtschaftskammerpräsident Abg.z.NR Josef Hechenberger, Wirtschaftsbund-Generalsekretär Abg.z.NR Kurt Egger, Landesobmann Ab.g.z.NR Franz Hörl, Landesrätin Cornelia Hagele, Landeshauptmann Anton Mattle, Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler, Landesrat Mario Gerber, Staatssekretär Florian Tursky und Bezirksobmann LAbg. Peter Seiwald. | Foto: VP/Fettinger
2

Hahnenkammempfang des Tiroler Wirtschaftsbundes
Ist das Zukunft, oder kann das weg?

Zum traditionellen Hahnenkammempfang des Tiroler Wirtschaftsbundes luden gestern Landesobmann Abg.z.NR Franz Hörl und Bezirksobmann LAbg. Peter Seiwald in das Grand Tirolia Kitzbühel ein. KITZBÜHEL. Unter den rund 280 Gästen mischten sich zahlreiche prominente Gesichter, darunter Landeshauptmann Anton Mattle, Finanzminister Magnus Brunner, Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler, Staatssekretär Florian Tursky, Wirtschaftsbund-Generalsekretär Abg.z.NR Kurt Egger, Landesrätin Cornelia Hagele,...

40

Schwaz
Kinder entdecken die Wirtschaft in der WK Schwaz

So geht Wirtschaft! Rund 100 Schüler:Innen der MS Schwaz 2 und Jenbach 1 verwandeln die WK Schwaz in einen Marktplatz voller unternehmerischer Ideen. SCHWAZ. Die Schüler überlegen sich eine Geschäftsidee, gründen eine Firma, finden einen Firmennamen und Werbeslogan. Am 29. November 2023 konnten die Schüler das vorher Gelernte in die Tat umsetzen und in der Wirtschaftskammer einen Gewerbeschein beantragen, den Mietvertrag für den Marktstand abschließen, beim Großhandel die Ware besorgen, den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Barbara Thaler ist neue Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer.  | Foto: WKT
2

Wirtschaft
Barbara Thaler: Starke Stimme für die Wirtschaft im Bezirk

Als „gute Nachricht für die über 6.300 Betriebe im Bezirk Schwaz bezeichnet Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Alois Rainer die Bestellung von Barbara Thaler als neue Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer. BEZIRK SCHWAZ (red). „Zu ihren Stärken zählen dabei vor allem die Verbindung aus innovativem Wirtschaftsverständnis, regionalem Bewusstsein und dem notwendigen Mut, neue Wege für den Standort zu gehen“, so Rainer. Dieser betont dabei, dass man als starker regionaler Partner jedenfalls an einem...

LH Anton Mattle, WK-Präsidentin Barbara Thaler und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (re.). | Foto: © Land Tirol/Christanell
2

Antrittsbesuch
WK-Präsidentin Thaler bei LH Mattle

Es ist erst ein paar Tage her, dass Barbara Thaler zur Präsidentin der Wirtschaftskammer ernannt wurde. Am 15. November absolvierte sie bereits ihren Antrittsbesuch bei LH Mattle und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber.  TIROL. Als erfahrene Unternehmerin, Interessensvertreterin und Politikerin hätte Thaler ein besonderes Gespür für Innovation und könne so die moderne Entwicklung vorantreiben, ist LH Mattle überzeugt.  "Mit ihrem Leitsatz ‚in die Zukunft investieren‘ gibt sie Zuversicht in einer...

Ein imposantes Bild: Die frischgebackenen Jungmeisterinnen und Jungmeister auf der Bühne der Dogana im Congress Innsbruck. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
3

Wirtschaft
400 neue MeisterInnen für Tiroler Gewerbe und Handwerk

In den vergangenen zwölf Monaten haben mehr als 400 Tirolerinnen und Tiroler in 35 verschiedenen Berufszweigen die Meisterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Auch von politischer Seite wird der Meisterausbildung immer mehr Wertschätzung entgegen gebracht. TIROL. Hohes fachliches Können und praktische Erfahrung, das sind die Merkmale einer abgeschlossenen Meisterausbildung für Gewerbe und Handwerk in Tirol. Hinter den Meisterinnen und Meistern liegt eine mehrjährige Berufsausbildung und eine...

