Wirtschaft
Gute Gründerperformance 2023 im Bezirk Schwaz

WK Schwaz-Obfrau Martina Entner ist mit den Gründerzahlen zufrieden.  | Foto: WK Schwaz
2Bilder
  • WK Schwaz-Obfrau Martina Entner ist mit den Gründerzahlen zufrieden.
  • Foto: WK Schwaz
  • hochgeladen von Florian Haun

Der Gründergeist war auch 2023 deutlich zu spüren: Exakt 346 Neugründer:innen – inklusive selbstständigen Personenbetreuer:innen - wagten 2023 im Bezirk Schwaz den Sprung in die Selbstständigkeit, nach wie vor ein sehr hohes Niveau. Das sind 27 neue Unternehmen mehr als im Vorjahr.

BEZIRK SCHWAZ (red). „Jungunternehmer:innen sind zuversichtlich und weiterhin offen für ständige Veränderungen. Vor allem im Zeitalter der Digitalisierung ist das eine Grundvoraussetzung. Innovative Technologien, die ganz neue Möglichkeiten in Marketing, Vertrieb und Produktion eröffnen, sind eine Chance für die Gründer:innen“, freut sich WK-Schwaz Bezirksobfrau Martina Entner.

Wichtigste Servicestellen für den Unternehmensstart bleiben die Beratungsleistungen der Bezirksstellen und das Gründerservice der Tiroler Wirtschaftskammer. 2023 wurden insgesamt mehr als 7.262 Beratungen verzeichnet: „Persönliche Ziele, fachliche Qualifikation sowie eine top Planung sind Grundvoraussetzung für einen gelingenden Unternehmensstart. Wir bieten mit unseren Servicestellen für alle Gründer:innen ein umfassendes Informationsangebot und verlässliche Hilfe beim Start“, so Martina Entner.

Mut zum Risiko

Das Durchschnittsalter der Neugründer:innen liegt in Tirol bei knapp 37,9 Jahre. Die ermittelte Lebensdauer von neu gegründeten Unternehmen ist im Vergleich mit anderen europäischen Ländern überdurchschnittlich hoch. „Über zwei Drittel der neugegründeten Unternehmen sind nach 5 Jahren immer noch tätig, das liegt deutlich über dem österreichischen Durchschnitt“, so Stefan Bletzacher, Leiter der Bezirksstelle Schwaz der WK Tirol. In ganz Tirol wurde in der Sparte Gewerbe & Handwerk mit 1.543 Neugründungen (= 46,2 %) am meisten gegründet. Der zweithöchste Anteil entfällt auf den Handel mit 748 Neugründungen, das sind 22,4 % aller Neugründungen, gefolgt von Information und Consulting mit 514 Neugründungen (= 125,4 %).

Das stärkste Motiv für Gründer:innen, den Schritt zum eigenen Unternehmen zu wagen, ist mit knapp 76,4 Prozent die Flexibilität in der Zeit- und Lebensgestaltung, die diese Entscheidung mit sich bringt. „Der Gründergeist ist deutlich zu spüren. Rund 70 Prozent wollen ihre eigene Chefin bzw. ihr eigener Chef sein und ebenfalls knapp 70 Prozent wollen die Verantwortung, die sie als Angestellte/r tragen, ins eigene Unternehmen einbringen“, erklärt Bletzacher.

WK: Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel
Offenheit ist wichtig für eine gute Berufswahl
300 Besucher informierten sich auf der Jobbing Night in Fügen über Lehrberufe
WK Schwaz-Obfrau Martina Entner ist mit den Gründerzahlen zufrieden.  | Foto: WK Schwaz
Bezirksgeschäftsführer Stefan Bletzacher hat Grund zur Freude.  | Foto: WK Schwaz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.