Die Nominierungen des Innovationspreises stehen fest. Die Verleihung findet am 22. Nov. in IBK statt.  | Foto: WKT

Wirtschaft
Nominierungen für den Tiroler Innovationspreis 2023

Am 22. November ist es wieder so weit: Die innovativsten Entwicklungen der Tiroler Unternehmen werden einmal mehr mit dem Tiroler Innovationspreis ausgezeichnet. INNSBRUCK (red). Bei einem feierlichen Verleihungsabend im Tiroler Landhaus werden alle neun nominierten Betriebe vorgestellt und die Sieger-Unternehmen in den drei Kategorien „Technische Innovation“, „Dienstleistungsinnovation“ und „Konzept mit Potenzial“ geehrt. In der finalen Auswahl befinden sich folgende Unternehmen: „Technische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Herbert Peer (r.) vom „Netzwerk Tirol“ bedankt sich bei Obmann Stefan Mair (l.) für die großzügige Unterstützung durch das Landesgremium des Tiroler Lebensmittelhandels. | Foto: © Andreas Friedle
2

Spende
Lebensmittel-Einkaufsgutscheine im Wert von 25.000 Euro

Kürzlich konnten dem "Netzwerk Tirol hilft" Lebensmittel-Einkaufsgutscheine im Wert von 25.000 Euro übergeben werden. Die Gutscheine wurden vom Landesgremium der Tiroler Lebensmittelhandels zur Verfügung gestellt.  TIROL. Die 25.000 Euro an Lebensmittel-Einkaufsgutscheinen sollen eine Unterstützung für die Tiroler Sozialmärkte sein. Das "Netzwerk Tirol hilft" nahm die Spende des Tiroler Lebensmittelhandels dankend an.  Lebenserhaltungskosten eine große HerausforderungAuch Stefan Mair, Obmann...

v.l.: Thomas Geiger, Spartengeschäftsführer Tourismus und Freizeitwirtschaft; Martina Entner, Vize-Präsidentin WK Tirol; Anita Zehrer, Professorin am MCI, Julia Gschwentner, WK Tirol; Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft; Christoph Walser, Präsident WK Tirol, Mario Gerber, Wirtschaftslandesrat; Harald Mahrer, Präsident der WKÖ und Denise Neher, Moderatorin der Veranstaltung | Foto: © WK Tirol
4

FAFGA
Wie sieht es mit der Zufriedenheit im Tiroler Tourismus aus?

Kürzlich konnte auf der 35. FAFGA alpine superior WK-Spartenobmann Tourismus Rainer hochkarätige VertreterInnen aus der Branche und der Politik zur Diskussion über die Zufriedenheit im Tourismus einladen.  TIROL. "Qualität vor Quantität" war das Motto und in diesem Zusammenhang stehen auch die Trendthemen der bevorstehenden Tourismussaison. Für Alois Rainer, WK-Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, steht fest: „Die empfundene Zufriedenheit in der Branche wird in Zukunft immer...

Betonen die Vorzüge von Smart Home-Systemen von den Profis des Tiroler Elektrofachhandels: Gremialobmann Christian Mühlthaler (r.) und Gremialgeschäftsführer Peter Huber (l.). | Foto: © WKT / Die Fotografen
2

Energie
Mit dem Smart Home Energie sparen

Die herausfordernden Zeiten, fordern nach innovativen Lösungen. So zum Beispiel nach neuen Technologien, die helfen Energie zu sparen. Der Tiroler Elektrofachhandel kann hier behilflich sein und lotet Potenziale aus. TIROL. In Zeiten zunehmender klimatischer Herausforderungen und steigender Energiekosten rücken ressourcenschonende Wohnlösungen immer mehr in den Fokus. Eine zentrale Rolle spielen dabei sogenannte Smart Home-Technologien, die Wohnkomfort und Effizienz gleichermaßen steigern....

Bereits 2021 gab es für den Tiroler Export ein Rekordergebnis von 14,7 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr konnte dieses grandiose Ergebnis um knapp zwei Milliarden Euro sogar übertroffen werden. | Foto: Pixabay/Marcin Jozwiak (Symbolbild)
3

Exportbilanz 2022
Exportvolumen konnte auf 16,6 Milliarden steigen

Gute Nachrichten aus der Tiroler Exportwirtschaft. 2022 gab es ein Rekordergebnis, das das Vorjahr überholen konnte. Mit knapp zwei Milliarden Euro konnte das Ergebnis von 2021 übertroffen werden. Das gesamte Exportvolumen im Jahre 2022 liegt bei rund 16,6 Milliarden Euro.  TIROL. Bereits 2021 gab es für den Tiroler Export ein Rekordergebnis von 14,7 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr konnte dieses grandiose Ergebnis um knapp zwei Milliarden Euro sogar übertroffen werden. „Das beweist einmal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.